Ententeich
http://www.unserententeich.de/

_Habt ihr ne Idee/Spazieren gehen mit Jährling
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=9728
Seite 1 von 1

Autor:  frizi [ 14. Januar 2008, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  _Habt ihr ne Idee/Spazieren gehen mit Jährling

edit

Autor:  Rhapsody [ 14. Januar 2008, 07:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, entweder ne Kette - untenrum oder auch über die Nase oder du schaust mal ob die so ein Sicherheitshalfter mit Nasen- udn Genickdruck bekommen kannst...

Autor:  frizi [ 14. Januar 2008, 07:39 ]
Betreff des Beitrags: 

edit

Autor:  frizi [ 14. Januar 2008, 07:46 ]
Betreff des Beitrags: 

edit

Autor:  Rhapsody [ 14. Januar 2008, 08:00 ]
Betreff des Beitrags: 

:-|

Autor:  Ponydame [ 14. Januar 2008, 08:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Das monty Roberts Halfter eignet sich auch ganz prima dafür

Autor:  Okitana [ 14. Januar 2008, 08:50 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab das damals mit meinem hengst den, muste ich an der straße zu land führen, mit der führkette gemacht. einfach durch die ringe im haltfer ziehn aber so das es nicht zuzieht is klar!
verleiht einen in risiko situation einfach mehr kraft bzw respekt da junge tiere eben doch etwas ungestürmter sind. brauchst die ja auch nur für notfälle sonst läßt die halt locker. :mrgreen:

Autor:  Yvel [ 14. Januar 2008, 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich führe meinen meist mit Seilhalfter und langem Strick.
Den Vorteil sehe ich da drin, dass er doch eher merkt, wenn man mal im Strick zupft, weil der Genickriemen ja nicht so breit ist.
Un d mit dem langen strick kann er auch mal um mich herum rennen, falls er sich wirklich mal erschreckt, ohne mich gleich hinterher zu ziehen.
Aber ich achte auch konsequent darauf, dass er mich ansonsten nicht überholt, insofern gibt es keine Probleme.

Autor:  frizi [ 14. Januar 2008, 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

edit

Autor:  Sunrider [ 14. Januar 2008, 09:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo

ich gehe mit meinem 1,5jährigen auch mit normalem Halfter und Führstrick, und extra hat er noch die Hengstkette verschnallt. Allerdings ist die jetzt nur noch Vorsichtsmaßnahme, einsetzen muss ich sie selten :-)

Autor:  frizi [ 14. Januar 2008, 11:10 ]
Betreff des Beitrags: 

edit

Autor:  Miggy [ 14. Januar 2008, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

frizi hat geschrieben:
Ich erhoffe mir dadurch eine gute Basis für spätere Ausritte und auch noch mehr Vertrauensbildung.


Da kann ich dir nur zustimmen. Ich musste gleich am Anfang (selbst gezogen) mit meiner Kleinen auf Asphalt spazieren gehen (wegen der Hufe) und da hab ich die Mutter schön auf der Wiese gelassen. War gar kein Problem und von der Zeit her auch nur 5-10 Minuten.
Als Absetzer bin ich auch einige Male mit ihr losgezogen. Später dann als Handpferd etc.
Den ersten Ausritt den ich mit ihr gemacht hab, war allein. Ohne ein weiteres Pferd, obwohl ich mir dieses vorher gewünscht hätte. Wetter war aber riesig und kein anderer da. Es war sooo toll. Das Vertrauen war da und sie hat alles mitgemacht.
Das nächste Mal hatten wir die Mutterstute mit und die hat sie mit "guckig-sein" angesteckt. War total ok, aber sie hat sich zu sehr von der anderen Stute leiten/beeinflussen lassen.

Erst gestern waren wir (sie ist jetzt 3,5) beide allein im Gelände und es ist einfach nur toll!!!! Allerdings ist sie von Natur her sehr ruhig und gelassen.

Autor:  Swirl [ 14. Januar 2008, 12:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Miggy, das könnte meine Stute sein, von der du da erzählst ;-)

Ich habe gerade auch nen Jährling. Mit der gehe ich ganz normal spazieren, also Halfter, Strick. Da gab es noch nie Probleme. Sind aber auch schon von Geburt an am Anfang viel mit Mutter, dann allein spazieren gegangen, sie kennt "die Welt da draußen" also schon.

Und so ein nervenstarkes Pferdekind hab ich selten gesehen! Klar gibt es immer Situationen, in denen sie sich mal erschreckt. Aber die laufen meistens so ab, dass ich eine kleine Salzsäule neben mir habe, die mich dann ansieht nach dem Motto "Ok, du kümmerst dich um dieses Monster. Ich pass so lange hier hinten auf!".

Autor:  Butterfly1 [ 14. Januar 2008, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Granit [ 14. Januar 2008, 16:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Grundausstattung bei den Jungpferden ist immer normaler Strick, Führkette und ausreichend dicke Handschuhe so wie feste Schuhe.

Die Kette hab ich nur zur Sicherheit dabei, dabei ist es egal ob sie nun über die Nase oder untenrum geführt wird. (Die meisten Ketten sind aber zu kurz, um sie korrekt über die Nase zu führen)

Diese teuren Halfter sind Geschmacksache. Ich nutze sie nicht, da ich die jungen auch so von der Weide hole und da haben die ja nicht so ein teures Halfter drauf.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/