Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe neulich einen "ähnlichen" Artikel gelesen (Fragt mich aber nicht mehr, wo... :aoops: ).

Dort ging es darum, dass es unter Gamaschen/ Bandagen warm wird (Ach ne- neue Erkenntnis :roll: ) und dass dies möglicher Weise schädlich sein könnte. Dort war aber auch erwähnt, dass es keine Daten gäbe, ab wann eine Erwärmung schädlich ist...

Meine Pferde stehen mit BOT- Gamaschen hinten im Offenstall und werden zur Arbeit rundum bandagiert (hinten mit BOT, vorne normal). Zum Ausreiten/ Ausfahren nehme ich Gamaschen.
Früher war ich da schmerzfrei- Da gabe es mit Glück mal zum Ausreiten Gamaschen- sonst nie.
Nach diversen Sehnenverletzungen bin ich zur "Einwickeltante" geworden und seitdem haben die Pferde tatsächlich viel weniger.

Ich weiß, dass das Einwickeln umstritten ist und habe absolutes Verständnis für Leute, deren Pferde "nackige Beine" habe.
Ich mache das halt anders.

Meine Pferde waren wegen der Sehnenverletzungen in zwei verschiedenen Kliniken.
Beide empfehlen "einwickeln" > sowohl beim Reiten als auch in Ruhe.
Die eine Klinik hält viel von BOT, die andere hält es für Quatsch. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Also dass Wärme unter Bandagen/Gamaschen schädlich sein sollte, hab ich noch nie gehört ...
Ich weiß nur, dass Falko, der wenn's hochkommt dreimal im Jahr Bandagen und zweimal die Woche Gamaschen (Springen, Gelände) trägt, noch nie irgendwas an den Sehnen hatte und auch sonst topfit auf den Beinen ist. OBWOHL er sich die Haxen ständig überall anhaut und regelmäßig kleine Schrammen von der Koppel mitbringt - ich denk dann immer, wenn ich dem was dranmach, dann rupft er es sich a) sowieso wieder weg ("Frauchen, ich mag die Dinger nicht!") und b) wenn es nicht wehtut, wenn er sich anschlägt, passt er ja noch wengier auf :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich bandagiere täglich zu arbeite und benutze fürs Springen und Gelände Gamaschen - bis jetzt ist noch alles heil :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Rhapsody hat geschrieben:
Ich bandagiere täglich zu arbeite und benutze fürs Springen und Gelände Gamaschen - bis jetzt ist noch alles heil :wink:


Dito, und das Pferd ist 15 Jahre alt und hatte noch nie was an den Beinen.

Übrigens gibt es für den VS-Sport extra Gamaschen, die Hitzestau vermeiden sollen.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2010, 22:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich habe sowas auch mal gelesen, irgendwo im Netz auf Englisch, darum überflog ich es nur.

Ich könnte mir vorstellen, dass da was dran ist, nachdem ich nach einer Griffelbein-OP mein Pferd ewig und immer bandagieren musste, um den Stumpf zu schützen. Nach 2 Monaten wuchs an der OP-Stelle etwas Hartes in der Größe und Form eines Hühnereis :ashock: , das erst verschwand, nachdem ich die Bandage weggelassen habe. Vorher widerstand das Ei allen Versuchen der Wasserkühlung und Bewegung :keineahnung: .

Normalerweise muss mein Pferd nackt auskommen und selbst auf die Füße achten, das gelingt ihm auch. Wahrscheinlich besser als mit irgendwas um die Beine, denn Gamaschen passen nie richtig und scheuern und ich bin nicht die Königin der Bandagierer; ich fürchte, ich gefährde es erst recht :wink: .
Das, was ich nach der OP produziert habe, war astrein, ähnelte aber eher einem Verband für ein Pferd in Boxenhaft, losreiten konnte man nicht damit.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 02:16 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Cardia hat geschrieben:
...Übrigens gibt es für den VS-Sport extra Gamaschen, die Hitzestau vermeiden sollen.

Genau die habe ich auch - von Dalmar.

Ich denke, das weitaus größere Problem sind unsachgemäße Anlegung von Bandagen (und nicht passenden) Gamaschen.
Gerade neulich hat eine langjährige Reiterin in unserem Stall schön ihr Pferd verbandagiert - schön dick und warm und lahm hinterher. Da die heute verwendeten Fleecebandagen heute bei weitem nicht mehr so fest anziehbar sind wie die alten Baumwollbandagen mit eingearbeitem Elastic (die mit den Bändern zum schnüren), kommt sowas sicher nicht mehr ganz so häufig vor.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. August 2010, 05:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Also,meine wird seit gut 3 Jahren quasi 24std eingepackt.In der Box,Wiese&Paddock mit BOT,beim reiten rundum mit gamaschen/Bandagen.Seitdem ist ruhe (toitoitoi), sehnenverletzungen hatte sie nur als sie "nackig" war :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2010, 16:17 
Offline

Registriert: 11. März 2009, 10:34
Beiträge: 173
Also wenn das so wäre, müssten ja ALLE Pferde, die Bandagen bzw gamaschen umbekommen und das sind verdammt viele, auf die Dauer Sehnenschädigungen aufweisen!!! :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2010, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
MrCash hat geschrieben:
Ergo... nur dann Gamaschen/Bandagen drauf wenn man sie wirklich braucht und nicht profilaktisch? Laufen ja viele Freizeitpferdchen ständig mit Gamaschen, ohne das es einen wirklichen Grund dafür gibt.

Aber echt. Ich soll bei meiner RB auch immer die Western-Fesselkopf-Gamschen drauf machen, obwohl ich nur freizeitmässig reite. Soll halt vor möglichem Schlag schützen. Passiert aber zum Glück nicht. Von daher sind die Dinger schon überflüssig. Die werden nur locker drum geklettet, aber ich muss mal drauf achten, ob die Beine drunter heiss werden.

Was ich auch nicht verstehe. Es gibt viele Leute, die gerne wickeln, obwohl sie es anscheinend nicht können. Entweder fallen die Dinger beim Reiten ab oder sie sind zu fest. Ich weiss noch, dass bei uns am Hof mal jemand vergessen hat die Wickelbandagen abzumachen und hat das Pferd dann so in die Box gestellt. Am nächsten Tag waren die Beine dick und das Tier insgesamt 2 Wochen lahm. Ich versteh den Sinn vom Einwickeln nicht so ganz...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2010, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Na ja, ob Gamaschen/Bandagen drauf, oder nicht, ist meiner Meinung jedem selbst überlassen...

Mein PFerd bekommt bei der Arbeit immer 4x was um die Beine...
der hat 4x Eisen u. mir ist es so einfach sicherer,
zum Springen gibt es Hartschalen-Gamaschen (oder halt für die Guten Tage die Veredus Carbon)
und zur restlichen Arbeit am liebsten die Piaffe Evo´s (sind mit diesem Aerox-Neopren)

Ich reite jetzt knapp 12 Jahre u. meine Pferde haben immer Bandagen u. Gamaschen drauf gehabt!
Bisher toi toi toi ohne Schaden!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2010, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
anjachristina hat geschrieben:
Was ich auch nicht verstehe. Es gibt viele Leute, die gerne wickeln, obwohl sie es anscheinend nicht können. Entweder fallen die Dinger beim Reiten ab oder sie sind zu fest.

Allerdings. Da hab ich schon aaabenteuerliche Wickeleien gesehen (am besten noch mit Elastikbandagen ohne Unterlage), die mit Schützen nicht mehr viel zu tun hatten. Eher mit "Beine kaputtmachen für Anfänger".
Meien ersten Bandagierversuche waren zwar auch nicht perfekt, aber mit fetter Unterlage und meinem schon immer dagewesenen Tick "Das muss alles gleichmäßig und sauber gewickelt sein" konnte nicht so furchtbar viel schiefgehen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2010, 18:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
gut, nach der arbeit sofort bandagen oder gamaschen runter, logisch und umsetzbar. aber was mache ich denn, wenn ich zum turnier fahre? da sind die dinger zum schutz länger drauf. bandagiere zu hause und nach dem start werden bandagen gegen transportgamaschen getauscht. es sei denn, wir haben über 30 grad. aber dann fahre ich auch eigentlich nicht mehr zum turnier.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2010, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Warum kann dein Pferd nicht auch auf der Hinfahrt mit Transportgamaschen fahren??? Allerdings wird dein Pferd an den Bandagen auch nicht sterben. Manchmal macht man Ausritte, da bleibt der Beinschutz auch mal länger als 45 min drauf.
Ich mache einen Unterschied zwischen Reitbandagen und Stehbandagen. Für die Box nehm ich z.B. ganz dicke Unterlegscheiben, damit kann man fast nix abschnüren und reiten ist damit auch fast nicht möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de