Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2010, 09:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

mein Tinker hat hinten an der Vorderseite vom Sprunggelenk eine offene Stelle. Dazu muss ich kurz ausholen. Matt hat Mauke, vor 2 Wochen war es ganz schlimm, da kam die TA und hat ihm was gespritzt, es sind Herbstgrasmilben, alle Stellen sind weg gegangen, bis auf diese Stelle und die Stellen an der Beuge vom Karpalgelenk vorne. Das ist so narbenähnliche, gummiartige Haut, rau und total trocken.
Es ist ihm auch unangenehm. Und es ist ja eine blöde Stelle, in der Beuge halt, d.h. die Haut wird da ja immer gebeugt....

Ich habe die Stellen dann mit Bepanthen eingecremt, das hat mir die TA so gesagt, ist auch super geworden, die ganze Haut ist abgeheilt und schön weich gewesen, bis auf diese 3 Stellen die wurden nun zwar besser, aber weg geht das nicht und die Haut sieht so narbig eben aus wie oben beschrieben.

Die TA kommt am Freitag eh noch mal, da bekommt er noch mal dieses Zeug gespritzt, aber ich wollte vorab mal fragen. Das ist echt eine blöde Sachen mit diesen Tinkerkrankheiten....
Ich hab mir mal Arnika Salbe besorgt, vielleicht nützt das ja noch was.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2010, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Was bei mir immer ganz gut hilft ist einen Babysalbe (Penaten etc.). Erstens ist die etwas zäh und somit kommt die Feuchtigkeit nicht direkt dran, zweitens hat sie aber soviel Fett, dass es nicht total austrocknet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2010, 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
kann nur wieder propolis empfehlen, gerade bei haut... aber das weist du glaub schon :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2010, 00:00 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
ich glaube ich weiss was Du meinst, bei einigen meiner Friesen kam das auch vor. Allerdings in der Beuge des Vorderfusswurzelgelenks.
Geholfen hat in dem Fall über einen längeren Zeitraum (mehrere Wochen) Socatylsalbe.
Dauert etwas, irgendwann wird das Ding kleiner und verschwindet.

lg
maurits


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2010, 20:08 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

TA war da, er bekam nochmal Ivomec gespritzt, ist alles schon viel besser bis weg.

@Maurits
Socatyl trocknet stark aus, da ist mir die Haut noch mehr gerissen...das war ganz blöd.....Socatyl hab ich quasi immer da. Ich nehme Bepanthen, und das klappt super....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 16:27 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Ringelblumensalbe wäre eine Möglichkeit. Ich creme unsern Tinker mit Aktivmilch, die Haut immer schön geschmeidig halten (wie bei Menschen auch)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2010, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wie sinnig immer Socatyl aufzutragen, stängig ein Antibiotium :wallbash:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de