Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Immer dieser blöde Sitz :-)
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=7647
Seite 1 von 1

Autor:  Bambi2007 [ 8. November 2007, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Immer dieser blöde Sitz :-)

Kennt ihr das auch?

Ich kippe immer wieder nach vorne (obere Schulterpartie),
und gerade in den geliebten Seitengängen und Kurzkehrt fällt das besonders auf.

Zum Glück :) habe ich ein Pferd, welches mir gleich jeden Fehler auf die Nase bindet und nur auf korrekte Hilfen auch reagiert. Bin zwar immer wieder dabei mich zu korregieren und auch untereinander hauen wir uns immer mal wieder "Schulter" entgegen, damit man wieder auf den korrekten Sitz achtet, aber die Verbesserung dauert an ...

Meistens merkt man es ja auch zu spät, dann ist die Kurzkehrt schon im Eimer :-), oder der Poschi verabschiedet sich in den Schenkelweichen in eine andere Richtung.

Vielleicht habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich das lästige nach vorne kippen noch mehr reduzieren bzw. abstellen kann.

Das Kleingedruckte:
Ja, ich habe unterricht :-). Ja, es sind gute Trainer :-)
Ja, auch blöde Ratschläge alla "erstmal siten lernen, dann ..." kann ich verzichten :-)

Gruß

Autor:  cora78 [ 8. November 2007, 17:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Kennst Du Eckart Meyners? Ist super! Geh mal auf www.Balimo.de

Autor:  yvi [ 9. November 2007, 01:06 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Orlando/Kathrin [ 9. November 2007, 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Immer versuchen grade zu sitzen und nicht nur auf dem Pferd :angellie: :klug:

Fällt mir persönlich aber auch schwer :whistle:

Autor:  Bambi2007 [ 9. November 2007, 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, der Sattel passt mir und dem Pferd :-D
Ist eine 17,5 Sitzfläche und mein Poschi ist eigentlich auch gut dadrin aufgehoben :wink: , auch jetzt wo er noch kleiner geworden ist, habe ich immer noch das Problem. :evil:

Hatte auch schon einen Kurz lt. Edgart Meyners, jedoch ohne Pferd.
Würde ja mal gern bei ihm direkt einen Kurs machen.

[/quote] Kathrin:
Ja, ja. Somit bekommst du jetzt eine Hausaufgabe von mir.
Du musst mich ab jetzt immer wieder auf den Sitz ansprechen! [smilie=drogar-dealer(lbg).gif]

Autor:  biest_09 [ 9. November 2007, 13:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab dieses Problem lange nach der Schwangerschaft gehabt, aber das lag eher daran, das ich einfach die Nötige Muskelatur und Spannung verloren habe.
Ich habe immer wieder die Schulterblätter zusammen gezogen und mir eingebildet jemand zieht meinen Kopf nach oben. HAt mir gut geholfen.....

Autor:  diealtekitti [ 9. November 2007, 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Schön, dass es soviele Reiterleins mit dem Problem gibt...da reihe ich mich dann mal ein.

Ich mache es wie Biest. Immer wieder denken, dass Dich jemand nach oben zieht. Denke auch in dem Buch von Sally Swift sind viele Tipps hierfür zu finden. Habe es leider nicht. :asad:

Mir hilft es auch, wenn ich immer wieder dahin schaue, wo ich hinreite...immer schön durch die Öhrchen durch...dadurch kommt der Kopf hoch und man sitzt dadurch schon einmal gerader.

Ansonsten hatte ich auch einen tollen passenden Sattel...leider war der im hinteren Bereich etwas zu stark gepolstert..der warf mich dann auch zusätzlich noch nach vorn.

Autor:  Bambi2007 [ 9. November 2007, 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ansich mach ich das ja auch so.

Immer schon in den Spiegel schauen und auch immer wieder denken Schultern zurück - Kopf hoch - und das dritte Auge soll zur Decke schauen (ist noch vom Tanzen übrig geblieben - damit ist das Schlüsselbein gemeint). Glaube ich werde auch mal wieder mehr ohne Steigbügel reiten.

Autor:  Kiks [ 9. November 2007, 14:02 ]
Betreff des Beitrags: 

kenn ich.... Schultern klappen nach vorn-unten
Kopf hängt nach rechts unten...
Spannung wird verzweifelt gesucht.


Ohne Bügel sieht das meist super aus... aber mit *seufz* irgendwie hab cih da nen Knoten im Kopf.

Autor:  Bambi2007 [ 9. November 2007, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

:-D schön das es mir nicht allein so geht !

Finde die Übungen von Meyners super, aber wenn man auf dem Pferd sitzt und sich abackert merkt man das langsame verlagern des Sitzes dann doch meistens erst wenn die Lektion schon im Eimer ist :? .

Aber ich muss zugeben auch im Büro sitze ich oft wie ein Fragezeichen :aoops: das überträgt sich dann wohl auch aufs Reiten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/