Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2010, 18:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
mein bronk hatte auf einmal einen massiven kreuzverschlag und einen herzinfarkt. er war immer stoffwechsellabil und ist seit dem kreuzverschlag sehr grasempfindlich. bedeutet, bis inkl. mai gibt es nicht mehr als 2 stunden wiese! tut mir furchtbar leid, aber kann es nicht ändern. futter hatte ich auch umgestellt, war es aber nicht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2010, 23:17 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
gravierender Selenmangel kann sowohl zu Kreuzverschlag als auch zu Funktionsstörungen der Herzmuskulatur führen, von daher wäre es ein einfaches den Wert bei solchen Pferden mal bestimmen zu lassen.
Ich hatte sowohl ein Kreuzverschlagspferd als auch eins mit Herzproblemen welche zum Kreislaufkollaps führten, bei beiden Pferden war nach eingehender Untersuchung nichts als ein Selenmangel und eine Erhöhung der Herz-/-Muskelenzyme festzustellen, nach Behandlung mit Selen geht es den Pferden gut.
Es ist richtig, dass Selen niemals überdosiert werden darf, die Probleme in unseren Breitengraden liegen allerdings eher in einer generellen Unterversorgung.

lg
maurits


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2010, 14:27 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
die blutwerte werden doch immer beim kreuzverschlag geprüft? insbesondere die muskelwerte. selen ist richtig und fürs herz gab es bei uns kalium. selen bekam meiner aber immer schon in verbindung mit muskelmittel da er immer etwas feste Muskulatur hat. er hat einen sehr bescheidenen stoffwechsel.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2010, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hallo,

bei meiner war es so, dass der Selenwert noch einmal separat mit einem BB bestimmt wurde.

@Cora
Du fütterst Selen dauerhaft oder als Kur? Wie Kathrin´s Pferd, sie berichtete schon Beiträge weiter vorne, hat meine auch ein Stoffwechselproblem.
Habe ihr von Orthosal das Selen gekauft. Ich habe es erst kurweise über vier Wochen gefüttert und nun bekommt sie es immer mal wieder sporadisch dazu. Der letzte Selenwert nach der Kur war dann top, also im Normalbereich.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2010, 11:43 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
Selenbestimmung gehört nicht zu der routinemässigen Blutuntersuchung, man muss es extra bestimmen lassen.

lg
maurits


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2010, 12:35 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
hallo, was ich zur stoffwechselkur empfehlen kann ist das magnovital von iwest. was auch super hilft: brennessel, solidago und taraxacum. nix tropfen oder golobili-kram sondern die geschredderte planze übers futter. das mache ich meistens ab mitte feb. das pustet den stoffwechsel einmal durch und kurbelt an.

zum selen: in jedem muskelfutter ist vit.E, selen und Lysin. das hat er bis vor kurzem immer bekommen. bei bedarf (blut) gabs dann selen zusätzlich kurweise.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2010, 08:29 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
schubs hoch für SilentHill


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de