Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Springen- Ist das zu viel für´s Pferd? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=6806 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Liyah [ 15. Oktober 2007, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Springen- Ist das zu viel für´s Pferd? |
Hallo, ich hätte mal eine Frage an die Springreiter unter euch (oder auch an alle andere, die Ahnung haben) Meine Stute ist jetzt sieben und wurde bis zum sechsten Lebensjahr überhaupt nicht gesprungen. Ich bin absolute Anfängerin was daß Springen angeht, deshalb hab ich mir eine fähige RB gesucht, die meinem Pferdchen das Springen richtig gut beigebracht hat. So, mittlerweile bin ich Schissbuchse auch fleißig am üben, naja zwar nur max 2-3 Mal im Monat, aber ich möchte jetzt jede Woche trainieren. Allerdings möchte ich der RB die Chance nicht nehmen, auch regelmäßig in einer Reitstunde zu Springen. Wäre alles nicht das Problem, wenn nicht meine Reitstunde Mittwochs wäre und ihre Donnerstags. (Sie springt mit Pferdi auf gutem A-Höhe, ich eher auf kleiner E...) Naja, hab ein bischen Bedenken dass es eventuell zu viel ist 2 Tage hintereinander zu Springen? Ich neige zur Überfürsorge ![]() ![]() Danke |
Autor: | Suomi [ 15. Oktober 2007, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Es bringt das Pferd sicher nicht um, aber ich finde das wenig sinnvoll, so etwas regelmässig zu machen. Hast du keine Gelegenheit, an einem anderen Tag zu springen? |
Autor: | Kiks [ 15. Oktober 2007, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
reichts nicht, wenn jeder von euch alle zwei Wochen springt? einmal die Woche Parcour sollte ja eigentlich reichen.... |
Autor: | Liyah [ 15. Oktober 2007, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, wir sind nur ein sehr kleiner RV und deshalb haben wir nur einmal die Woche Sprigstunde, die RB ist in einem anderen RV und nimmt da Unterricht. Habe auch schon überlegt, daß wir uns abwechseln, nur dann würde Pferd alle 2 Wochen am Donnerstag stehen bleiben, weil RB sie ausschließlich nur dann in der Springsstunde reiten kann und ich erst spät abends von der Arbeit wieder komme und somit nicht mehr zum reiten kommen. Naja wird schon nicht so schlimm sein, einen Tag mehr oder weniger stehen lassen ![]() |
Autor: | Kiks [ 15. Oktober 2007, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
warum stehen lassen? die rb kann ich doch trotzdem an dem tag reiten, nur nicht unbedingt springen |
Autor: | SilentHill [ 15. Oktober 2007, 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also, ich bin der absolut NICHT-Springer! *angsthab*... Aber ich denke, dass ein Pferd das durchaus verkraften kann, 2 Tage hintereinander zu springen! Das ist doch nur E-A-Höhe! Das ist doch für ein Pferd eher Gymnatizierung, als alles andere.... (Sag ich als Nichtspringer) ![]() Aber das sollte doch kein Problem sein. Anders wärs vielleicht, wenn 2 Tage hintereinander L oder M Springen geritten wird.... Nö, dein Pferd überforderst du damit bestimmt nicht.... Es trainieren andere professionelle Springreiter viel öfter ihre Pferde... Ok, ob das nun letztendlich gut ist, lass ich mal in den Raum gestellt. Aber E/A-Höhe... Ich denk, da gibts kein Problem.... |
Autor: | yvi [ 15. Oktober 2007, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Liyah [ 15. Oktober 2007, 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ Kiks: Im Sommer schon, jetzt wo es so schnell dunkel ist leider nicht, RB ist bis 17:00 Uhr in der Uni und muss dann noch eine Std. fahren. Und die Reithallen sind besetzt. Alles irgendwie Käse. Bin wie gesagt absolute Anfängerin im Springen, einen kompletten Parcours springe ich den aller seltensten Fällen, hab halt noch zu viel Angst. Meistens besteht die RS eher aus Übungsoxer usw. und richtig anreiten und dieses ganze "Anfänger-KnowHow", aber daß wird sich ja alles hoffentlich weiter entwickeln. Meint ihr nicht, dass es im Moment vielleicht noch in Ordnung ist, also so lange ich mich eben auf diesem Niveau befinde? Oder doch zu viel ? Ich weiß auch nicht, ist eben wichtig das sie jeden Tag (bis auf einen wo sie frei hat) bewegt wird, weil sie beim reiten recht stürmisch ist und wenn sie einen Tag steht, hab ich am nächsten Tag Probleme sie zu bändigen. |
Autor: | SilentHill [ 15. Oktober 2007, 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
yvi hat geschrieben: ich find das auch unproblematisch.
ich habs so verstanden, dass das pferd A sicher ist, kondition etc. hat. dann finde ich den tag vorher etwas gymnastik total ok, wenn nicht sogar gut. blöd wirds, wenn du mehr wilst, sprich A/L und deine RB dann L/M oder so, das ist ja aber noch nicht der fall. aber dein pferd wird dir doch zeigen, obs ihm passt oder nicht. wenn er beide tage motiviert läuft super, wenn nicht, kannste dir noch immer nen kopf machen. Besser hätte ich es nicht sagen können... *totalunterschreib* |
Autor: | zera [ 15. Oktober 2007, 23:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jep - da schließe ich mich Silent Hill, Yvi und co an. Wenn nen Pferd im Turniersport läuft, dann geht es auch am Wochenende mehrere Prüfungen. Ich finde es sogar ganz sinnvoll so, da Du ja selbst schreibst, dass Du Anfängerin bist, dann ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, wenn das Pferd sich am Tag vorher schon mal aufs Springen "einschießen" konnte ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 16. Oktober 2007, 09:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | Salom [ 16. Oktober 2007, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sehe da auch kein problem drin, zumal du ja wie du selbst sagst noch nicht so hoch springst, also man das für dein Pferd eher als Gymnastik ansehen kann, dann kann deine RB beruhigt dein Pferdchen am nächsten Tag springen, das finde ich okay! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |