Maharani, ich denke aber, wir sind uns einig, dass man bei Sonnennbrand nicht nur an Sonne sondern auch an Giftplanzen denken muss. Irgendwie reden/schreiben wir aber trotzdem aneinander vorbei: Mein erster Beitrag, mal auf der Koppel zu gucken, was da rumsteht sollte nur heißen, dass ich das für wichtiger halte, als gleich ein Blutbild zu machen. Und zwar weil es eben Pflanze wie Johanniskraut gibt, die zuallererst photosensibel machen. Was nicht heißen sollte, dass es das andere (Leberschaden, dann photosensibel) nicht gibt. Pflanzen die einen Leberschaden machen findet man aber auch, wenn man unter dem Aspekt mal auf der Koppel guckt.
Ich hatte das Problem die letzten Jahre immer mal wieder mit dem Johanniskraut bei einem Wallach mit viel Weiß an Kopf und Beinen. Sobald der in den Bereich kam, wo noch einige wenige Pflanzen stehengeblieben waren (irgendwie gehen einem immer ein paar durch die Lappen beim Ausreißen) hatte er kleine verbrannte, offene Stellen. Gefressen wurden die Pflanzen nicht, die haben sie stehengelassen (Portionsweide). Die anderen Pferde, die mit ihm auf Koppel sind haben praktisch keine Abzeichen und auch keine Folgen.