Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 11:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie lang reitet ihr Eure Pferde?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Mich würde mal interessieren wie lang ihr Eure Pferde reitet. Sowohl im Gelände als auch in der Halle/auf dem Platz.
Reitet Ihr sie täglich?
Habt ihr mehrere Pferde zu reiten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 08:29 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also ich reite täglich, bzw. 2 mal die Woche kommt meine RB.
DAnn habe ich noch eine Dressurstunde und eine Springstunde, da reite ich dann meist etwas mehr als eine STudne in der Halle, weil Schritt am langen Zügel vorher und hinterher mache ich außerhalb der Stunde.
Sonst reite ich in der Halle/auf dem Platz so 45-60 Minuten, je nach dem, wies läuft. MAnchmal gehe ich dann vorher oder nachher noch eine Runde im Schritt um den Block.
Im Gelände reite ich 1 Stunde bis open End. In der Regel 1-2 Stunden, aber es können auch mal 5-8 werden.

Meist reite ich nur meine, manchmal reite ich noch das ein oder andere Pferd als Vertretung, aber nix regelmäßiges zur Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 08:40 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Hi! Also ich reite fast täglich meine beiden Pferde. Für eins habe ich 2 x wöchentlich eine RB und jedes Pferd hat einen reitfreien Tag wo es eben nur Koppel gibt und abends noch einmal Spazierengehen oder Grasen am Strick.
Ich reite pro Woche 1 x Dressurunterricht, 1 x Springunterricht und 1 x Quadrille und im Winter reite ich deutlich kürzer als im Sommer. Pro Pferd brauche ich in der Woche ca. 1 Stunde mit 20 Min. Schritt vorweg und 10 Minuten nachher und ca. 30 Min. wirklich arbeiten. Im Sommer reite ich auch danach nochmal eine Runde ins Gelände oder bummle so herum, geht jetzt leider nur am Wochenende und wenn das Wetter es zuläßt, sonst ist eben nur Halle angesagt und das finden weder ich noch meine Pferde wirklich motivierend :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

also meiner wird täglich bewegt/geritten, 5 Tage die Woche von mir und zweimal von meiner RB.

Meine RB reitet grundsätzlich (also von sich aus!!), sie longiert nie und sie springt nie, entweder Halle/Platz Dressur oder Gelände.

Ich longiere meistens einmal die Woche gerne auch in Kombi mit Bodenarbeit oder über Stangen.
Habe einmal die Woche Dressurstunde und einmal Springstunde (manchmal ungünstigerweise an einem Tag :aoops: ). Sonntags gehen wir immer in den Busch so 1-2 Stunden. Die übrigen Tage reite ich Dressur gerne auch, vor allem im Sommer, in Kombi mit Gelände zum trockenreiten oder warmreiten. Im Schnitt sind es immer so 1-1/2 Std. die wir was tun.

Dazu reite ich noch an drei Wochentagen das Pferd meiner Freundin dressurmäßig, wobei ich auch da meist einen Tag longiere.

Und an einem weiteren Wochentag habe ich noch die Stute einer weiteren Freundin, die ich aber immer longiere oder laufenlasse in Kombi mit Bodenarbeit.

LG
poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Zuletzt geändert von Poros am 22. November 2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Ich habe aktuell drei Pferde zu reiten: Eine fünfjährige Stute, eine vierjährige und eine dreijährige. Die Fünfjährige hat fünfmal in der Woche lecihte Gymnastik, 30-40 min in der Halle oder auf dem Platz. Ohne Longieren, ohne Gelände, ab und an mal Stangen, da geht es erst mal um Balance. Die vierjährige ist auf gutem A-Niveau, geht zwei Tage und hat dann einen Tag Pause. Immer einmal Dressur, einmal Gelände oder Stangen oder Doppellonge. Die Dreijährige wird jeden zweiten tag geritten. So reite ich an manchen Tagen drei, an manchen nur zwei PFerde, ab und an auch mal nur eines, aber das kommt selten vor. Dabei reite ich das weiter ausgebildete Pferd immer zuletzt, da bin ich dann schön locker und konzentriert, weil meist allein in der Halle.

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie lang reitet ihr Eure Pferde?
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 09:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Miggy hat geschrieben:
Mich würde mal interessieren wie lang ihr Eure Pferde reitet. Sowohl im Gelände als auch in der Halle/auf dem Platz.
Reitet Ihr sie täglich?
Habt ihr mehrere Pferde zu reiten?


Wir haben "nur" ein Pferd. Meine Tochter und ich reiten es. Meine Tochter fast nur Dressur und ich hab den Spring- und Geländepart übernommen. Pferdi wird jedesmal ca. 1 bis 1,5 Stunden bewegt, außer Gelände, da fast immer länger, so 2-3 Stunden (können auch schon mal 5-6 werden) inkl. Schrittreiten vorher und nachher.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 09:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich reite 5x die Woche. Wenn die Faulheit mitspielt auch nur 4x :aoops:

Er hat 3 feste Tage die Woche wo er geritten wird, 2x so 1x Unterricht ( wo bei die 2x auch freispringen oder Longe bedeuten können) und am We dann je nach Laune longieren oder Gelände oder Halle/Platz.

Achso ja , meist so 15-20 min schritt und dann 30-45 min Arbeit. Gelände meist 1,5-3 std. Es können auch mal 4 werden


2 Tage hat er frei wo er nur auf die Koppel darf. Das rührt aber auch eher daher, das ich auch mal frei vom Pferd brauche um andere Dinge zu erledigen :wink:

Ich halte nicht viel von dem Motto .. soo er muss jetzt so und so oft geritten werden. Wenn ich schon nicht so motiv. bin hat es eh keinen Sinn! Dann lieber Longe oder anders bewegen! Ich bin ja eh nur WuWR :wink: und habe keine Ziele in dem Sinne, dass ich das nächste Turnier umbedingt gewinen muss. Von daher locker wech...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich reite mein Pony meist 30 - 45 Minuten Dressur.

Springstunden dauern ja immer 1 Stunde - wobei man da ja auch nicht durchgehend springt und was schafft :mrgreen:

Im Gelände kommt's drauf an - mal 30 Minuten, mal 1 Stunde oder auch mehrere Stunden.....je nach Lust und Zeit.

Insgesamt reite ich ca. 3 x/Woche - 2x meine RB, den Rest hat er "Reiter"-frei :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Ich reite aus Zeitgründen zur Zeit nur meinen eigenen und das 4 mal die Woche, kann auch mal vorkommen das es nur 3x sind. Je nach dem wie ichs mit meinem Sohn (1,5J) auf die Reihe kriege. Immer 15min Schritt und dann noch ca. 30min. Momentan nur Halle, da der Platz nicht wirklich schön ist z.Z. und sowieso als Paddock umfunktioniert wurde bei dem Wetter.
Wenn wir im Gelände sind dann immer so zwischen 45 min. (kleine Runde) bis open end. Je nach Wetter und Zeit.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3033
Wohnort: Waldenbuch
So "richtig" Dressurreiten (manchmal auch Springen) tu ich immer so 3 x die Woche, im Winter mehr im Sommer weniger. Erstmal reite ich 30 min Schritt (Halle oder auch mal Gelände), dann trabe und galoppiere ich ca. 30 min, danach noch ne Viertelstd Trockenreiten.
Die restlichen Tage geh ich ins Gelände (1/2 bis 2 Stunden), meist nur Schritt, manchmal bisschen Trab und Galopp. An zeitknappen Tagen führ ich mal ne 1/2 Std. und lass danach noch ein bisschen an der Longe bzw. frei laufen.
Ich versuch immer zwischen Halle und Gelände abzuwechseln. 2 Tage hinterinander reite ich in den seltensten Fällen in der Halle.

Mein Pferd kommt außerdem noch je nach Wetter auf die Koppel oder auf den Winterauslauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:54
Beiträge: 89
Ich reite ca. 4-5x die Woche.
1x Unterricht 1 Stunde, wenn ich allein Dressur reite max. 45 min. und im Gelände ja nach Training zwischen 40 Minuten und 4 Stunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
10 minuten schritt, 20 (manchmal 25) minuten arbeit, schritt.

ich hab keine festgelegte anzahl von tagen, die ich reite. ich reite, wann ich lust dazu hab. das kann auch mal monatelang gar nicht sein.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Meine eigene reite ich jeden Tag, wenn´s irgendwie möglich ist, sie geht jetzt im Winter 2 x die Woche ins Gelände (1,5- 2 Stunden), und meist 4 Tage Dressur, mehr darf sie wegen Krankheit nicht (also kein Longieren, Springen oder laufen lassen). Sie geht immer erst 20 Min Schritt, Lösungs-und Arbeitsphase sind zus. ca. 20-30 Minuten, manchmal gehts vor oder nach der Dressur nochmal ne Runde raus. So 1x die Woche gehen wir nur für ne halbe Stunde "um den Block".

Außerdem reite ich einmal die Woche noch eine Stute, die sonst kaum was tut. Die geht dann 10-15 Minuten Schritt, Abreit- und Arbeitsphase sind dann zusammen so 20 Minuten.

Trockenreiten kommt noch obendrauf, da das stark variiert, so zwischen 5 und 20 Minuten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:45
Beiträge: 78
Wohnort: Karlsruhe
Ich reite eigentlich mindestens 5 x die Woche, eher mehr. Abwechselnd -

-Dressurarbeit (15 in Schritt, 30-40 min Arbeit, Schritt) je nachdem ob Turnier oder nicht,
- v/a nur zum lockerreiten (15 min Schritt, 20 min Trab/Galopp, Schritt)
-Schritt ins Gelände

Im Sommer kommt 1 reiner Koppeltag dazu, und immer (egal ob Sommer oder Winter) 1x die Woche longieren.

Möchte jetzt aber zur Abwechslung auch 1x die Woche in die Cavalettistunde wenn er wieder fit ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2007, 14:32 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
mejuly hat geschrieben:
Möchte jetzt aber zur Abwechslung auch 1x die Woche in die Cavalettistunde wenn er wieder fit ist.


:ashock: sowas will ich auch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de