Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Wenn man das hier liest... könnte man meinen... Jungpferde sind Monster....
Kann das echt so gar nicht verstehen oder ich hatte mit meinen Pferden bisher einfach nur Glück.
:brav:

@wunderdings, was gibt es denn Neues bei dir und deinem Pferd? Hattest du jetzt schon die Physio dran?

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
myhyper hat geschrieben:
Wenn man das hier liest... könnte man meinen... Jungpferde sind Monster....
Kann das echt so gar nicht verstehen oder ich hatte mit meinen Pferden bisher einfach nur Glück.
:brav:


das stimmt!
obwohl ich kein Profi bin, hab ich mir ein rohes und ein gerade angerittenes pferd gekauft.
beide Pferden sind, obwohl ich zu 99,9 % allein war, tolles, erfolgreiche Pferde geworden!
ich hatte wahrsch. einfach Glück mit meinen Beiden (obwohl ich besonders Carlos oft gerne in der Salami gesehen hätte!)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Physio war da....sie sagt er hat Verspannungen im Genick und in der Lendengegend. Hat ihn mir an vier Stellen akupunktiert und mir gezeigt wie ich massieren soll.

Wenn es nicht besser sein sollte, soll ich nen Ostheo holen.

Wir werden sehen. Mittwoch war er in der Reitstunde wieder völlig problemlos.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
@wunderdings: Lass dich nicht unterkriegen oder verunsichern...
Wichtig ist erst mal, dass man gesundheitliche Defizite ausgrenzen kann.
Alles andere wird schon und wenn du einen guten Trainer hast, der dir hilft, erst recht.
:knuddel:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
myhyper hat geschrieben:
Wenn man das hier liest... könnte man meinen... Jungpferde sind Monster....
Kann das echt so gar nicht verstehen oder ich hatte mit meinen Pferden bisher einfach nur Glück.


:thxs: Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit meinem Jungen. Aber anscheinend hatten hier wirklich ein paar Leute Glück mit ihren Jungen [smilie=timidi1.gif]

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Physio war da....sie sagt er hat Verspannungen im Genick und in der Lendengegend.

Hi,
geht der an der Longe 'rund' und dehnt sich an die Ausbinder?
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2011, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ja, ich finde an der Longe läuft er ordentlich....könnte aber auch lockerer sein.

Die Physio hatte mich vorgewarnt, er würde heute bocken wie ein Schwein. Und es war so....man darf auf die Reitstunde morgen gespannt sein.... :-| Er lief aber an der Longe schon hinten freier als sonst.

Sie hatte das Gürtelgefäss akupunktiert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2011, 09:09 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
myhyper hat geschrieben:
Wenn man das hier liest... könnte man meinen... Jungpferde sind Monster....
Kann das echt so gar nicht verstehen oder ich hatte mit meinen Pferden bisher einfach nur Glück.
:brav:


So wird es bei uns auch sein. Wir haben vor vier Jahren ein vierjähriges Pferd gekauft, obwohl ich ein ängstlicher, vorsichtiger
Reiter bin, darüber hinaus, war dieses Pferd für meine damals 13jährige Tochter gedacht, die noch schwächer ritt als ich.

Die ersten 2 Monate war das Pferd in Beritt, Tochter ritt an 2 Tagen/Woche mit, nach 2 Jahren noch mal für 6 Wochen bei einer Bereiterin,
da wir im Winter überhaupt keine Möglichkeit mehr hatten, die Pferde vernünftig zu reiten.

Diese Pferd hat noch niemals unterm Reiter gebockt, 4jährig ist es Dressurpferde A gegangen, eine Stunde später mit der Tochter Reiterwettbewerb.
Heute ist es auf gutem L-Niveau, von Jedermann reitbar, sehr rittig, super brav, einfach ein Goldschatz. Natürlich weiß ich, dass das nicht immer so glatt gehen muss,
aber nicht jedes junge Pferd ist schwierig oder wird verdorben, wenn es nicht von einem sehr guten Reiter ausgebildet wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2011, 13:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
kermi, und ihr seit das schöne beispiel, wie man das schafft mit guter unterstützung und hilfe. ich habe mit 12 jahren schon junge mitgeritten. immer unter aufsicht und immer mit profiunterstützung. und dann lernt man das auch. und wenn was schief gehen sollte, kann sofort der profi bzw. unterstützer eingreifen und helfen. dann macht das spaß und ist eine tolle sache.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Und wie läuft es??

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2011, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Soweit recht gut. Seit der Akupunktur keine Gebocke mehr. Bin jetzt aber auch regelmäßig spätestens jeden dritten Tag drauf gesessen, aber wie gehabt nur unter Aufsicht.

Dafür kommt jetzt erschwerend hinzu, dass er scheinbar noch weniger Kondition hat wie gedacht. Dazu wächst er glaube ich wirklich noch. Der ist stinkefaul....hab jetzt Hafer erhöht und hoffe. Ablongieren habe ich die letzten Male wieder sein lassen, das macht ihn nur müde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2011, 04:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Müde und stinkefaul???.... könnte er meinem Pferd die Worte mal erklären :wink:

Aber schön wenn es aufwärts geht... wenn er noch wächst lass es ruhig angehen.... hast ihn ja noch lange genug :-D
Ich freu mich, das ihr zusammen findet.... ich hoffe das wird bei mir und dem Feta-Pferd auch noch

Heute ist der Umzug in den neuen Stall... muss ich erwähnen das es in strömen regnet und wir stunden unterwegs sein werden??? :-?

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2011, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Der ist stinkefaul....hab jetzt Hafer erhöht und hoffe. Ablongieren habe ich die letzten Male wieder sein lassen, das macht ihn nur müde.



Redest du von meinem :wink:
Der hat mal 2 Wochen Wachstumspause gehabt, da er so verklemmt gelaufen ist. Nur Koppel sonst nichts, Kraftfutter hab ich so gelassen wie es war. Nach zwei Wochen war dann noch einmal der Physiotherapeut da hat in sich angeschaut, hat im Lendenbereich einen Wirbel wieder eingerenkt. Als ich dann das reiten wieder anfangen wollte dachte ich mir ok, longierst du lieber ab ist junges Pferd, ist immer sicherer. Nach drei Runden Schritt an der Longe war mein Pferd dann ungefähr so: :trunk: Da wurde es mir zu blöd hab mich drauf gesetzt, bin eine Runde in der Halle geritten und dann Gelände. Er war wie immer ruhig, gelassen, usw. :wink:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2011, 14:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
prima, daß alles klappt. und super, daß du erstmal unter aufsicht reitest.

meine ist nach 10 tagen reiten (5 x die woche) wie vorhergesagt, super artig und alles wieder im lot. arbeit tut den jungen doch manchmal einfach gut.

viel glück weiterhin.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 119 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de