Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
mit Halfter longieren? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=8270 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Numero Uno [ 27. November 2007, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | mit Halfter longieren? |
Hallo! Meine Süße hatte letzte Woche eine Zahn-OP. Sie darf deshalb dieses Jahr gar kein Gebiss mehr nehmen. Jetzt wollt ich erstmal mit Halfter longieren. Wie ist es da mit Ausbindern? Kann man am Halfter ausbinden? Ist das überhaupt sinnvoll? Bringt es was? Oder lieber ohne Ausbinder? Gruß |
Autor: | zuzi [ 27. November 2007, 10:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nur mit Halfter ausbinden find ich nicht so praktisch, da das Halfter eher locker sitzt und leicht verrutscht. Um gebisslos longieren zu können gibt´s so ne tolle Erfindung: den Kappzaum! |
Autor: | Numero Uno [ 27. November 2007, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gut sowas wollt ich mir jetzt nicht für 4 Wochen zulegen. hab ich auch schon dran gedacht. Kenn aber keinen in der Nähe der sowas hat. |
Autor: | mrsmenzie [ 27. November 2007, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
steinigt mich, wenn ihr wollt - aber mit einem sehr gut sitzenden, eng anliegendem Halfter logiere ich auch ab und an mal - mit Halsverlängerer... |
Autor: | Pamina [ 27. November 2007, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was genau sollen denn Ausbinder im Halfter bewirken? Wenn es dir nur ums Bewegen geht, kannst du sicher mit Halfter (ohne Ausbinder) longieren. Und wenn du gut bist, kannst du damit auch recht weit kommen. |
Autor: | Rhapsody [ 27. November 2007, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | rednex [ 27. November 2007, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde auch sagen, lass doch die Ausbinder einfach weg. Ich lonigere meine IMMER nur unausgebunden am Halfter, da drückt und scheuert nix. Viele Pferde dehnen sich "ohne" viel besser als "mit". |
Autor: | Nici2308 [ 27. November 2007, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würd auch die Ausbinder weg lassen, meiner streckt sich aber auch wenn ich ihn nur am Halfter longiere richtig schön nach unten ... LG Nici |
Autor: | Kiks [ 27. November 2007, 16:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Halfter an sich geht.... aber mehr als Bewegung ist da oft nicht drin, wenn die das nciht gewohnt sind ;) Ich machs manchmal auch.... wenn Till sich dann total raushebt, knote ich zwei Stricke zudammen und führ dieüber den Rücken zwischen den Vorderbeinen ins Halter - wie diese Lingierkordel von Kavalkade. Das sann ein paar Runden und ich kann sie wieder abmachen, Pferd läuft. |
Autor: | Sparkle [ 27. November 2007, 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich longiere NUR mit Halfter ... (und natürlich ohne Ausbinder) Pferde tauchen ab ... werden locker ... machen auch mal einen Hüpfer ...aber meist ist es entspannter und angenehmer für Alle ! Ist die erste Power raus, geht auch druntertreiben sehr gut ... Allerdings nutze ich Longieren nicht als "Reitersatz" ... oder so ...! eher zum Üben von Kommunikation und Gehorsam. LG S* |
Autor: | Killerfauli [ 28. November 2007, 05:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und mit kappzaum bitte auch net ausbinden! |
Autor: | Chandra [ 28. November 2007, 07:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meiner dehnt sich auch shön wenn ich ihn mal nur schnell mit Halfter longiere und auch beim laufen lassen. Also genau wie bei rednex und nici. Habe aber auch schon ein Pferd gesehen, das wurde mit Halfter und so einer soft Longe longiert, mit der Ausbindetechnik die Kiks angesprochen hat. Hat bei ihm nicht gescheuert, wurde aber auch nur 2-3 x gemacht. Von disen "longierkordeln" halte ich mal GAR NICHTS! DIE scheuern wirklich!!! Habe ich schon oft genug gesehen. Wenn das PFerd gut auf Stimme und Körpersprache reagiert, kannst du also auch problemlos nur mit Halfter longieren. Übergänge zum lockern kann man dann auch so üben. Und spätestens dann soltlen dein Hüh die Rübe fallen lassen. |
Autor: | Numero Uno [ 28. November 2007, 08:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für eure Antworten. Es soll ja wirklich nur zum bewegen dienen, da ich erstmal kein Gebiss nehmen darf. Soll ich dann eine Longierbrille nehmen oder die Longe einfach seitlich in einen Halfterring schnallen? |
Autor: | Pamina [ 28. November 2007, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Numero Uno hat geschrieben: Danke für eure Antworten.
Es soll ja wirklich nur zum bewegen dienen, da ich erstmal kein Gebiss nehmen darf. Soll ich dann eine Longierbrille nehmen oder die Longe einfach seitlich in einen Halfterring schnallen? Ich häng die Longe unten ein. Da wo der Führstrick auch hängen würde. |
Autor: | Numero Uno [ 28. November 2007, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alles klar. Danke! |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |