Ententeich
http://www.unserententeich.de/

2,5 Jährige heimholen oder in Aufzucht lassen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=7072
Seite 1 von 2

Autor:  zwergnasen [ 23. Oktober 2007, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  2,5 Jährige heimholen oder in Aufzucht lassen?

So, würde mal gerne Eure Meinung hören zu dem Thema.
Haben eine 2,5-jährige Stute in der Aufzucht auf der schwäbischen Alb, also ein Stückchen von und weg, da es dort halt einfach die besseren Weiden gibt. Bis jetzt standen sie auch noch 24 Stunden draußen, werden jetzt aber dann reingeholt in den Laufstall und kommen tagsüber auf Paddock oder Koppel je nach Wetter, wenns ganz schlimm ist dann mal nur vormittags in die Halle. (Kann dort schonmal richtig dolles Winterwetter geben, liegt auf 700 meter)
So jetzt überlege ich ob ich die Stute übern Winter heimhole, sie stände dann nachts in ner Box und tagsüber auf ner 10 ar großen/kleinen Koppel mit ihrer Mutter und noch einer Stute und einem Rentner. Abends würde ich dann etwas an ihrer Erziehung arbeiten, etwas Bodenarbeit, mal die Trense drauf, mal den Sattel drauf und vielleicht anfangen zu longieren, aber alles nicht wirklich ernsthaft, spielerisch dran gewöhnen. Im Frühjahr käme sie wieder bis zum nächsten Herbst zurück in die schwäbische Alb.
Lasse ich sie dort, bleibt sie halt bei ihren Kumpels im Laufstall und Auslauf übern Winter, sonst passiert nicht so viel, außer mal Hufe machen und so.

Autor:  Tavsi [ 23. Oktober 2007, 13:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte meine 2,5 jährig damals auf dem Hof gelassen und bin froh drum. Sie stand im Laufstall, tagsüber draußen. Jetzt mit 3,5 fangen wir langsam an und sie ist super brav und lässt sich alles beibringen. Ich würds wieder so machen.

Autor:  Suomi [ 23. Oktober 2007, 13:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wuerde sie auch einfach dalassen. Meiner Meinung nach verpasst du nix, wenn du erst nach der Weidesaison nächstes Jahr anfängst mit ihr zu arbeiten. Ich glaube, dass ist fuer dich und dein Pferd die einfachste und angenehmste Lösung.

Autor:  zuzi [ 23. Oktober 2007, 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würd ihn auch dort lassen.
So reißt du sie aus "ihrer" Herde und im Frühjahr kommt sie wieder in eine "fremde" Herde. Das Tier muss sich nun erneut an eine neue Umgebung gewöhnen, sich seinen Platz in der Herde erkämpfen,....Dies ist Stress für die Kleine, der vermieden werden kann.

Autor:  Miggy [ 23. Oktober 2007, 14:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn Du sie ohnehin dort wieder hochbringen würdest, lass sie gleich da. Würdest Du Sie aber im Sommer hier unterbringen wollen, würd ich sie vermutlich auch schon holen.

Autor:  Campariorange [ 23. Oktober 2007, 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde sie auch in "Ihrer Herde" lassen
Das wäre mir sonst zuviel hin und her,für ein junges Pferd
Laß sie da,gib ihr Zeit

Autor:  zwergnasen [ 23. Oktober 2007, 14:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Nächsten Sommer soll sie auf jeden Fall nochmal dort die schönen großen Weiden genießen können, bei uns hier, komme aus Pforzheim, sind die Koppeln doch nicht wirklich groß. Außerdem sind sie otimal, mal eben, mal hügelig und es ist Kalkgebiet dort, soll ja gut für die Knochen sein.
Über den Winter hätte sie hier bei uns halt mehr Beschäftigung, dort wachsen sie doch recht wild auf, werden halt gefüttert, geschaut ob alles okay ist und im Winter halt raus und rein gebracht, im Sommer leben sie eigentlich fast ganz wild, außer daß halt jeden Tag zweimal Jemand vorbeikommt, durchzählz und schaut ob alles okay ist.

Autor:  Bajana [ 23. Oktober 2007, 14:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde sie auch dort lassen und evtl. ehr das ein oder andere Wochenende für einen Besuch nutzen und da ein bisschen was mit ihr machen.

Autor:  Tavsi [ 23. Oktober 2007, 15:21 ]
Betreff des Beitrags: 

War bei meiner genau so. Im Sommer kommt 2 x am Tag jemand und schaut nach, im Winter Laufstall und tagsüber Weide. Ich denke du verpasst da nichts. Ich war ab und zu am WE mal da aber die Zeit wollte ich ihr doch lassen.

Autor:  Jippih [ 23. Oktober 2007, 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde sie wahrscheinlich zu mir holen.
So ein Laufstall für fast 3-Jährige ist auch nicht unbedingt das Wahre. Und wenn der Winter saumiserabel wird, steht sie dort ja die meiste Zeit. Vielleicht hätte sie es da in einer eigenen Box mit erster leichter Beschäftigung und der Möglichkeit sich schon mal an Dich und ihr zukünftiges Zuhause zu gewöhnen, besser.

Autor:  Butterfly1 [ 23. Oktober 2007, 20:04 ]
Betreff des Beitrags: 

...

Autor:  Tavsi [ 24. Oktober 2007, 07:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Butterfly1 hat geschrieben:
Hi,

Aber wie gesagt nur, wenn du geübt bist mit dem Jungvolk (oder eines der wenigen Naturtalente auf diesem Gebiet bist).


:mrgreen: nett geschrieben

Autor:  pepe [ 24. Oktober 2007, 07:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Lass sie das eine Jahr noch draussen.
Meiner Meinung nach kann kein Mensch bei Jungpferde in dem Alter gleichaltrige Spielkameraden ersetzen. Sie brauchen noch den ständigen sozialen Kontakt, dafür ist ein Laufstall mit gleichaltrigen perfekt. Der Ernst des Lebens kommt schon noch früh genug.

Meine Meinung!

Autor:  Tavsi [ 24. Oktober 2007, 07:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte ja mit meiner auch lange überlegt was ich mache. Weil viel lernen konnte sie ja da nicht. Aber jetzt wo sie da ist weiß ich das es richtig war. Hier mal ein Foto da war sie 2

Bild

Die kleine links neben ihr ist ihre Laufstallpartnerin. Die Schimmeldame im Hintergrund war die 30jährige Cheffin.

Autor:  zwergnasen [ 24. Oktober 2007, 08:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Morgen,
also die Grundausbildung werde ich selber machen, habe das schon mit unseren anderen beiden Stuten gemacht, waren beide erfolgreich in Jungpferdeprüfungen und gehen jetzt bis M-Dressur.
Will die Kleine aber eigentlich erst anfangen zu reiten in dem Frühjahr wenn sie vier wird, vorher nur vom Boden aus. Ich denke mal, ich werde das ganze um ein Jahr nach hinten verschieben, sie diesen Winter noch auf der Alb lassen und dann nächsten Winter anfangen. Evtl. ab und an mal öfter hochfahren und ein bißchen was tun, ist aber immer recht schwierig die Jungen aus der Gruppe zu bekommen, im Sommer auf der Koppel geht da eigentlich garnichts und im Winter ist es oft schwierig mit dem Auto hochzufahren und dann ist die Halle meist belegt und aufm Aussenplatz stehen ja tagsüber die Jungen drauf.
Aber es ist natürlich auch ne finanzielle Frage, da oben zahle ich natürlich deutlich weniger wie hier in der Box.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/