Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Position des Pferdes beim Führen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=975
Seite 1 von 2

Autor:  Aella [ 21. Mai 2007, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Position des Pferdes beim Führen

Ich befürchte zwar, dass dieses Thema nicht so richtig in die Ausbildungsrubrik hineingehört, aber eine passendere gibt es auch nicht...

Also, was das Führen eines Pferdes angeht, habe ich gelernt, dass das Pferd ungefähr auf einer Höhe mit mir gehen sollte. Nun ist mir aber aufgefallen, dass bei uns im Stall mittlerweile fast alle ihr Pferd beim Führen deutlich hinter sich gehen lassen - begründet wird das dann mit der Erklärung, das Pferd sei ja schließlich rangniedriger und dürfe den Führenden deswegen keinesfalls überholen.
Aber mal ehrlich, was nützt mir eine solche Erklärung, wenn ich dafür nicht sehen kann, wie das Pferd hinter mir reagiert und ich somit ständig in Gefahr laufe umgenietet zu werden?
Wirklich überzeugende Argumente für diese "neue" Führtechnik konnte mir bisher also noch niemand nennen, deswegen würde es mich mal interessieren, wie Ihr das handhabt und warum Ihr das tut.

Autor:  cinnamon [ 21. Mai 2007, 22:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Pferde laufen (normalerweise) mit ihrem Kopf auf Höhe meiner rechten Schulter. Ich habe es so gelernt und bin damit bis jetzt gut gefahren. Das Pferd geht so ja eigentlich immer noch ein Stück hinter mir und kann auf meine Körperhaltung reagieren - und außerdem habe ich keine Lust, dass mir irgendwer in die Hacken springt ;-)

Autor:  Irish [ 21. Mai 2007, 22:52 ]
Betreff des Beitrags: 

also bei mir is das unterschiedlich...
meiner darf neben und hiter mir laufen, aber nciht vor mir!

die argumentation von dir ist schon richtig, ich allerdings empfinde weniger "Gefahr" wenn meiner hinter mir geht, da er die angewohnheit und unart hat rücksichtslos zu werden, wenn er sich erschreckt... hab ihn schon einige mal da aufm fuß gehabt... hinter mir kann er dann gerne nach links und rechts springen...

Autor:  biest_09 [ 21. Mai 2007, 23:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich habe es auch immer so gemacht das sie an meiner rechten Schulter laufen müssen. Nun bin ich seid September auf nem neuen Hof und mein Hotti ist sehr dominat. Das haben die anderen natürlich auch mitbekommen und die meisten davon haben beim führen die Pferde hinter sich und meinten, das ich das doch auch mal probieren sollte, halt wegen der Dominaz.
Ok dachte ich, man lernt nie aus.... Gesagt, getan.... Und vor vier Wochen ist mir mein SCHISSHASE dann in den Rücken gesprungen, weil er sonst hätte nirgends hin gekonnt. Ende vom Lied, ich lag unterm Pferd und seid dem geht Hotti wieder auf SCHULTERHÖHE!!!!

Autor:  Paint [ 21. Mai 2007, 23:39 ]
Betreff des Beitrags: 

schulterhöhe oder leicht dahinter
vor einem signalisiert man dem pferd das es über einem im rang steht
weil das pferd sozusagen führt und du ihm hinterher rennst

Autor:  rednex [ 22. Mai 2007, 06:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Das pferd sollte auf Kopf- oder Schulterhöhe laufen.
So wird es z. B. auch in einer GHP verlangt.

Autor:  Aella [ 22. Mai 2007, 13:45 ]
Betreff des Beitrags: 

rednex hat geschrieben:
Das pferd sollte auf Kopf- oder Schulterhöhe laufen.
So wird es z. B. auch in einer GHP verlangt.


Ja, und so habe ich es ja auch gelernt und finde es sinnvoll. Nur weil im Stall mittlerweile so gut wie alle Einsteller es anders machen, wollte ich hier mal nachfragen, ob es dafür möglicherweise doch irgendein überzeugendes Argument gibt, das mir bisher entgangen ist - aber ich merke, Euch geht es wie mir und Ihr kennt auch keins. Woran das wohl liegt...? :wink:

Autor:  Kiks [ 22. Mai 2007, 16:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Till läuft immer da, wo ichs grad haben will *g* oder er;)
Meist ist er mit der Nase auf Schulterhöhe, da pendelt er sich von ganz allein ein, wenn ich ihn nicht bewußt anders führe.

Autor:  melle1 [ 22. Mai 2007, 18:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh, die Diskussion hatte ich auch schon: Ich kenne viele, die ihre Pferde richtig hinter sich laufen lassen. Ich finde das verdammt gefährlich, weil ich genug Pferde kenne,die einem in den Rücken springen. Für mich ist das unüberlegt von einem Bodenarbeitsguru eingeführt

Meine läuft neben mir- aber wir (Pferd und ich) hatten noch nie darüber irgendeine Diskussion, sondern das war schon immer selbstverständlich

Autor:  Cara [ 6. Juni 2007, 09:50 ]
Betreff des Beitrags: 

meine laufen auch neben mir, maximal dürfen die auf schulterhöhe laufen. ich will schließlich sehen was Pferd so alles tut. Bei uns holt der Sb die Pferde rein und schleift die auch am langen strick hinter sich her, meistens auch gleich zwei auf einmal und er sieht nicht was hinter ihm passiert. meine beiden sind ihm daher auch schon flüöten gegangen weil sie sich hinter seinem Rücken bekappelt haben.

Autor:  Diamond [ 6. Juni 2007, 10:24 ]
Betreff des Beitrags: 

liest man nicht in bodenarbeitsbüchern, dass das Pferd der rechten schulter folgen soll, also muss es mit seinem kopf direkt an der schulter - leicht dahinter sein, weil sonst sieht es die schulter ja net

Autor:  Schlawiner [ 6. Juni 2007, 11:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Also meiner läuft normal auch auf Höhe meiner rechten Schulter nur wenn wir spazieren gehen und er vor irgendwas Angst hat, dann drückt er den Kopf hinter meinen Rücken und kann vorbeigehen. Danach, wenn das "Böse" weg ist, kommt er wieder auf Schulterhöhe. Denk das ist ok soweit, ist halt ein Angsthase und ich interpretiere das hinter mir verstecken als "Hey Chef, geh mal vor und paß auf mich auf".

Wenn ich ihn als von der Koppel hol dann läuft er auch mal am langen Strick hinter mir her, ich gestehe, ich hol ihn auch als zusammen mit seinem Koppel-Ponykumpel gleichzeitig, aber das ist auch bei uns aufm Hof und alles umzäunt, dass sie net abhauen könnten wenn wirklich mal was wäre. Und die beiden haben das super im Griff, wenn das Tor kommt geht meiner am langen Strick vor, ich schräg hinter ihm, dann hinter mir am langen Strick dsa Pony, sobald wir durchs Tor sind bleibt meiner stehen, wartet, bis ich wieder neben ihm bin und dann warten wir gemeinsam bis das Pony wieder neben uns ist ;-)

Autor:  Rhapsody [ 6. Juni 2007, 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich habs auch so gelernt, dass das Pferd neben dem reiter zu laufen hat...

Muss allerdings auch zugeben, dass ich mit meiner alten Madame in den letzten Jahren oft geschludert hab und se am langen Strick hinter mit herduddeln durfte :roll:

Autor:  Ayla [ 6. Juni 2007, 14:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Normalerweise gehen meine Pferde mit dem Kopf auf meiner Schulterhöhe. Wenn sie aber anfangen vorbei zu wollen oder gefährliche Situationen kommen, lasse ich sie hinter mir gehen und fordere immer wieder durch Stehenbleiben, Antreten, Rückwärts ihre Aufmerksamkeit.
Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Pferd mich umgerannt hat, wenn es hinter mir war. Die Pferde springen meistens zur Seite.

Autor:  Aella [ 6. Juni 2007, 17:55 ]
Betreff des Beitrags: 

melle1 hat geschrieben:
Ich finde das verdammt gefährlich, weil ich genug Pferde kenne,die einem in den Rücken springen. Für mich ist das unüberlegt von einem Bodenarbeitsguru eingeführt

Genauso sehe ich das auch - schön, dass Ihr mir das jetzt nochmal bestätigt habt! :-D

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/