Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2010, 08:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Ich habe zwei Egel für zwei Jahre in einem eigene kleinen Aquarium gehalten, haben sich sichtlich wohl gefühlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2010, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Kann man machen, aber wieviel Aquarien stellt man auf, wenn man die Blutegel regelmäßig einsetzt? Es gibt ja so Rentnerteiche, aber da hat man das Problem, dass die "Rentner" Nachwuchs erzeugen, der auch versorgt werden will. Diese Nachzuchten aber darf man auch nicht einsetzen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2010, 11:55 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja, das ist leider der Nachteil an den Egeln, dass man sie kein zweites Mal benutzen darf als Therapeut. Man muss sie tatsächlich entweder töten oder dafür sorgen, dass sie nicht in Umlauf (also auch nicht in die Natur) geraten.

Was ich privat mit meinen Egeln mache, bleibt mir aber selber überlassen. Ich kenne einige, die etwa ein Arthrosepferd haben, das regelmäßig (ein- oder zweimal pro Jahr) behandelt werden muss, die haben ihre Egel auf Wiedereinsatz, das klappt oft ganz gut).

Ansonsten tötet man sie am leichtesten für den Egel selbst, indem man sie in einem Plastikbeutel in die Gefriertruhe legt. Dort fallen sie als erstes in eine Kältestarre , wie sie es auch im Winter selbst erleben würden und bekommen den eigentlichen Tod nicht mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2010, 14:07 
Offline

Registriert: 11. März 2009, 10:34
Beiträge: 173
Mein Pferd hatte ja eine Sehnenscheidenentzündung, laut Röntgen/Ultraschall ist alles wieder völlig normal, er lahmt auch nicht, es ist nur noch eine leichte Flüssigkeitsansammlung vorhanden. Könnte ich da mal was mit Egeln versuchen?
Wie teur ist so eine Behandlung? Macht das ein TA?


Zuletzt geändert von sunflower1 am 5. Oktober 2010, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2010, 18:27 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
sunflower1 hat geschrieben:
Könnte ich da mal was mit Egeln versuchen?
Wie teur ist so eine Behandlung? Macht das ein TA?


Ja. Das halte ich für eine gute Idee. Tierarzt, THP, egal. Hier ist z.B. (oben rechts) eine Therapeutenliste: www.blutegel.de

Der Preis richtet sich oft auch danach, was für Egel verwendet werden (kleine, große) und wie viele. Je weniger Egel, desto günstiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2010, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
der Preis richtet sich auch danach, wie viele Egel der Thearpeut überhaupt bestellt. es gibt da immer so Staffelungen, und ab einer bestimmten Anzahl werden sie günstiger.

Hatte mal 5 stück in der APO bestellt und fast 40.-€ bezahlt :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2010, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
40 Euro für so wenige Egel? Eine befreundete THP hat mir mal welche für 5 Euro angeboten.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2010, 11:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Die Apotheke will ja auch was verdienen.

Da ist eine Preisliste bei: http://tiny.cc/u7yv3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2010, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Die Preise richten sich auch nach "Qualität" der Egel.

Ich benutze ausschliesslich Zuchtegel die sind halt teurer, Importegel dagegen günstiger, aber da weiß ich nicht woher etc....


Lg Lulu

....kann in den nächsten Tagen wenn Interesse besteht, Report über HD Egelung und Tennisarm berichten.

Sind heute behandelt worden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juli 2010, 16:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Aber klar, immer her damit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2010, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wie versprochen und wens interessiert ein "kurzer Report" ich habe versucht mich so kurz und knapp zu halten wies geht :-D

Pferd!(24J)-Rentner (kleinere Schrittausritte!) kurze Anamnese:schwerer Muskelabriss li.HB ca. vor 1 Jahr, knappes halbes Jahr gestanden, danach langsamer Aufbau mit Schrittführen, das HB immer stark angelaufen, ständige TA Kontrollen , etliche Gelenkpuntkionen mit Cortison und Entzündungshemmer.

Die Besi wurde von einer Stallkollegin drauf angesprochen vielleicht mal über eine Egelbehandlung nach zu denken. Die Behandlung erfolgte vor ca. 3 Wochen, das Pferd sprach überraschend gut drauf an, mehr als ich überhaupt erwartet hatte. Er trabte und galloppierte von alleine an unterm Sattel, insgesamt munterer.

Eine neue Behandlung ist dieser Tage geplant!

-------------------------

Hund (10) Deutscher SH(sehr schlimme Form der HD) immer im Training am Pferd.Bis dato kein Lahmen, mit Akupunktur im Griff gehabt. Mit der grossen Hitze kam das "FAST-AUS" des Hundes. Ich habe ihn zu Hause gelassen, weil ich es ihm nicht zu muten wollte am Pferd zu laufen.

Der Zustand verschlechterte sich innerhalb weniger Tage, er baute entsetzlich ab.War von seiner Decke nicht mehr runter zu bewegen. Bekam schlimmen Durchfall mit Darmentzündung, schlimmes Lahmen auf beiden Hinterläufen, ich war soweit, das ich ihn einschläfern lassen wollte. Er wirkte sehr apathisch, liess die Ohren hängen und machte den Eindruck das er nicht mehr wollte.

Er wurde vom TA versorgt - der Durchfall liess nach, 3 Tage später habe ich ihn mit Blutegeln auf beiden Hüften behandelt.

Das ganze ist jetzt eine Woche her - ich muss den Hund wieder "einsperren" (ich habe ihn sonst immer auf dem Grundstück frei liegen lassen, da er sich sowieso nicht vom Fleck bewegt hat. Nach dem 2. Tag!! fing er wieder an mit seinem Kollegen zu spielen, mit Sicherheit über eine Stunde :ashock: den er bis dato absolut links liegen liess, am 4.Tag rief mich der Nachbar wütend :schimpf: an, das mein Schäferhund gerade seine 8 gelben Säcke im Garten zerfetzen würde :alol:

Frei laufen lassen ist nicht mehr, er haut sofort ab und macht die Siedlung unsicher, insgesamt wieder munterer. Er kommt wieder mit zum Stall und läuft langsam aber einige runden am Pferd wieder mit, er "eiert" noch sehr und läuft noch nicht klar - aber er will wieder mit :-D

-------------------------------------------------------

Mensch: weiblich 40 Jahre "Tennisarm" Fusspflegerin arbeitet nur noch mit "Klemme" am Arm. (wens interessiert -bitte googlen, das sprengt hier eh schon den Rahmen :wink: ) seit Jahren starke Schmerzen, Injektionen etc nicht viel gebracht.

Behandelt vor 1 Woche, seitdem erste kleinere Arbeiten ohne Klemme, wesentlich weniger Schmerzen (teilweise garnicht mehr) kein Jucken (wovor ich am meisten Angst hatte - denn es kann höllisch jucken!!!) Wundheilung innerhalb weniger Tagen perfekt!

------------------------------------------------------------

Das sind meine Erfahrungswerte und bis dato war ich von den kleinen Vampiren noch nicht ganz so überzeugt, ich hatte viel gehört und mit Kollegen gesprochen, mache aber gerne selber meine Erfahrungen.

Ich kann nur sagen insgesamt top - ich hatte das große Glück die Egel in allen Bereichen einsetzen zu können und alle 3 Patienten sind schon "Hardcore -Fälle und bin absolut von ihnen überzeugt.

Wenn das bei diesen Fällen wesentliche Erleichterung gebracht hat - lehne ich mich jetzt einfach soweit aus dem Fenster - das ich behaupte bei Sehnengeschichten der Pferde, HD bei Hunden generell - auch Gelenkarthrose am Vorderlauf etc.....hervorragende Resulate zu erwarten sind. :klug:

Lg L.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutegel bei Sehnenverletzung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2010, 10:49 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Sehr interessant, danke! Hast du ein Bild, oder kannst du beschreiben, wo du die Egel beim Hund angesetzt hast und wie viele?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutegel bei Sehnenverletzung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2010, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
hast PM

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blutegel bei Sehnenverletzung?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2010, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also mein Trainer hat grade ein Pony mit Fesselträgerschaden hinten...
Ziemlich merkwürdig... Pony kam von Wiese und lahm.

Nach diversen Anfragen, bei seinen Profi-Freunden erfuhr er, dass
Blutegel im Schleswig-Holsteiner-Raum als das absolute Top-Mittel eingesetzt werden
mit den besten Erfahrungen...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de