Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
BITTE LÖSCHEN http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=7606 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | mrsmenzie [ 7. November 2007, 14:30 ] |
Betreff des Beitrags: | BITTE LÖSCHEN |
Grrrr... Muss mich mal ausheulen... Haben immer über´n Winter Unterricht, haben erst wieder damit angefangen, Freitag Stunde, mmhh, sogar meiner RL fällt auf, dass ich jetzt extrem hart nur mit der Hand reite. Das weiß ich schon, das fällt mir auch immer wieder auf, aber äusserer Zügel anstehend, innen leicht annehmen, durchtreiben, das krieg ich zum Teufel nochmal nicht wirklich hin. ![]() Meine RL schnallt mich nun an die Longe, ohne Zügel, lässt mich Biegungen ohne Hand reiten und so. Oder am sehr langen Zügel, ohne Hand Zirkel und Volten reiten, damit ich wieder lerne, die Hand wegzunehmen und lockerer zu bleiben. Ist ja auch gut, weil nur mit über´n Zügel reiten komm ich ja nie zu was. Ich reite zwar schon paar Jährchen, aber nie wirklich mit viel Unterricht, ich brauche das einfach im Moment, um was dazu zu lernen. Fühle mich gerade, als könnt ich gar nix und bin zu doof zu allem. Wobei ich das System begriffen habe, aber es halt herrgottnochmal nicht schaffe, das mal konsequent durchzuziehen. Habt ihr Tips, wie ich mir das abgewöhnen kann? Was ich auch an "unterrichtsfreien" Tagen machen kann? Bin grade zutiefst deprimiert. |
Autor: | lucky-nadine [ 7. November 2007, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
versuche mal, dich vorm Reiten und auch immer wieder zwischendurch, wenn du merkst, dass du dich fest ziehst, im Schulterbereich zu lockern. Also bewusst die Schultern hoch ziehen, kurz halten, dann wieder fallen lassen und dabei ausatmen, Schultern nach hinten ziehen, danach wiede rbewusstv lockern. Mit den Armen genauso Lockerungsübungen machen. Dann versuche mal, dich darauf zu konzentrieren, das Maul, also das kauen des Pferdes wirklich bewusst zu spüren und dich vermehrt auf deine Gewichts- und Schenkelhilfen zu konzentrieren. Warum bist du denn fest? Willst du dein Pferd krampfhaft mit dem Kopf nach unten bekommen oder verkrampfst du einfach nur in der Muskulatur? Fehlt dir das Gleichgewicht und du hältst dich am Zügel fest? Ich würde vermehrt versuchen v/a zu reiten, viel leichttraben, evtl. mal Stangentraining und Springgymnastik, damit das "Zusammenziehen" des Pferdes gar nicht so im Mittelpunkt steht. |
Autor: | zera [ 7. November 2007, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und zusätzlich noch: Statt Zügeln dünne Hanfseile nehmen und ohne Handschuhe reiten *fg* Nee, mal ehrlich: Wenn es einfach "nur" ne Konzentrationssache und angewöhntes Ziehen ist, dann könnte das vielleicht helfen, wenn Du Dich so immer selbst dran erinnerst, dass Du ja weich sein wolltest... Ich sage "vielleicht" - kann man ausprobieren, es kann funktionieren - muss aber nicht. Und auch nicht so lange durchziehen, bis die Haut weg ist, sondern wirklich nur am Anfang der Reitstunde ... Edit: Evtl. Zügel und Seil einschnallen - dann kann man zwischenzeitlich immer mal wieder tauschen |
Autor: | sahen [ 7. November 2007, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Reite mal unter Anleitung des RL mit nach oben gekehrte Daumenwurzeln und weit nach vorn oben gestreckten Armen, denn eine harte Hand kommt in aller Regel von verdeckten Fäusten und festgehaltenem Schulter- und Ellenbogengelenk. Beide Gelenke werden eher entblockt, wenn man den Zügel so hält, als würde man ein Tablett tragen. Außerdem solltest Du am Boden mit einer zweiten Person üben, das Pferd im Maul nur zu begleiten, ohne einzuwirken, durch konstantes Handgelenk, aber entblockte Schulter und Ellenbogen. Die Einwirkung kommt dann auch kurzem Blockieren dieser Gelenke, das ist wesentlich weicher, effektiver und pferdeschonender (weil das Nachgeben schneller ist!) als das ewige Rumrühren mit den Handgelenken, dass man so oft sieht. |
Autor: | fraggle [ 7. November 2007, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich war auch eine Zeit lang sehr fest in der Hand (immer noch manchmal ![]() Mein RL hat mich dann immer wieder überstreichen lassen, hat sehr gut geholfen. So oft wie möglich einhändig reiten soll auch sehr wirksam sein. |
Autor: | hexicat [ 7. November 2007, 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Handschuhe aus... und üb mal die Geschmeidigkeit deiner Finger mit Qi-Gong-Kugeln, das macht wirklich locker....und für dich selbst tust du auch was.... |
