Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ideen für Springgymnastik
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=6959
Seite 1 von 1

Autor:  Gazelle [ 21. Oktober 2007, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Ideen für Springgymnastik

Hi
Ich würde heute nachmittag gerne ein bisschen Springen mit meiner Stute. Problem ist nur, dass ich alleine bin, ich habe alsoniemanden, der mir die Sprünge verstellen kann. Deshalb will ich es auch nicht so hoch machen, damit es sicherer ist, wenn ja keiner da ist. Ich habe also eher an Springgymnastik gedacht. Auch würde ich gerne enge Wendungen und das aufkommen im Handgalopp üben, da wir hier noch ziemliche probleme haben. Hat jemand ideen, wie man so etwas mit wenig Hindernissen ( 1 Hindernis und 3 Cavalettis ) aufbauen könnte, um so wenig wie möglich verändern zu müssen? Zwischendruch würde ich auch gerne ein paar Sprünge einzeln anreiten können, um "das Auge" zu trainieren.. Vlt. hat ja jemand ein paar Ideen.. Ich bin bei so Sachen leider total einfallslos....
Lg
Gazelle

Autor:  Salom [ 21. Oktober 2007, 12:32 ]
Betreff des Beitrags: 

ja wir sind da immer etwas kreativ und denken uns dann einen kleinen Gymnastik pacours aus, den wir dann so bauen das alle sprünge einzeln anzureiten sind, aber das man auch mindestens 3-4 verschiedene wege reiten kann! am besten ist da immer erstmal in die halle stellen gucken und dann aufbauen, schauen ob es so geht, wenn nicht noch mal rücken und schieben, bis man dann 3 mögliche wege oder so gefunden hat :wink:

Autor:  galante [ 21. Oktober 2007, 13:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Da bietet sich ja regelrecht ein Zirkeltraining an!! DU hast 4 Sprünge/Cavalettis? GUt mehr brauchst Du auch nicht!
Du suchst Die ein Zirkel aus und stellt je ein Sprung bei C, X und je einen bei den Zirkelpunkten auf. Lass den Hufschlag frei, damit Du außen rum reiten kannst, also auf den Zweiten Hufschlag stellen.

Dann fängst Du dan, dich warm zu machen über einen der SPrünge, schön aus dem Trab, damit der Pferd die HH einsetzen muss! Dies machst Du von jeder Seite 2 bis 3 mal. Wenn Du noch Stangen über hast, prima! Leg Dir auf den anderen Zirkel auf einer graden 4 Stangen mit je 3 m zwischenraum und versuche da gleich mäßig rüber zu galoppieren! Das schult das Rhytmusgefühl, die Balance und dein Auge, das Pferd wird geschmeidiger, der Galoppsprung gleichmäßiger und bekommt eine Bergaufdistanz!

WEnn DU wirklich warm bist, nimmst Du den Sprung bei C und bei X in deine Arbeit auf. Galoppiere auf den Zirkel bist du ein gleichmäßiges, fleißiges Grundtempo hast. Stimmt das nimmst Du die beiden Sprünge ein paar Zirkelrunden mit dazu. Achte drauf, das das Tempo gleichmäßig bleibt, das du die Wenung schön mit dem äußeren Zügel reitest und das DU auch an deinem Sitz arbeitest. Also nicht vor dem Pferd springen, schön grade aus guckes usw. Klappt das nimmst Du alle 4 Sprünge! Hier entscheidet sich wirklich ob das Pferd am äußeren Zügel steht und deine hilfen willig annimmt.

Ich finde, das ist eine super wert volle Übung! Und man kann so was nicht oft genug in die Arbeit einbeziehen!

Viel SPaß!

P.S. Wenn Du damit klar kommst, kann man auch zwischen den SPrüngen die "Distanz" mal mit 2, mit 3 oder mit 4 Galoppsprüngen reiten.
Die ABstände zwischen den HIndernissen mußt Du nicht abmessen, bei den kleinen Hüpfern kommt es darauf nicht wirklich an, es sind ja eigentliuch nur "verlängerte" Galoppsprünge.

Autor:  cocoloco [ 21. Oktober 2007, 17:41 ]
Betreff des Beitrags: 

man kann auch die 4 sprünge/cavaletti in kreuzform in die mitte der bahn stellen - also wie ein großes X in de mitte der bahn.
dann kann man viele kringel reiten und üben auf der richtigen hand zu landen.
ich hoffe du verstehst was ich meine :aoops:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/