Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 09:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Aussitzschwierigkeiten"
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 11:29 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Hallöchen an alle...
Aaaalso, ich habe meinen Ponychen nun seid April. Er wurde spät kastriert (fast 4-jährig und dann erst angeritten). Nun ist er 5... Als ich ihn bekommen habe, konnte er zwar mit Reiter im Sattel vorwärts gehen (mehr oder weniger), aber von Reiten konnte man da nicht wirklich reden.... Hat aber dann recht schnell gelernt und wir kamen super miteinander zurecht. Nur mit dem Aussitzen hatte ich so meien Schwierigkeiten..... :aoops:
Wir hatten jetzt eine Reitpause (wurde "eingerenkt")von 2 Monaten und ich reite ihn nun seid einer Woche wieder! Habe auch einen neuen Sattel mit dem er toll läuft. Nun habe ich aber das Problem, dass er noch mehr wirft, als vorher!! Jetzt wirft er mich beim Leichttraben schon ausm Sattel..... :roll: Aussitzen brauch ich gar nicht probieren!!
Woran kann das wohl liegen? An seiner Größe (1,77m) vielleicht? Aber andere große Pferde kann man doch auch aussitzen.....? Oder ist er einfach noch nicht so weit, dass er sich hinten setzt und ich deshalb nicht sitzen kann?
An Turniere brauch ich ja so gar nicht denken! Ich glaub, dass fällt aus, wenn man einfach Leichttrabt, obwohl man aussitzen soll...... :acool: :-?

Habt ihr eine Idee, wie ich das üben kann? Mein RL hatte mich dann mal ganz langsam Traben lassen und das ging dann auch "recht gut"... Aber das kannst doch dann auch nicht sein, oder?
Ist er einfach noch nicht soweit oder gibt es Pferde, die einfach nicht zu sitzen sind?

Danke schonmal für eure Antworten und Ratschläge

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
ich hatte bei meinem pferd (1,60) anfangs auch schwierigkeiten,wusste auch nicht wodran das liegen konnte,sonst kann ich jeden aussitzen ,nur bei ihm gings einfach nicht.Irgendwann meinte mein RL dann mal,das er nicht genug mit der Hinterhand untertritt,und wenn er nicht genug ''schwingt'' kann ich ihn auch nicht sitzen.

Dann habe ich nur noch leicht getrabt,und wir haben an einer wirklich konstanten Anlehnung und einem höherem,aber dennoch gleichmäßigem Grundtempo gearbeitet,viel Seitengängeund übungen bei denen das pferd seine Hinterhand vermehrt einsetzen muss,Nach ca. 2 Wochen dann nur ein paar Tritte aussitzen,dann wieder leichttraben,und immer daran denken,das der Rücken auch aufgewölbt ist. Zwischendurch war die chiropraktikerin auch mal dort,weil er einen sehr empfindlichen Rücken hat.Obs an der mitgelegen hat kann ich nicht sagen...Aber einfach zwischendurch mal ein paar Tritte aussitzen,ganz ohne stress,und nicht''ich muss nun aussitzen'',sondern dann,wenn dein Pferd dir locker vorkommt....

Das hat mir sehr geholfen......
Ich weißja nicht,ob dein Pferd auch kleine Schwierigkeiten hat mit dem Aufwölben des Rückens,etc...... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2007, 09:18
Beiträge: 158
Wohnort: Ostfriesland/In meiner Chaos Höhle
Mitm langsam Traben ist nicht schlecht,aber wenn deiner etwas Bewegungsdrang hat,und du ihn schon sehr zurückhalten musst,damit er langsam trabt,würde ichs lassen an deiner Stelle,weil durch das ständige zurückhalten ,arbeitet dein pferd dann auch nicht über den rücken würde ich sagen...

Viell. beschreibst du mal,ob er konstant in Anlehnung geht,ob er Probleme hatmit der Hinterhand unterzutreten,ob er den rücken aufwölbt,etc.....

Was sonst nocht hilft,vllt. Longieren mit Ausindern?Wenn dein pferd sich ordentlich longieren lässt ist das eine gute metode den Rücken aufzuwölben.

Ist doch ein bisschen viel geworden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 11:59 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Longieren tu ich regelmäßig. Beim Reiten tritt er rein und er geht in eine sehr schöne Dehnungshaltung! Richtig an den Zügel ran tritt er mittlerweile auch. Das hat aber lange gedauert, weil er seehr empfindlich im Maul ist...
So, wie ich ihn leichttrabe, kann ich ihn unmöglich aussitzen, wenn er mir "gut vorkommt"... Schon beim Umsitzen muss ich aufpassen, nicht in den Rücken zu knallen..... :roll: Dann muss ich ihn langsam traben, womit er eiglt. keine Probleme hat. Ist eher der "kommsteheutnichtkommstemorgen-Typ".... :alol: Obwohl er, seid ich jetzt wieder angefangen habe mit reiten, sehr "flott" ist und ordentlich Vorwärtsdrang hat.....
Vorher war ausitzen besser und galoppieren schlechter. Da hat er mich bei jeden Galoppsprung ausm Sattel geschmissen. Jetzt ist es genau andersrum. Er hat eine enorme Galoppade, die ich aber jetzt sitzen kann. Der Trab ist schwungvoller geworden, aber für mich nicht handelbar.... :cry:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Bist Du Dir denn wirklich sicher dass Dein Pferd locker ist? Wenn ich bei meiner sogar im leichttraben Probleme habe bedeutet das, dass sie sich verspannt. Wenn sie locker geht habe ich keine Probleme mit dem leichttraben, sehr wohl aber immer noch mit dem aussitzen, das liegt aber nicht am Pferd sondern an mir.
Du sagst, Dein Pferd geht schön mit dem neuen Sattel, aber bist Du Dir wirklich ganz sicher dass es daran nicht liegen kann? Meine Stute hat mich tierisch geworfen weil ihr der Sattel nicht gepasst hat, da hat sie sich wahnsinnig verspannt. Erst nach mehrmaligem anpassen hat sich das wieder gegeben. Probiere nochmal den alten Sattel, Du hast ja gesagt, dass vorher keine Probleme beim aussitzen da waren, ich bin mir fast sicher dass er damit weniger wirft, und dann musst Du den Sattel holen.
Denn, nur weil er Dich jetzt mehr wirft heisst das nicht dass er schwungvoller geht, sondern warscheinlich verspannt.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Da kann ich mich nur Atlanta anschliessen. Mein Pferd wirft auch schon sehr viel. Aber ich muss sagen, seitdem ich einen vernünftig passenden Sattel habe und das Pferd viel lockerer geht, klappt es besser. Voraussetzung ist allerdings immer, dass das Pferd wirklich locker geht. Das zweite Problem was wir hatten war, dass ich die Bewegung des Pferdes nicht komplett durch meinen Körper durch gelassen habe. Ich hab mich im Becken immer total verspannt. Bin dann zwei Lehrgänge nach Eckhardt Meyners mit geritten und habe eine super tolle Trainerin, die auch bestimmte Übungen mit mir gemacht hat, und seitdem wird es stetig besser.
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 13:02 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Also an dem Sattel liegt es definitiv nicht. Der vorher hatte nicht gepasst, dadurch hat er sich so verspannt und wegen dem Sattel hatte ich etliche Termine mit der Ostheopatin und war in der Klinik! Der alte Sattel hat mich völlig falsch hingesetzt, er war unpassend für das Pferd, OBWOHL er "angepasst" wurde. Bei dem Sattel, den ich jetzt habe, wollte ich 100%ig sicher sein und habe noch einen 2. Sattler draufgucken lassen, die Ostheopatin und hatte ihn in der Klinik vorgeführt....
Er geht locker, da bin ich mir ziemlich sicher... Er schäumt jetzt auch etwas am Maul, was er vorher nicht getan hat und er lässt schön seinen Kopf/Hals fallen, geht in eine schöne Dehnungshaltung! Das würde er nicht machen, wenn ihm was drücken würde, oder?
Im Allgemeinen macht er jetzt einen seeehr zufriedenen Eindruck! Und das sag nicht nur ich vom Gefühl her, sondern es kommen etliche Leute zu mir und sagen das, die ein Vorher-Nachher-Bild haben....
Also, Sattel schließe ich aus.... :asad:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 13:08 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ach so Atlanta! Könnte mir auch eher vorstellen, dass es dann an mir liegen könnte! Ich hatte vorher einen Haflinger. Der hatte zwar auch nicht den bequemsten Trab, aber durchaus "sitzbar"... Vielleicht brauch ich einfach noch mehr Zeit für die Umstellung?
Andererseits saßen 2 andere bis jetzt auf meinem Pferd, die auch sagten, dass er einen "furchbar" zu sitzenden Trab hat..... :cry:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
nur weil der Sattel zum Pferd passt, heißt das nciht, dass er auch zu dir passt. Es kann trotzdem sein, dass du aufgrund des neuen Sattels nicht sitzen kannst.
Evtl. passt die Sattelform, die Anordnung der Pauschen oder gar die Federung des Sattels nicht zu dir. Ich würde einfach mal testweise mit vershciedenen Sätteln reiten, dann merkst du schnell, ob es daran liegt oder nciht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 13:20 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich habe etliche Sättel ausprobiert und ich komm bestens mit dem jetzigen zurecht!!! Ich saß noch nie in einem so tollen Sattel....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Ich dachte eben, weil Du geschrieben hast dass Du vorher weniger Probleme mit dem aussitzen im Trab hattest als jetzt. Deshalb muss es doch eine Ursache geben für das werfen. Ich glaube nicht dass es an der Größe Deines Pferdes liegt, denn die Größe hatte er ja vorher auch.
Weißt Du, das ist es was mich etwas stutzig macht, dass Du die Probleme früher nicht so hattest. Mein Sattler hat meinen Sattel mehrmals anpassen müssen. Er hat auch jedesmal zuerst gesagt, dass er passt, aber mein Pferd hat mir etwas anderes gesagt, und zwar eben genau durch diese Symptome: sie hat sich wegen des Sattels verspannt und deshalb im Tran so geworfen, dass ich kaum noch leichttraben konnte. Ich h abe drum nicht locker gelassen (der Sattler war schon ganz genervt weil ich ihn immer und immer wieder angerufen habe). Nach der 3. Veränderung konnte ich mein Pferd wieder leichttraben. (meine Stute hat einen sehr empfindlichen Rücken, der Sattler musste die Sattelkissen gaanz weich machen, danach ging es. Maßlich hat er sonst nix verändert).Von unten hatten mir vorher auch alle gesagt, der Sattel sei ok aber mein Pferd war anderer Ansicht.
Du fragst, ob es Pferde gibt die einfach nicht zu sitzen sind, die gibt es schon, da Du Dein Pferd füher aber mal aussitzen konntest glaube ich nicht dass er dazu gehört. Wie bereits gesagt: Für diese Veränderung muss es eine Ursache geben. Und - von unten sieht ein Pferd schnell zufrieden aus (je mehr sich meine verspannt desto mehr kaut sie, ist sie locker hat sie meist ein ruhiges Maul, jedes ist anders) aber, werfen tut ein locker schwingender Rücken eher weniger und leichttraben kann man jedes Pferd sofern es locker ist. Auch die, die schwer auszusitzen sind.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 14:40 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Das ist vielleicht etwas schlecht rübergekommen, aber ich kann ihn leichttraben... Ich merke nur, dass da mehr Power hintersteckt, als vorher!!
Und vorher konnte ich ihn auch nicht doll aussitzen. Wie gesagt nur, wenn ich gaaanz langsam getrabt bin - das war aber eher so nen "Westerntrab" (jog oder so heißt der)...? :roll:
Sonst hatte ich auch Probleme und hatte es auch nicht ALLZU OFT probiert, weil ich danach immer Rückenschmerzen bekommen habe... Hatte es kurze Zeit geübt, weil ich mit Pony so ne Art "Kennenlernturnier" gehen wollte und ich da aussitzen musste.... :?
:cry:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
vielleicht verkrampfst du einfach?

Aussitzen :roll: das Problem hab ich auch gepachtet.
Bei mir liegt daran, dass ich schnell auf den Oberschenkel rutscht.... also nicht 100% uf dem Arsch sitze und den Po nicht locker lassen kann. Dazu kommt, dass ich schnell zu lose sitze, mir also die Spannung im Oberkörper fehlt. Ich weiß das zwar, aber das Änder ist sooooooo schwieirig.... Mittlerweile kann ich aber einen meiner Sitzhärtefääle gut sitzen *gg*, aber das hat auch ein paar Stunden gedauert, bis sich was verbessert hat.

Till reite ich jetzt etwa 7 Jahre... die ersten drei Jahre war aussitzen gar nicht drin.... jetzt geht es, aber ich versuchs auch nciht großartig - wozu, wenn wir nur im gelände unterwegs sind. Sitzen kann ich ihn inzwischen Wunderbar - aber ohne Sattel;) da schieb ichs aber auf den Sattel - mit seinem Sattel konnte ich noch kein pferd ordentlich sitzen - Till aber mit nem fremden Sattel wunderbar.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 15:15 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich denke auch am ehesten, dass es an mir liegt... Obwohl ich eiglt. ziemlich gut mit dem Becken mitschwingen kann! Aber da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige bin mit solchen Problemen...
Eine Bekannte sagte vor ein paar Tagen, dass sie das bei ihrem Pferd nicht akzeptieren könnte.... Aber auch wenn ich nächstes Jahr nicht aufs Turnier kann oder vielleicht überhaupt nicht, würde ich Sit nie deswegen verkaufen wollen - dann geht es eben nicht! Aber ich werde da wohl an mir arbeiten müssen! Aber sich dann dazu überwinden, wenn man weiß, dass das mit Rückenschmerzen endet, ist ja auch nicht so einfach.... :asad:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wenns mit Rückenschmerzen endet, machst was falsch ;)
aber frag mich nicht, was.... ich würd jetzt sagen, dass du zu steif bist, wenns weh tut... oder eben das andere Extrem, dass du zu sehr schwingst (was dann aj shcon schaukeln wäre) und dadurch die Bewegung nicht kontrolliert ist...

mir hats ziemlich viel gebracht, ohne Sattel zu reiten... da MUSS ich sitzen, sonst geht gar nix.
Till ist auch so "nett" und schmeißt die Bremse rein, wenn ich zu seh wackel, hopse oder ihm das unangenehm wird.
Ich ha seinen trab über den Galopp "geknackt" Wenn ich da (ohne Sattel) nicht auf dem ARSCH gesessen hab, kam Widerrist.... sehr aua.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de