Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

OP- und/oder Krankenversicherung????
OP-Versicherung 67%  67%  [ 31 ]
Krankenversicherung 0%  0%  [ 0 ]
Beides 4%  4%  [ 2 ]
Keines von beiden 28%  28%  [ 13 ]
Abstimmungen insgesamt : 46
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 21:04 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
In den letzten Tagen mach ich mir so meine Gedanken...für meinen Dicken habe ich nur Haftpflicht, warum auch immer...

Aber grundsätzlich....habt ihr eine OP- und/oder Krankenversicherung für Euer Pferd/Eure Pferde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2010, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Habe die OP seit Jahren - und sie hat auch schon gezahlt nach einer Zahn-OP mit CT vorher - hat sich schon voll bezahlt gemacht.
Aber das nächste Pferd wird rundrum-sorglos-versichert. Farina war in den letzten Jahren immer wieder krank - da hätte sich die KV auch schon mehr als bezahlt gemacht *seufz* Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer :wink:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 05:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
ich habe für meine beiden eine OP-Versicherung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich habe weder - noch. Bei den Pferden mag sich das ggf. noch rechnen, aber bei den Kleintieren finde ich es nicht sinnvoll. Zumal die V. mir zuwenig zahlen, bzw. zu viele Ausschlüsse haben.

Selber erlebt: Pferdebesi hatte OP-Versicherung und Pferdi mußte wegen einer Verletzung im Hufbereich in die Klinik. Dort wurde er auch erfolgreich operiert, aber: das Pferd war nicht in Vollnarkose und daher wurden die Kosten auch nicht erstattet. :twisted:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 08:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Neben der Pferdehaftpflicht ist die OP-Versicherung eine der wichtigsten Versicherungen für das Pferd. Die Operationskosten liegen, egal bei welcher OP, eigentlich immer im Bereich von mehreren tausend Euro. Selbst wenn man die brav gespart hat, hat man dieses Geld normalerweise für andere Ausgaben geplant.
Die derzeitige Prämie für die Bestabsicherung, die deutlich anzuraten ist, liegt bei € 162,68 inkl. Vst./Jahr. Jetzt gibt es sogar wieder die Möglichkeit des Abschlusses mit € 150,- SB, was die Prämie natürlich noch einmal reduziert; dazu Mehrtierrabatte und andere Rabattmöglichkeiten. Das sollte einem Pferdehalter seine Sicherheit (und die Sicherheit seines Pferdes) schon wert sein.
Hier die aktuell gültigen Prämien und Deckungskonzepte:
http://bei-pferdeversicherungen-sparen. ... erung.html
Mit anfallenden "normalen" Tierarztkosten rechnet jeder verantwortungsvolle Pferdebesitzer und wenn das Geld hierfür vorhanden ist, kann man sich überlegen ob man unbedingt eine Pferdekrankenversicherung braucht. Sieht es bei den normalen, ambulanten Kosten schon fragwürdig aus, sollte man sich auch hier absichern.
Ich habe eine Menge Kunden die froh sind eine Pferdekrankenversicherung zu haben. Teilweise ordne ich hier alle ein bis zwei Wochen entsprechende Erstattungsbelege zu.
Die aktuellen Tarife findet Ihr hier:
http://bei-pferdeversicherungen-sparen. ... erung.html

@ Maharani: Es werden - in der Pferde-OP-Versicherung - bedingungsgemäß alle im OP-Katalog aufgeführten Operationen in Vollnarkose übernommen.
Um eine mögliche Kulanz mit dem Versicherer auszuhandeln, bedarf es eines geschickten Versicherungsmaklers, der sich für die Belange seiner Kunden auch wirklich einsetzt. Scheinbar hatte die von Dir genannte Pferdebesitzerin einen solchen nicht.

Wenn Ihr irgendwelche Fragen habt, dürft Ihr mich gerne anrufen: 05468/93 82 15

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 09:42 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Bei mir hat nur einer eine OP (mein erstes Pferd) dort habe ich noch dieses Sorglos sicher Paket abgeschlossen (recht günstig). Und daher behält er diese auch. Habe sie zum Glück noch nie gebraucht.

Bei den anderen beiden muss ich jetzt erst mal schauen, damit werde ich mich mal nächste Woche beschäftigen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Ich hab nur Haftpflichtversicherung für mein Pferd.
Als ich sie bekam, war sie schon 21, ich glaub, da hätte uns eh niemand mehr angenommen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 10:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
@ Colicab:
Bei der OP-Versicherung gibt es keine Altersbegrenzung zum Eintritt in die Versicherung. :wink:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 11:11 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Colicab hat geschrieben:
Ich hab nur Haftpflichtversicherung für mein Pferd.
Als ich sie bekam, war sie schon 21, ich glaub, da hätte uns eh niemand mehr angenommen ...



Da würde ich eher überlegen wie sinnvoll eine OP noch ist bzw. ob ich meinem Pferd das noch zu mute. (Kommt aber auch auf die Krankheit an).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 11:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ja sicher. Das muss man im Vorfeld mit sich ausmachen. Wenn ich mir jetzt aber einfach nur mal ein gebrochenes Griffelbein vorstelle, möchte ich wetten, dass sich - auch bei dem Alter - kaum ein Pferdehalter gegen sein Pferd entscheidet.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Rubinfleur - Du bekommst in Kürze auch Post von mir :wink: Habe meine Haftpflicht diese Woche gekündigt - Euer Angebot ist besser.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
rubinfleur hat geschrieben:
@ Colicab:
Bei der OP-Versicherung gibt es keine Altersbegrenzung zum Eintritt in die Versicherung. :wink:

Wird in dem Alter dann nicht ne Menge ausgeschlossen, also was an OPs nicht erstattet wird?
Du siehst, ich hab mich nicht richtig informiert. :aoops:
Aber jetzt würde ich ihr eh keine OP unter Vollnarkose mehr "antun" wollen, sie ist 27.

Edit: ich seh grad, ich war zu langsam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 11:42 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bei meinem nächsten Pferd (falls es das irgendwann doch noch gibt :angellie: ) werde ich auf jeden Fall eine OP-Versicherung abschließen. Ich denke einfach, so teuer ist das im Jahr nicht und WENN dann echt eine OP ansteht - egal welcher Art - ist man dann schon eher beruhigter.

Schickt bei Abschluß einer OP-Versicherung eigentlich die Versicherung einen Tierarzt, um irgendwelche Vorschäden auszuschließen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2010, 12:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habe eine OP Kostenversicherung für mein Pferd abgeschlossen.

Bei meinem vorherigen Pferd musste ich diese auch in Anspruch nehmen (Knie OP). Ich hatte keinerlei Probleme bei der Abrechnung mit der Versicherung und war echt froh das ich sie hatte :wink:

Als mein jetziges Pferd im Frühjahr wegen einer schweren Kolik in der Klinik war, war es für mich das einzige beruhigende Gefühl die Versicherung zu haben :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OP- und/oder Krankenversicherung
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2010, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2010, 21:34
Beiträge: 10
Wohnort: NRW
Ich habe ebenfalls eine OP Versicherung abgeschlossen und würde sie jedem empfehlen,
bei mir macht das zur Zeit etwa 13 Euro und ein paar zerquetschte im Monat aus ,was ich durchaus o.k. finde!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de