Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
rechte Nüster komplett verbrannt hat.


ob das nur ein leichter Sonnenbrand ist :?: :twisted:
Hatte selber einen Fuchs mit breiter Blesse und rosa Nase, und er hatte keinen Sonnenbrand bekommen.

Außerdem galt es als Hinweis, nicht als allgemeine Anweisung. :ashock:

Pferdi bekommt hier auch noch Medikamente, diese könnten ebenfalls ein Auslöser sein.
@ Cora: nicht alle Medis lösen Sonnenüberempfindlichkeit aus :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2010, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mein Füchschen ist auch völlig verbrannt (Nüstern, Lippen, Beine) und zeigt Hautirritationen iom Rückenbereich. Zur ersten Linderung trägt er Fliegenmaske mit Nasenteil und Sonnencreme (LSF 50 für Kinder). Ansonsten suchen wir jetzt auch nach der Ursache für die starke Reaktion auf Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2010, 09:01 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
@ singvogel:
der Link von charly ist nett, vor allem stehen da Pflanzen drauf, die nicht soo giftig sind wie JKK, und trotzdem die Haut photosensibel machen.


Ja, dann schau ihn dir doch auch mal an. :wink: Ich hab nichts von JKK (Jakobskreuzkraut) geschrieben. Das macht auch nicht photosensibel (steht auch nicht in der Liste des Links; höchstens über den Umweg Leberschaden).

Ich schrieb von Johanniskraut. Das ist hierzulande recht häufig, kaum einer kennt es und die Pferde werden meiner Erfahrung davon photosensibel, wenn sie es beim Grasen nur berühren, sie müssen es nicht mal fressen. (Was sie meist auch nicht machen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2010, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ singvogel:

hab ich ja :-D

deswegen JKK -> Leberschäden

und

andere Pflanzen, wie z.B. Johanneskraut, Riesen-Bärenklau (Herkulesstaude) -> photosensible Substanzen :-| :-|


die Stute einer Freundin ist vor Jahren eingegangen, und man hatte zuerst Sonnenbrand an allen weißen Abzeichen und inFolge einen Leberschaden diagnostiziert. Leider war die Stute später nicht mehr zu retten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2010, 13:51 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Maharani, ich denke aber, wir sind uns einig, dass man bei Sonnennbrand nicht nur an Sonne sondern auch an Giftplanzen denken muss. Irgendwie reden/schreiben wir aber trotzdem aneinander vorbei: Mein erster Beitrag, mal auf der Koppel zu gucken, was da rumsteht sollte nur heißen, dass ich das für wichtiger halte, als gleich ein Blutbild zu machen. Und zwar weil es eben Pflanze wie Johanniskraut gibt, die zuallererst photosensibel machen. Was nicht heißen sollte, dass es das andere (Leberschaden, dann photosensibel) nicht gibt. Pflanzen die einen Leberschaden machen findet man aber auch, wenn man unter dem Aspekt mal auf der Koppel guckt. :mrgreen:

Ich hatte das Problem die letzten Jahre immer mal wieder mit dem Johanniskraut bei einem Wallach mit viel Weiß an Kopf und Beinen. Sobald der in den Bereich kam, wo noch einige wenige Pflanzen stehengeblieben waren (irgendwie gehen einem immer ein paar durch die Lappen beim Ausreißen) hatte er kleine verbrannte, offene Stellen. Gefressen wurden die Pflanzen nicht, die haben sie stehengelassen (Portionsweide). Die anderen Pferde, die mit ihm auf Koppel sind haben praktisch keine Abzeichen und auch keine Folgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2010, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich muss sagen, dass ich es heute nicht mehr übertrieben finde, bei Sonnenbrand nach einer "gesundheitlichen" Ursache zu suchen.

Meine Große hat eine breite Blesse und eine rosa Nase, sie steht 24/7 draußen, ist Fuchs (Haflinger) und von der Sonne schon extrem ausgeblichen! :ashock:
Früher war sie die absolute Sonnenbrandkandidatin- heute nicht mehr.
Auch andere Pferde bei uns in der Gegend haben keinen Sonnenbrand (Da stehen viele mit breiten Blessen, viele Schimmel (Spanierzüchterin in der Nachbarschaft) und nicht eines davon hat Sonnenbrand!).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2010, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:58
Beiträge: 157
Wohnort: Dortmund
So, wollte mal kurz berichten.

Wir haben die beiden letzte Woche Donnerstag auf eine andere Wiese mit hohem Gras gebracht, da die alte schon kurzgefressen war.
Dann habe ich ihm eine Fliegenmaske mit Nasenteil gekauft und schmiere jetzt täglich Sonnencreme mit LSF 30 drauf. Die Nase siet schon sehr viel besser aus.

_________________
Tiere sind die besseren Menschen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2010, 15:03 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
maharani hat geschrieben:

Pferdi bekommt hier auch noch Medikamente, diese könnten ebenfalls ein Auslöser sein.
@ Cora: nicht alle Medis lösen Sonnenüberempfindlichkeit aus :-|



wenn win pferd einen sonnenbrand hat, und nichts auffälliges zu freßen da ist, und keine besonderen medis gefüttert werden, behandel ich den sonnenbrand ohne blutbild. das meinte ich :wink: jeder johanneskraut-konsument ist wesentlich gefährdeter an sonnenbrand zu erkranken. klar, das weiß man. wenn es aber nunmal durch sonne ausgelöst wurde, finde ich es halt übertrieben, ständig zu blutbildern zu raten. da würde ja jedes pferd mal eben so 6 bilder im jahr machen müßen..... :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de