Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 09:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 16:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ich hab gerade eine 6-jährige Stute, relativ groß (knapp 1,80, daher spät angeritten und Fohlen vorher) in Beritt, ist so ca. auf A/L-Niveau, sehr ausdrucksstark, sehr schick. Stuti war die ersten paar Tage unglaublich hektisch und nervig, weshalb der Besi auch Angst bekommen hat. Reitet zwar sehr ordentlich, aber nicht stark und hat Angst.

Hab also erstmal gar nichts groß mit ihr gemacht, bin über hin-und hergespringe einfach drüber weggeritten (außer als sie einmal versucht hat zu steigen, da bin ich überdeutlich geworden, DIE Geschichte war dann aber ein für allemal geklärt) und jeden 2. Tag auf die Rennbahn, was ihr echt gut getan hat. Und ab und an mal Doppellonge.

Nachdem sämtliche Nevosität mittlerweile wie weggeblasen ist, ging sie locker, taktmäßig und schön in Anlehnung, v/a kein Problem, kuckte kaum noch. Hab dann mal ausprobiert sie ein wenig "hochzuholen": kein Problem, kommt super von hinten dran, Versammlung auch kein Thema. Ich war da schon erstaunt, hätte es eigentlich anders erwartet. Naja, dann immer mal weiter diverse Dinge ausprobiert Außengalopp super, Kurzkehrt nach 2, 3 mal üben wie von selbst, Übergänge auch immer besser, kann problemlos an der langen Seite 4, 5 mal zulegen und wieder versammeln.

Hab dann letzte Woche mal ausprobiert spielerisch nen fliegenden Wechsel zu reiten (mache das immer parallel zum Außengalopp und wollte halt auch mal wissen was sie macht): 2 mal erst nachgesprungen, aber auch nicht wirklich hektisch geworden, das 3. mal super. Reite jetzt immer mal 2, 3 Wechsel ganz selbstverständlich im Training, immer super.

Heute hab ich mal Traversalen angefangen (Vorbereitung ist natürlich gegeben gewesen), Schritt hatte schon super funktioniert, erst im Galopp geritten (finde ich meist einfacher) also aus der Ecke kehrt und dann zum Hufschlag zurück, klappt, dann das ganze im Trab , klappt auch. Größenwahnsinnig geworden hab ich das ganze dann mal mit durch die ganze Bahn wechseln geritten: wunderbar, inklusive Wechsel am Wechselpunkt.

Wenn ich es nicht besser wüßte würde ich sagen das Pferd ist schon serienmäßig mindestens M gegangen, ist die aber definitiv nicht, ist immer nur vom Besi geritten worden und hatte vorher ein Fohlen. Ich weiß überhaupt nicht mehr was ich mit der machen soll, außer die locker zu reiten und ab und zu mal die Lektionen zu festigen.

Das ist echt ein Traum die zu reiten, macht unheimlich Spass und ein Bekannter der die gute 3 Wochen nciht gesehen hat, hat eben den Mund nicht mehr zugekriegt, dass diese vor gut 3 Wochen noch übermäßig nervöse, hektische Stute auf einmal in aller Ruhe und mit einer hammermäßigen Austrahlung fast ne komplette M-Aufgabe durchgeht.

Egal was ich mit diesem Pferd mache, die kapiert sofort was ich von ihr will, wofür andere Pferde Monate brauchen, braucht die ein paar Minuten.

Also ich hab ja schon das eine oder andere Pferd unterm Sattel gehabt und da waren auch tolle bei, denen ich immer noch nachtrauere, aber sowas hab ich noch nicht erlebt.

Habt Ihr solche Pferde auch schon mal gehabt? Die einmal auf Eurer Seite wirklich alles gemacht haben? Und vor allem sofot alles kapieren? Gibt es sowas wie Hochbegabung bei Pferden???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2007, 14:47
Beiträge: 120
Wohnort: Steinfurt (nrw)
Gibt es sicher :-D Selber hab ich so eins noch nicht erlebt

Aber das liegt auch sicher daran, wie das Pferd eben mitarbeitet. Ist das Pferd träge oder eher sowieso lauffreudig.

Es gibt eben solche und solche... Und sicher auch hochbegabte ;)

_________________
Es ist nichts so schlecht, dass es nicht für irgendwas gut wäre!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 17:47 
Koppt sie?? :mrgreen:
Die Kopper sollen ja so genial sein. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
jipp, ich hatte vor vielen jahren auch mal so einen. der war übrigens auch so riesengroß; 186cm.

der sprang auch von alleine wechsel (von anfang an, direkt nachm anreiten schon), das war echt geil... (aber diese größe... würg...)

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 18:18 
Gibt viiieeel Fleisch :sofa:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 18:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
hanno hat geschrieben:
Koppt sie?? :mrgreen:
Die Kopper sollen ja so genial sein. :mrgreen:


Nee, gsD nicht, das die genialer sind als andere konnte ich noch nie feststellen, hab ich auch nich nicht gehört, das einzige was die gemeinsam hatten war Kolik......!

@linda

ich liebe so große Pferde, das ist endlich mal eine wo meine Beine mal nciht ganz im freien hängen...:-) die könnte meinetwegen auch noch gerne ein paar cm größer sein...*lach*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2764
Wohnort: Frankfurt
Mein Mann hatte mal so ein Pferd zur Verfügung: übrigens auch ein Riese von ca. 180 cm. Der konnte mit 5 schon Tempiwechsel und war dazu noch sensationell zu sitzen, rittig ohne Ende, immer leicht und sicher in der Anlehnung. Allerdings eine sehr labile Gesundheit und absolut Null Trabverstärkung...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 18:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Alia hat geschrieben:
Mein Mann hatte mal so ein Pferd zur Verfügung: übrigens auch ein Riese von ca. 180 cm. Der konnte mit 5 schon Tempiwechsel und war dazu noch sensationell zu sitzen, rittig ohne Ende, immer leicht und sicher in der Anlehnung. Allerdings eine sehr labile Gesundheit und absolut Null Trabverstärkung...


Hmm, das impliziert ja schon fast das große Pferde = intelligenter als kleinere....*lach* da sollten wir glatt mal ne Studie drüber machen... :-|

Uahh, Tempiwechsel, setz mir keinen Floh ins Ohr, ich weiß sonst nicht was ich morgen mit der mache *michversuchezubeherrschen*. Bei solchen Pferden juckt es einem ja in den Fingern auszutesten.....*schäm* Verstärkung hat die gsD genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 19:06 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
So ein extrem rittiges Exemplar habe ich noch nie gehabt - nur gehört, dass man da verdammt aufpassen muss, um nicht zuviel zu verlangen. Denn es scheint oft vorzukommen, dass dann auf einmal von einem Tag zum Anderen der Wurm drin ist ohne jegliche Vorwarnungen.
Aber das weisst Du ja sicher selber.
Ansonsten bin ich voll neidisch wegen eurer Rennbahn :-? Sowas ist mein Traum, gibbet aber hier in der Nähe gar nicht... Es ist Wahnsinn wie gut es grad nervösen Pferden tut, mal so richtig lange und schnell rennen zu dürfen.

Wir haben auch einen langen großen Riesen im Stall stehen, über 1,80 Stockmaß. Ich bin den eine Zeitlang geritten und war total begeistert, dass meine ebenfalls langen Streichholzwaden endlich da lagen wo sie hinsollten und man nicht meinen äusseren Fuss von innen sehen konnte :twisted:
Allerdings war und ist der extrem steif, nix mit engen Wendungen, da schmeisst´s ihn fast aus der Kurve...
-

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Hochbegabt ist meine Stute sicher nicht, aber ich traue ihr doch einiges mehr zu als ich aus ihr rausholen kann. Leider haben wir hier in der Gegend weder richtig guten Unterricht noch guten Beritt, der auch noch einigermaßen erschwinglich ist. Deshalb bleibt meine Stute wohl Freizeitpferd. :?

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Natürlich gibt es unter den Pferden auch solche die mit mehr Hirn gesegnet sind als andere, schön, das Du es nutzen kannst!

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Meiner ist auch alles andere als doof.
Sobald ich es obendrauf richtig mache - setzt er es sofort um - egal ob alt Bewährtes oder neue Lektionen....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Hallo,
natürlich gibt es auch bei Pferden clevere und unclevere Modelle. Ich habe von jeder Sorte eins: Mein älterer ist wirklich "hochbegabt". Lernt alles, kann alles, wird dabei nie hektisch und löst jedes Problem durch "überlegen". Ist natürlich toll mit so einem Pferd zu arbeiten, kann aber auch anstrengend sein. Er will gefordert werden. Da er aber leider wegen Sehnenproblemen oft monatelang pausieren musste, war er dabei absolut unterfordert und unglücklich. Tja, die Intelligenz bezieht sich ja nicht nur auf die Reiterei: Er kann auch alle Riegel aufmachen, jeden Knoten lösen, jede Tür aufmachen, den Wasserschlauch bedienen etc. etc.; das kann auch stressig sein.
Wie gesagt, er ist eine echte Herausforderung und braucht viel "Hirnfutter". Ich sag immer: Dem könnte ich einen Handstand auf einem Vorderbein beibringen.

Mein jüngeres Pferd ist leider nicht ganz so clever. Viel leichter aus der Fassung zu bringen und lernt vor allem durch Wiederholung. Wie das Leben so spielt, hat er den wesentlich besseren Gang und ist das "schickere" Pferd von den beiden.

Eine Kombination aus meinen beiden Pferden wäre der Traum eines jeden Reiters und absolut unbezahlbar.

Aber das wäre ja dann wieder zu einfach!

Snoeffi

Ach so, ich vergaß: meine beiden sind übrigens nicht besonders groß. Der ältere ist ca. 1,66 m, der jüngere 1,62 m (Stockmaß).

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
für eine kombination meiner beiden reitponies würd ich auch ne menge geben...

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 14. Oktober 2011, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de