Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Intensiv-Lehrgang mit Reitabzeichen, wo am besten?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=9975
Seite 1 von 1

Autor:  Delenn [ 20. Januar 2008, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Intensiv-Lehrgang mit Reitabzeichen, wo am besten?

Hallo zusammen,

ich würde dieses Jahr mal endlich gerne mein Reitabzeichen der Klasse III machen. Vom Niveau her dürfte es kein Problem sein, bis jetzt waren es halt immer ungünstige Umstände, die mich davon abgehalten haben. Eigentlich wollte ich es immer mit meinem eigenen Pferd machen, aber das geht ja nun nicht mehr (siehe Club der kranken Pferdebesitzer).
Daher möchte ich dieses Jahr meinen Urlaub gern dafür verwenden, um mal richtig intensiv Reitunterricht zu nehmen und dann am besten noch mein Reitabzeichen mitzumachen.
Aber wo ist sowas möglich? Ich suche einen Betrieb, wo es auch Angebote für Erwachsene gibt (bin Mitte 20, Urlaub mit lauter Teenies muss nicht sein, nichts gegen Teenies ;-)) und der Reitunterricht halt wirklich gut ist und man nicht nur durchs Abzeichen geschleust wird.
Ich würde auch quer durch Deutschland fahren, da das dann mein diesjähriger Sommerurlaub wäre und es eh mal Zeit für mich wird Deutschland kennenzulernen (ja ja die Bayern...).

Hat da jemand Tipps für mich?
Kennt jemand Hof Kirchhorst in Schleswig Holstein? Hab mal gelesen der soll gut sein...

Vielen Dank für alle Antworten!

LG

Autor:  galante [ 20. Januar 2008, 18:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Huhu
also als Kind war ich super oft in Großwittensee, habe da auch mein III ABzeichen da gemacht mit eigenen Pferd. Als Teeni war es klasse, hatte da immer die alte Clique und von daher....
Heutzutage würde ich da ohne Pferd nicht mehr hinfahren und auch mit eigenen PFerd wirst Du da eher durch das ABzeichen geschleust, da sind bisher alle durch gekommen....

Mein Tipp: Fahr nach Marbach an die Landesreitschule! Die beiten Erwachsenenlehrgänge an! Bin ca. jedes Jahr mind. 3 - 4 mal da. Habe zwar eigene Pferde und auch gute Pferde zu Hause, aber in Marbach kommt man echt immer wieder aus sau geile PFerde, und auch die "normalen" Schulis da sind top, laufen alle auf lockeren A Niveu in allen Disziplinen wenn man diese korrekt reitet, viele sind aber deutlich höher ausgebildet.
Der Unterricht ist bombig und man nimmt super viel mit nach Hause!
Wenn man zu schwach ist, bekommt das dies auch nett, aber deutlich gesagt! Also keine Durch schleisung!
Auf meiner HP habe ich ein paar Fotos von Marbach, Guckst Du unter dem Menüpunkt Marbach und Trainerlehrgang. Alle PFerde auf den Bildern, sind SCHULPFERDE vom Gestüt. Denke da kann man die Klasse schon erkennen!

Autor:  zuzi [ 20. Januar 2008, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

www.konle.com, ist direkt an der bayerischen Grenze oder eben Marbach oder Ansbach

Autor:  Delenn [ 20. Januar 2008, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die Antworten euch beiden!

Marbach hört sich super an, leider für dieses jahr bis auf April (da kann ich nicht) komplett ausgebucht laut homepage :asad:
Von Konle hab ich jetzt wie vom Fuchsenhof und Ansbach nicht so viel gutes gehört. Und Ansbach kenn ich einen Bereiter, der da hingegangen ist, der mir gar nicht getaugt hat. Ach keine Ahnung...

Es darf übrigens ruhig weit weg sein und muss nicht unbedingt im Süden sein, den kenn ich ja schon :-D

LG

Autor:  Yoko [ 20. Januar 2008, 19:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hof Schulze-Niehues in Freckenhorst bei Warendorf/ NRW.

http://www.schulze-niehues.de

Soll gut sein, auch gute Schulpferde , schöne Anlage.
Ist allerdings nicht billig und oft weit ausgebucht. Ob da jetzt für 2008 noch was zu machen ist, weiß ich nicht. Termine in den Schulferien sind immer für Kinder und jugendliche. Erwachsene nur außerhalb der Ferienzeiten.

Autor:  galante [ 20. Januar 2008, 19:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Lass dich nicht abschrecken durch das Ausgebucht auf der HP!
Man kann sich auf warteliste setzen, es springt immer einer ab und in der Regel sind immer noch ein oder zwei Plätze frei wenn man anruft!
Würde ich morgen gleich machen! Es lohnt sich, auch wenn es nicht so weit weg ist :mrgreen:

Also Konle ist ja wohl nicht das gelbe von Ei. Der bekommt ja selbst steifgewordene Unterhosen durch das Abzeichen!!

Autor:  ricki [ 21. Januar 2008, 08:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Unterschreibe bei Yoko: Schulze Niehues

Autor:  lucky-nadine [ 21. Januar 2008, 12:34 ]
Betreff des Beitrags: 

in Niedersachsen: Landesreitschule Hoya oder hannoversche Reit- und Fahrschule in Verden (www.hannoveraner.com)

Autor:  Bambi2007 [ 1. Februar 2008, 13:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe 2006 mein Abzeichen gemacht und bin dafür nach Kirchhorst gefahren. Ich hatte aber auch mein eigenes Pferd mit. Die Unterkunft für mein Pferd hat mir nicht gut gefallen. Fand das Einstreu schlecht, Box war noch der Mist vom Vormieter drin, Weide war am Ar.. und sie war alleine.

Mein Pferd hat sich nicht wohl gefühl.

Der Unterricht war auch nicht wirklich der Renner. Der Oberste hat immer schon durchs Mikro geschrien und es hatte was Militärisches.

Gut es sind alle durchgekommen, egal wie :))).

Die Gruppe war gut und die Anlage ist ansonsten sehr schön.
Hatten eine Ferienwohnung die echt nett war.

Ich habe auch wieder Lust dazu, bin aber dann bestimmt woanderes :).

Gruß

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/