Autor: | mrsmenzie [ 7. November 2007, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Warum ich fest werde, keine Ahnung. Ich mache halt alles mit dem Zügel, stellen, biegen, Tempo, Handwechsel, lenken etc. Hmm, das muss ich alles mal ausprobieren. Aber es stimmt schon, ich verkrampfe mich dann komplett im Oberkörper und werde dadurch steif, dann bleibt die Hand bombenfest... Oh mann ![]() |
Autor: | Whisper [ 8. November 2007, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da es sich anhört wie ein Angewohnheit, versuche auf alle Fälle auch über SOMMER Stunden zu nehmen... sonst bist du Anfang des nächsten Winters genauso weit wie jetzt! |
Autor: | Ayla [ 8. November 2007, 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist natürlich auch ein "Teufelskreis", wenn du dein Pferd erst ausschließlich mit Hand geritten bist und es jetzt auf ein mal auf feine Hilfen reagieren soll, kann das natürlich nicht sofort funktionieren. Ihr braucht beide eine Umgewöhnung, dein Pferd muss fein geritten werden und du bräuchstes ein Pferd, das dir zeigen kann, dass man nur mit Gewicht und Schenkeln zum gewünschten Erfolg kommt. Hast du die Möglichkeit dich mal auf ein anderes Pferd zu setzen? |
Autor: | deppjones [ 12. November 2007, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
yo, *beiaylaunterschreib* kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich bin auch ein sehr garstiger harte Hand-Reiter, meine Stute und ich haben und über Jahre mit "ich kann aber besser ziehen als du" beschäftigt. Ergebnis: sie verkanntete den gesamten Unterkiefer bei aufgesperrtem Maul... *schäm* nur 2 Jahre Beritt und Unterricht weiter haben wir beide lernen dürfen, daß das Pferd auch andere Hilfen akzeptieren kann, und die Hand immer weicher wird. Das Pferd muss auch lernen auf andere Hilfen reagieren, und ich brauche die ganze Reitstunde ein "wegmitderHand!!" ![]() und das Maul bleibt zu, Pferd lässt Paraden zu und reagiert immer feiner auf Hilfen. Ich ich zieh viel weniger ![]() |
Autor: | Witzbold [ 12. November 2007, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da gibt es nen ganz simplen Trick. Kennst du Strohbandreiten??? Du musst zwischen Zügel und Gebiss ein dünnes Band oder auch dünnes Strohband binden. So kannst du nur mit feiner Hand reiten sonst reißt das Band. |
Autor: | rss100 [ 13. November 2007, 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
steht diese woche was in der cavallo zu |
Autor: | mrsmenzie [ 13. November 2007, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aaaaalso... Das mit den Schnürchen, das wird nix. Da bin ich zu schisserig, zumal mein Reittier schon nicht das einfachste ist, das ist mir bissle gefährlich. Aaaaber ich habe es mal versucht, viel vw/aw, Lockerungsübungen für mich auf´m Pferd, mich erst mal nur drauf konzentriert, mit Kreuz und Bein zu reiten, egal, wo der Kopf hingeht. Bin nach ner halben Stunde fix u fertig. Am besten klappt´s, wenn einer mit mir reitet, der immer "Hand weg" brüllt Habe verschiedene Reiter drauf gesetzt, bei allen ist er durchweg gut bis superspitze gegangen - ohne Hand. Nu hab ich Blut geleckt und bissle Ehrgeiz, das muss bei mir doch auch werden, zumal der Fehler zu 100% bei mir liegt ![]() |
Autor: | bonaggl [ 20. November 2007, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Morgen, da dein Pferd das ja scheinbar kann, versuch mal (erst im Schritt) Volten und Zirkel ohne inneren Zügel zu reiten (also anfangs immer wieder, später komplett überstreichen). Du reitest (biegst und stellst) dann also nur mit dem Sitz. Gleiches gilt für Schenkelweichen, also komplett ohne inneren Zügel (äußere Verbindung weich stehen lassen) seitwärts reiten. Wenn du das mal erfühlt hast kommt die Gewohnheit von alleine (war bei mir so) Denke dass du nicht einfach ne harte Hand hast, sondern dass du damit versuchst deinen "schwachen" Sitz (weiß nicht wie ichs sagen soll) zu kompensieren. Du kannst dein Pferd nicht um den Schenkel biegen also ziehst du ihn um den Schenkel (weißt du wie ich meine?). Wäre jetzt meine Vermutung. lg |
Autor: | Cubano [ 20. November 2007, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Saluudos, mich Bonaggl anschließe – und demjenigen, der den Tip des einhändigen Reitens gegeben hat. Das hilft enorm, um sich wieder vermehrt um den Sitz zu kümmern. Beim Weglassen des inneren Zügels merkt man übrigens auch sehr gut, ob das Pferd überhaupt am äußeren Z. steht oder Du vorwiegend am inneren Z. reitest. Beides würde ich unbedingt ausprobieren und zwar regelmäßig LG Andrea |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |