Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2011, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Wer gibt seinen Pferden regelmäßig eine Kur mit Flohsamen und welche nehmt Ihr dort?
Wieviel davon täglich und wie lange?

Danke.


http://apo-fair.com/bin/geossql.pl?Sid= ... 0699&Kc=00

Ist das dasselbe wie von z.B. Masterhorse?

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2011, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
indischer flohsamen ist indischer flohsamen ist indischer flohsamen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2011, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Ich mache eine Kur von 4 Wochen tägl. 50 gr. so wie es auf der Verpackung steht.

Ich nehm den hier: http://www.pferdefuttershop.de/index.ph ... r&art=0065

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2011, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
das sind aber schalen, kein ganzer fohlsamen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2011, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich könnte noch diese empfehlen:

http://www.deganius.de/degshop/produkt/flohsamen.html

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. März 2011, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2009, 17:26
Beiträge: 318
Du solltest darauf achten dass der Flohsamen indisch und damit dunkel ist. Der von Nösenberger, der hier vorher eingestellt worden ist, ist im Prinzip sinnlos.
Den Flohsamen nicht quellen lassen, das macht er im Magen (ich weiß, dass es da viele unterschiedliche Meinungen gibt, ich habe dazu gerade erst einen Vortrag gehört und es wurde mir von mehreren Ärzten aus der Tierklinik bestätigt).
Ich habe die Flohsamenkur für dieses Frühjahr gerade beendet und es hat hervorragend funktioniert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2011, 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Dia2 hat geschrieben:
Du solltest darauf achten dass der Flohsamen indisch und damit dunkel ist. Der von Nösenberger, der hier vorher eingestellt worden ist, ist im Prinzip sinnlos.
Den Flohsamen nicht quellen lassen, das macht er im Magen (ich weiß, dass es da viele unterschiedliche Meinungen gibt, ich habe dazu gerade erst einen Vortrag gehört und es wurde mir von mehreren Ärzten aus der Tierklinik bestätigt).
Ich habe die Flohsamenkur für dieses Frühjahr gerade beendet und es hat hervorragend funktioniert!

wieso ist der von nösenberger sinnlos? das sind flohsamenschalen und die haben das meiste quellvermögen..

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2011, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Danke, auch für den letzten Link.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2011, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
schließe mich Killerfauli an....
Warum sollten die von Nösenberger sinnlos sein???
Man füttert sie uneingeweicht zum Kraftfutter dazu, kann sie aber auch einweichen (dann sieht man sehr gut, wie sie quellen..)
Ich nehme die Nösenberger kurmäßig seit Jahren und man kann zusehen, wie sich die Äppel verändern, größer und saftiger werden.

Für Skeptiker: Nehmt euch diese Plastik-Gemüsebeutel aus dem Supermarkt, füllt vor der Kur einige Pferdeäppel rein, Wasser rauf..., wenn Sand vorhanden, setzt er sich unten ab.
Dasselbe macht ihr nach der Kur... und seht einen deutlichen Unterschied!

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2011, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Mein Pferd bekommt Flohsamen gegen Kotwasser. Ich habe festgestellt, daß die ganzen Flohsamen hilfreicher sind als Schalen. Es bekommt tägl. ca. 50 gr. eingeweicht in Fenchel-Anis-Kümmel-Tee.

Ich kaufe indischen, gelben Flohsamen bei ebay und entscheide nach Menge/Preis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flohsamenkur
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2011, 18:37 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich hole es jetzt nochmal hoch. Meine Kleine hatte unter anderem wohl wegen Sand eine zeimlich schlimme Kolik vor einigen Wochen und ich wollte jetzt eine Flohsamenkur machen.
Nachdem ich immer bei Makana bestelle, habe ich das hier gefunden:
http://www.makana-shop.de/juergen993-p2 ... en-PU.html

Das sind jetzt halt Schalen und kein ganzer Flohsamen, aber das scheint ja eher so eine "Glaubenssache" zu sein, oder habe ich das falsch verstanden. Wie viel würdet ihr davon am Tag füttern, wenn ich es kurweise über 4 Wochen gebe, 50 gramm? Und lieber eingeweicht (wielange) oder lieber pur übers Futter, ich könnte es entweder im Hafer trocken geben oder mit dem Mash/Heucobs einweichen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de