Hallo Ihr,
hier also mein Bericht von Samstag: Es gibt HOFFNUNG! Jemand hier aus dem Forum hatte mir Pherocalm empfohlen. Ich habe davon noch nie etwas gehört, habe aber gleich gegoogelt und dann mit meinem TA gesprochen. Eigentlich war ich sehr skeptisch. Mein TA kannte das Mittel und hat sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht. Naja, aber ein Versuch war es wert. Gefallen hat mir, dass es ein Mittel ist, dass ich weder spritzen noch ins Futter mischen muss und dass es nicht ständig gegeben wird, sondern eben nur ca 30 min für dem furchteinflössenden Ereignis (bei mir: die Dressurprüfung). Und es ist kein Dopingmittel, insofern also auch fürs Turnier erlaubt.
Ich habe es also ausprobiert und mein Pferd war wirklich viel, viel ruhiger als sonst. Er war noch ein bißchen aufgeregt in der Prüfung, aber er lies sich durch die gesamte Prüfung reiten, blieb stehen, wenn er halten sollte und ich konnte die gesamte Prüfung zu ende reiten. Ich bin - wie bei den letzten Versuchen auch - ganz locker geritten und nicht auf "Sieg oder Platzierung", sondern nur auf "Durchkommen ohne Nervenzusammenbruch". Deshalb habe ich ihn z. B. beim Halten auch immer nur ganz kurz stehenlassen und bin dann sofort wieder angeritten. Trab- und Galoppverstärkung bin ich nur ganz wenig geritten. Aber ich war sehr, sehr zufrieden. Er ist sogar Schritt gegangen. Als ich fertig war, habe ich ihn natürlich überschwenglich gelobt und mich gefreut. Der Richter meinte dann "Ja, das war ja ganz ordentlich, aber der Stand nie lange. Der ist noch ein bißchen aufgeregt, oder?". Ich habe dann nur kurz gesagt, dass wir in den letzten Prüfungen so große Probleme hatten und dass ich deshalb so zufrieden bin. Ich habe dann eine 5,7 bekommen, womit ich gut leben konnte, denn darum ging es mir ja auch nicht.
Jetzt ist die Turniersaison für mich eigentlich vorbei, aber nach diesem "Erfolg" werde ich es wohl nächstes Jahr doch noch einmal probieren.
Snoeffi
|