Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Meine Stute sollte ja hinten die Eisen ab bekommen weil sie so furchtbar rutscht überal im Stall, in der Box, auf der Stallgasse, einfach überall.Sie hat ne schnelle Hinterhand, die sie beim bremsen gern mal fast überholt...

da die Eisen derzeit nicht nötig sind und sie nur Schritt geht auf hartem Boden, sind sie nun runter.

jedoch hat der Schmied sich nun kurzfristig entschieden vorne auch ab zu lassen, wir wollen es mal probieren, orthopädisch braucht sie eh keine.
Vorne sind sie allerdings nun etwas kürzer weil die Entscheidung für barhuf erst kam, als er schon am vorbereiten fürs beschlagen war, an einem Fuß habe ich ne halbe Stunde später an der Zehe etwas rötliches entdeckt, an der Sohle, da wo die weiße Linie ist. Ist das schlimm??

und wie kann ich ihr die Umstellung erleichtern und ggf. das Horn festigen? Irgendetwas zufüttern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das kann ein kleiner Bluterguss sein, der schonmal durch ein Steinchen entstehen kann, ist aber nicht wild.
Was die Umstellung angeht - das kommt extrem aufs Pferd, bzw. auf die Hufbeschaffenheit hat. Meiner lief bis 4-jährig barhuf. 5-jährig wollte ich über Winter nochmal die Eisen runterziehen - ging gar nicht, er war über Wochen extrem pienzig...
Meine Alte stand 11 Jahre auf Eisen - danach kamen die Problemlos runter - lief nicht einen Tag fühlig. Unterstützen kann man durch Bierhefe / Malzbier und ein gutes Hufpräparat. Ich hab ein spezielles Fett aus tierischen Fetten, das sehr gut ist. stellt mein Schmied allerdings selbst her - wo es das im Handel gibt, weiß ich net...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Rhapsody hat geschrieben:
Das kann ein kleiner Bluterguss sein, der schonmal durch ein Steinchen entstehen kann, ist aber nicht wild.
Was die Umstellung angeht - das kommt extrem aufs Pferd, bzw. auf die Hufbeschaffenheit hat. Meiner lief bis 4-jährig barhuf. 5-jährig wollte ich über Winter nochmal die Eisen runterziehen - ging gar nicht, er war über Wochen extrem pienzig...
Meine Alte stand 11 Jahre auf Eisen - danach kamen die Problemlos runter - lief nicht einen Tag fühlig. Unterstützen kann man durch Bierhefe / Malzbier und ein gutes Hufpräparat. Ich hab ein spezielles Fett aus tierischen Fetten, das sehr gut ist. stellt mein Schmied allerdings selbst her - wo es das im Handel gibt, weiß ich net...


diese rote ( blutige) linie habe ich aber direkt danachz entdeckt, als ich noch fetten wollte vorm wegstellen in die box. gelaufen ist sie bis dahin nicht:(
steinchen fällt raus. sie steht ja in ner dick eingetreuten spänebox


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 19:59 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Farriers Formula :wink: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Lisa B hat geschrieben:
Farriers Formula :wink: !


das ist dieses teure life data, oder?

was ist das genau?

ich fütter schon 50g magnolythe S100 und 30g magnoflexal sowie 15g MSM
Kraftfutter keins ( 100g Pellets um die "Mittelchen" zu verstecken, verteilt auf 3 (!) Mini-Portionen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2011, 21:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Der Bluterguss muss ja nicht direkt nach dem Hufschmied gekommen sein, sondern schon vorher da gewesen sein. Das passiert öfters, als die meisten glauben, also mach dir keine Sorgen, dass ist relativ "normal".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
...und Keralit! Das ist das einzige, was man außen raufschmieren kann und wirklich was bringt (alles andere bringt nur dem Hersteller was, abgesehen evtl. von reinem Lorbeeröl...).

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2011, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
lucky-nadine hat geschrieben:
...und Keralit! Das ist das einzige, was man außen raufschmieren kann und wirklich was bringt (alles andere bringt nur dem Hersteller was, abgesehen evtl. von reinem Lorbeeröl...).



und Durogel?kennt das jemand?

das wäre wie keralit, darf aber auf den nassen huf drauf.
keralit ja nur auf trockene füße- das wäre schwierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2011, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
versteh nicht so ganz, warum Du sie jetzt auf Barhuf umstellen willst. Wenn sie rutscht, kannst Du ja Vidia-Stifte reinmachen lassen. Hab meine Stute früher auch immer einen Teil des Jahres Barhuf laufen lassen, aber im Winter. Da ist alles batschig und sie stand im Offenstall. Im Frühjahr kamen dann die Eisen wieder drauf für die Ausritte im Wald.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung auf Barhuf
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2011, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
anjachristina hat geschrieben:
Hi,
versteh nicht so ganz, warum Du sie jetzt auf Barhuf umstellen willst. Wenn sie rutscht, kannst Du ja Vidia-Stifte reinmachen lassen. Hab meine Stute früher auch immer einen Teil des Jahres Barhuf laufen lassen, aber im Winter. Da ist alles batschig und sie stand im Offenstall. Im Frühjahr kamen dann die Eisen wieder drauf für die Ausritte im Wald.
Grüsse



stifte helfen bei unseren böden nicht.
eisen sind eh schon runter und der kliniktierarzt hat das vorgeschlagen, der schmied auch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de