Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Diskussion: Auf Schweif reiten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=7465 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | melle1 [ 4. November 2007, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Diskussion: Auf Schweif reiten |
Ich reite ja relativ selten mit anderen aus...und bin noch nicht so lange in dem Stall. Jetzt habe ich aber mitbekommen, dass es relativ üblich ist, wenn das Pferd durchgeht oder auch Angst hat, es auf den Schweif/Hinterteil des vorderen Pferdes zu reiten. ![]() ![]() ![]() Ich reite ja schon wirklich lange (16 Jahre), aber das habe ich noch nie gehört-- ihr? |
Autor: | Killerfauli [ 4. November 2007, 11:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
puuh ne.....grusel |
Autor: | Kid Vicious [ 4. November 2007, 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | BRIGITTE [ 4. November 2007, 12:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
na...da Brigitte quitiert das mit ihren Hufen...ein Versicherungschaden habe ich schon...da Brigitte eine lockere HH hat! |
Autor: | Blueeyeddiva [ 4. November 2007, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das hat letztens eine bei uns im Stall bei mir gemacht und zwar in der Halle! Einmal so richtig schön von hinten angeschubst. Nicht weil das Pferd durchging und auch nur im Schritt, sondern weil sie das wohl lustig fand. ![]() Ich war nicht amüsiert und hab sie dann auch entsprechend zusammengefaltet. Dachte echt ich falle vom Glauben ab! So was macht man doch nicht! ![]() Wenn ich mir das Ganze dann im Gelände und im vollen Galopp vorstelle, na Prost Mahlzeit! So was Blödes hab ich ja wirklich noch nie gehört! Wie soll das denn überhaupt funktionieren? Den Vordermann als Rammbock benützen und hoffen dass das eigene Pferd dadurch langsamer wird? Denen würde ich was erzählen. ![]() |
Autor: | Stella [ 4. November 2007, 12:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei mir würde derjenige das nur einmal machen.Dessen Pferd würde dann ordentlich eine von Stella fangen.Die kann das nämlich überhaupt nicht ab,wenn ihr wer auf die Pelle rückt und zeigt das dementsprechend auch. Wo ich das erste Mal zusammen mit einer Bekannten im Gelände war meinte die auch,wenn ich Schwierigkeiten hätte solle ich einfach hinten drauf reiten,ihrer Stute würde das nichts machen. ![]() Würde ich niemals machen und möchte auch nicht,dass das jemand bei uns versucht/macht. |
Autor: | melle1 [ 4. November 2007, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine ist leider zu brav und tritt bei sowas nicht ![]() |
Autor: | Joachim71 [ 4. November 2007, 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du gleichst das ja aus, indem Du NICHT brav bist... ![]() |
Autor: | melle1 [ 4. November 2007, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Joachim71 hat geschrieben: Du gleichst das ja aus, indem Du NICHT brav bist...
![]() von wegen: ![]() |
Autor: | Joachim71 [ 4. November 2007, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DAS ist ja wohl eindeutig 'ne Definitionsfrage... ![]() |
Autor: | Ayla [ 4. November 2007, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich kenne das schon von früher aus der Reitschulzeit: Wenn einem das Temperament des Pferdes durchging, sollte man einfach immer auf das Hinterteil des Vordermannes zureiten. Hat auch eigentlich gut funktioniert. Heute sehe ich das natürlich auch anders, wenn man allerdings weiß, wie die Pferde zueinander stehen, dann kann das auch gut funktionieren. Reite ich z.B. zusammen mit dem Pferd meiner Mutter aus und es sitzt ein nicht ganz so starker Reiter drauf und das Pferd sollte mal durchgehen, sag ich immer, sie soll auf das Hinterteil meines Pferdes aufreiten. Weil das Pferd meiner Mutter rangniedriger ist als meins und weiß, wie meine Stute zuhauen kann, bremst sich das Pferd ganz von selbst aus, wenn es sieht, dass es auf das Hinterteil meines Pferdes zusteuert. Bei Pferden, die wirklich einfach hinten drauf laufen würden, wäre mir das auch zu gefährlich. |
Autor: | yvi [ 4. November 2007, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | dabadu [ 4. November 2007, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also wenn sichs vermeiden lässt halte ich davon auch nix... aber wenns nicht anders geht fungiert meine auch mal als Bremsklotz. Die Tritt eigentlich nie... deshlab kommen beim Abteilungsreiten Anfänger, die es noch nicht gebacken bekommen die Pfedelänge Abstand zu halten schon noch am ehesten hinter meine. Es gibt halt leider Pferde die es auf einmal sehr eilig haben, wenn sie merken, dass man den da oben drauf damit ausm Konzept bringen kann. Auch im Gelände, schmaler galoppweg, wir wollten schritt gehen, der von meiner freundin nicht... also hinter meine und fertig. Da rasen die dann aber nicht hinten drauf mit anlauf sondern laufen eben dahinter ohne den eigentlich nötigen Sicherheitsabstand zu haben. Also ich hab kein problem damit, solange mir nicht einer absolut unkontrolliert und unangekündigt hinten rein semmelt. Für Reiter die heizen, obwohl sie ihre pferde nicht mehr gebremst kriegen und dann im Gelände den andern hinten rein schießen hab ich kein Verständnis! |
Autor: | melle1 [ 4. November 2007, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, aber Pferde "holen" doch mit ihren Beinen aus. Und was ist, wenn sie mit ihren Vorderbeinen in die Hinterbein des Vordermanns treten? Oder kann das theoretisch nicht passieren? |
Autor: | HerrPferd [ 4. November 2007, 21:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
melle1 hat geschrieben: Hm, aber Pferde "holen" doch mit ihren Beinen aus. Und was ist, wenn sie mit ihren Vorderbeinen in die Hinterbein des Vordermanns treten? Oder kann das theoretisch nicht passieren?
Alles schon vorgekommen.... finde das geht gar nicht !!!!!!mach einfach hinten das rote fähnchen rein... oder gar nicht erst mit solchen leuten /Pferden losreiten !!! Dabei soll man spaß haben ?!NEEEEE..... ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |