Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wie sieht euer Wochen/Trainingsplan aus? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=9633 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | fraggle [ 10. Januar 2008, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Wie sieht euer Wochen/Trainingsplan aus? |
Da ich jetzt mein Pferd in meiner Nähe stehen habe und jeden Tag dort hin kann, mache ich mir Gedanken um einen neuen Trainingsplan. Wie teilt ihr die Arbeit mit euren Pferden ein? Wie oft kommt die RB wenn vorhanden? Wie oft nehmt ihr Unterricht? Wie oft longieren? |
Autor: | Niki [ 10. Januar 2008, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Montag: laufen lassen Dienstag: Springstunde Mittwoch: lockeres bewegen mit viel leichtem Sitz Donnerstag: Tochter reitet Dressur und bereitet sich die Stute für Freitags vor Freitag: Tochter hat Dressurstunde Samstag: flexibel, wetterabhängig, wenn Möglich ins Gelände Sonntag: wie Samstag Longieren tu ich nicht, weils Stuti net so mag. Die verspannt sich da immer so arg... ![]() |
Autor: | Bajana [ 10. Januar 2008, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dienstag: Reitstunde Mittwoch: RB Donnerstag: Springstunde Freitag: RB Die restlichen Tage sind variabel. Longieren tu ich selten, höchstens einmal im Monat. Stehtage gibts auch ehr selten. Meist gehe ich ein oder zwei Tage davon ins Gelände, je nach Wetter und was meine RB gemacht hat, im Sommer ist ja auch öfter mal Turnier am WE, im Herbst gehe ich viel auf Orientierungsritte, Reiterspiele etc. und wenn ich nix davon mache, dann wird eben in der Halle oder auf dem Platz geritten. Achso, meine ist mittlerweile 18. Obs dieses Jahr nochmal aufs Turnier geht steht noch nicht fest. Den Rest vom Tag steht sie im großen Offenstall. |
Autor: | fraggle [ 10. Januar 2008, 15:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@niki Ja, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt - ich weiss nur noch nicht wann genau ich eine RB einsetze und wann ich selber reite. Muss ich noch alles herausfinden, je nach dem wie ich das mit dem Job unterm Hut kriege... Momentan stelle ich mir das so ungefähr vor: Montag abend: Dressurstunde Dienstag abend: Longieren (richtig, keine Bewegungstherapie) Mittwoch MORGEN: Dressurstunde Donnerstag ganz in Ruhe lassen - nur Weide Freitag: Reitbeteiligung Reitstunde Samstag: Springen/freispringen Sonntag: Gelände mit RB |
Autor: | Grandessa [ 10. Januar 2008, 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Montags: Stute: Lockerreiten/Springgymnastik (ist schon 15) Wallach: Springunterricht Dienstags: Stute: RB Wallach: Lockerreiten Mittwoch: Stute: Dressur Wallach: Pause Donnerstag: Stute: Pause Wallach: Dressurunterricht Freitag: Beide nur locker reiten WE: Stute: RB Wallach: Ausreiten, Dressur nachreiten o.ä. Longieren mache ich nie, mögen weder ich noch meine Pferde ![]() |
Autor: | Niki [ 10. Januar 2008, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach ja ich vergaß: in der Turnier-Saison sind wir natürlich evtl. Samstag und/oder Sonntags unterwegs und dann hat Stuti Montags frei und darf nur auf der Weide rumgammeln. Da ich die Stute mitreite, haben wir keine RB. |
Autor: | Celine [ 10. Januar 2008, 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich mache das ungefähr so im Winter: Montag: Handarbeit oder Longe Dienstag: Handarbeit oder Longe Mittwoch: Dressur Donnerstag: Handarbeit oder Freiarbeit Freitag: Dressur Samstag: Dressur Sonntag: Gelände Dressur-Unterricht hab ich in Kursform am Wochenende alle 1-2 Monate, Handarbeits-Unterricht nach Bedarf ab und an. |
Autor: | Fabelhaft [ 10. Januar 2008, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Montag: Spazierengehen im Gelände oder Laufband mit zusätzlichem Schrittführen Dienstag: Dressurarbeit Mittwoch: Beritt (Dressur) Donnerstag: Dressurarbeit Freitag: 2mal täglich Führanlage oder 1mal Führanlage und Paddock/Weide, je nach Wetter Samstag: Unterricht (Dressur) Sonntag: Dressurarbeit RB habe ich keine, mein Pferd ist jetzt 6jährig und auf L-Niveau. Er geht außerdem täglich vormittags stundenweise auf Paddock oder in die Führanlage. |
Autor: | fraggle [ 10. Januar 2008, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, das wäre mir zuviel Dressur... Wir sind zwar Dressurreiter, aber ich habe gemerkt, dass meine Stute viel aufmerksamer ist, wenn sie nur jeden 2. Tag "ran" muss - bei 5x Dressurarbeit in der Woche würde sie auf Dauer blockieren. |
Autor: | Fabelhaft [ 10. Januar 2008, 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So sind sie unterschiedlich ![]() ![]() |
Autor: | fraggle [ 10. Januar 2008, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, jetzt machst Du mich nachdenklich.... hoffentlich bleibt mein Pferdchen so locker- Bevor sie hier zu mir in meine Nähe kam, ist sie auch 5x die Woche Reitstunde mitgegangen -aber da war jetzt nichts super anspruchsvolles dabei und sie war oft fest. Weil ich glaube, ich würde ganz schön auf dem Zahnfleisch laufen, wenn ich sie 5x richtig arbeiten müsste... ![]() |
Autor: | Tschulia [ 10. Januar 2008, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mein plan im sommer: (im winter gibts keinen plan) montag: ein richtiger relax-tag (paddock, koppel) dienstag: leichte arbeit, gymnastik sprünge mittwoch: führmaschiene/laufen lassen/longieren donnerstag: "harte" arbeit (richtig REITEN, parcours springen, usw.) freitag: paddock/koppel/führmaschiene (wenn samstag turnier: wie samstag) samstag: leichte arbeit, um das pferd fein und rittig zu machen (ausser wir sind aufm turnier) sonntag: meistens turnier (ansonsten longieren oder einen steh-tag) so mach ichs mit meinem "alten". bei meinem kleinen muss ich erst noch gucken, was für ihn am besten ist. ![]() |
Autor: | joy [ 10. Januar 2008, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab nicht so einen "festen" Trainingsplan,entscheide das meist erst wenn ich am Stall bin.Je nach Laune von Pferd und mir ![]() Einmal die Woche hat sie ganz frei,d.h entweder Weide oder Paddock,sonst 1-2 x Std. in der Woche 1x davon Dressur und einmal Springen. Zwischendurch lasse ich sie mal laufen (aber eher ungerne aber sonst wird sie zickig ![]() Dressur gibts meist 2-3 Tage hintereinander,wobei sie da aber auch nicht immer "voll" schaffen muß.Ansonsten Gelände,Springymnastik,Bodenarbeit usw. |
Autor: | Norbert [ 10. Januar 2008, 19:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Mein Trainingsplan: Mo: Longieren (ausgebunden) Di: Beritt (Springen o. Dressur -> jede Woche abwechselnd) Mi: Springunterricht Do: reite ich alleine Dressur. der ist immer so schön locker nachm springen! ![]() Fr: Dressurunterricht Sa: Dressur (alleine) So: ein bisschrn locker flockig.... nicht allzu ernst! :D Und davor immer ne lockere schrittrunde im gelände! =) |
Autor: | Rhapsody [ 10. Januar 2008, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |