Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: So verdient man sich die Sporen...
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Ich weiß nicht, wer von Euch hat das Buch „So verdient man sich die Sporen“ von Horst Stern gelesen. Eigentlich ein Klassiker, keine Ahnung die wievielte Auflage gerade über den Markt schwirrt.
Ich habe es schon seit ein paar Jahren und lese es immer wieder gerne. Besonders dann die passenden Kapitel zu meinen derzeitigen Problemen.
Nun bin ich letzten Freitag in der Reitstunde geritten und nachdem ich gesehen hab, wie ein Mädel ihr Pony ritt, blieben meine Gedanken immer wieder an diesem Buch hängen.
Und zwar erzählt Horst Stern von dem ersten Moment, in dem sein Reitlehrer meinte, er sei nun so weit, dass er mit Sporen reiten könne. Wie hatte er sich abgequält und wie stolz war er in dem Moment.
Genauso ging es mir damals. Wie viele Stunden hatte ich mich auf faulen Schulpferden gequält und nur in Ausnahmefällen mal eine kleine Gerte bekommen? Wie viele Stunden hab ich geschwitzt und wie oft hatte ich Muskelkater vom treiben? Und wie stolz war ich als mein Reitlehrer mir (nachdem ich mich schon ne halbe Stunde „gequält“ hatte) endlich die Sporen ummachte?
Nun zurück zu diesem Mädchen. Eigentlich eine gute Reiterin (in meinen Augen). Nun saß ich auf meinem Tönnchen und trieb mir mal wieder einen Wolf, weil sie nicht mehr die Motivierteste war (gegen Ende der Stunde). Ich kriegte sie auch gut vorwärts, aber so was kostet ja nun mal Kraft (kennen sicher einige von Euch). Und nun kam dieses Mädel auf einem frischen, seit ein paar Monaten angerittenen Pony. Das Pony lief schon gut, aber Sporen und Gerte mussten trotzdem mit. Hab ich mir auch erst nichts bei gedacht. Aber als sie dann nachher anfing, auf diesem Pony rumzuschlagen (mit der Gerte) und die Sporen unten reinzukneifen (Kann man wohl schlecht erklären, aber Bein war nicht wirklich dran, sondern es wurde mehr mit Gerte und Sporen gearbeitet…), hab ich gedacht: Das kann doch nicht wahr sein! Kriegt denn heute jeder Sporen und Gerten „angebracht“? Ich quäle mich (und meine ist von naturaus etwas fauler) und sie bemüht sich noch nicht mal, sondern gleich draufgehauen und gepiekst. Dem Pony gefiel es auch nicht sonderlich, es keilte mehrfach aus und fetzte durch die Halle (wobei sie noch mehr draufhaute).
Ich sehe das auch viel bei den Schulreitern. Beine nicht richtig zu, aber Gerte zum draufhauen, Sporen zum pieksen.
Bin ich denn nur so blöd und mache es mir selber zu schwer oder ist es heute wirklich so, dass jeder einfach was in die Hand gedrückt bzw. an den Fuß angebracht kriegt?
Gut, bei manchen Pferden wird so etwas benötigt. Sehe ich auch ein, aber sollte dann der Reiter nicht erst lernen, was es heißt mit BEIN zu reiten und dann, wenn er seinen Sitz so kontrollieren kann, Sporen anschnallen? Gut, kleinen Kindern werden dann schon die Gerten in die Hand gedrückt, weil sie mit dem Bein nicht rankommen (gerade übern Sattelblatt).
Aber ist das denn der Sinn dahinter?
Zerreißt mich bitte nicht, aber ich habe es wie oben geschrieben „damals“ in meiner Reitschule gelernt und sehe jetzt das krasse Gegenteil. Was ist denn da nur los?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
@Rhapsody: also, es ist ja nicht so, dass junge Pferde abstumpfen, nur weil man Sporen anhat. Nur, wenn Deiner gerade triebig ist, machst Du es nicht besser, indem Du immer mehr Druck mit dem Bein ausübst, dadurch wird er viel eher stumpf. Dann lieber mal kleine Sporen einschnallen und einen Impuls geben um ihn wachzumachen, wenn er einen Satz macht, auch gut, ist ja eine Reaktion in die richtige Richtung. Dann wieder leicht und fein werden.

Sorry für OT ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-| :

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ok, kann man aus der Ferne auch alles schlecht beurteilen, aber ich finde, Pferd müssen lernen, am Bein zu zünden. Außerdem, wenn Du permanent das Bein zu machst, qetscht Du ihm ja die Muskulaktur ab, überspitzt gesagt, das kann im Endeffekt dazu führen, dass er nicht nur nicht am Bein zündet, sondern total klemmig wird und sich dann auch noch im Rücken festhält.
Ich habe mal so einen Kandidaten geritten und ich muß sagen, dass war nicht immer Reitspaß. Insbesondere wenn's dann mal an Versammlung oder generell an schwierigere Sachen geht, braucht man Pferde, die sensibel am Bein sind.
Am Ende ist es natürlich Deine Sache, aber ich kann Dir nur das erzählen, was ich an Erfahrungen gemacht habe. Nur mal als Denkanstoss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ach ja, die lieben Sporen - eines meiner Lieblingsthemen.

Ich unterrichte ja Leute auf ziemlich unterschiedlichen Pferden, aber dennoch reitet derzeit keine einzige Schülerin bei mir mit Sporen. Die meisten sind mit Sporen geritten, bevor sie bei mir Unterricht hatten. Das Ergebnis war leider, dass die Pferde alle ziemlich taub am Bein waren oder falsch auf den Sporeneinsatz reagierten. Nicht mit Fleiß oder vermehrter Aktivität, sondern mit Verspannung und hoher Kruppe oder mit absoluter Ignoranz.

Heute gehen alle diese Pferde ohne Sporen gut und die Sporen werden nur ab und zu angeschnallt. Ich selbst reite alle diese Pferde natürlich auch ohne Sporen und meine eigenen auch oft ohne.
Komischerweise laufen alle Pferde bei mir willig vorwärts, ohne dass ich vom Treiben Muskelkater bekomme etc.

Ich bin in dieser Saison meinen Älteren in zwei M-Dressuren ohne Sporen geritten und bin jedesmal von anderen Reitern auf dem Abreiteplatz darauf angesprochen worden, wieso ich denn keine Sporen anhätte.

Ein Sporn soll die Hilfe verfeinern und nicht ein am Bein stumpfes Pferd in Bewegung halten.

Aber welcher Reiter will das heute noch wissen und sich quälen? Mit Sporn ist doch viel bequemer und einfacher, oder?

Snoeffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 3. Dezember 2015, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Snoeffi, das liegt aber doch daran, dass viele keine Schenkelhilfen mehr richtig einzusetzen wissen. Der Sporn soll ja nicht das Bein ersetzen und außerdem liegt der ja auch bei richtigem Gebrauch nicht ständig am Pferd, sondern er soll gezielt und punktuell eingesetzt werden. Natürlich ist es so, dass, wenn jemand ständig das Pferd mit den Sporen traktiert, das Pferd früher oder später abstumpft und sich die Muskulatur verspannt. Deshalb gehören die Dinger ja auch nicht ans Anfängerbein, das versteht sich doch wohl eigentlich von selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Gibt gerade einen schönen Bericht hierzu in der neuen Pferde fit&vital...

ich werde es mal bei uns im Stall auslegen...mal schauen, ob sich da wer erkennt. :?
Da gibt es auch welche, die hauen mit der Gerte auf die Ponys...vier fünfmal in jeder Ecke, aber keinen Unterricht nehmen...manches Mal möchte ich einfach dazwischen gehen. :twisted:


Ich habe zwar bei meiner Stute am Beginn der Ausbildung viel falsch gemacht und auch auf die falschen Leute gehört(heute weiss ich es, dass es die Falschen waren), aber triebig ist die nicht...immer sehr sensibel am Bein. :-D

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Zuletzt geändert von diealtekitti am 12. Oktober 2007, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Rhapsody hat geschrieben:
Hi Chjanta,
heißes Thema - aber ich unterschreibe absolut deine Meinung...


Ich weiß, dass ich mich da auf ein heißes Pflaster bewegt habe, aber das Thema brannte mir so unter den Finger.

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 13:09 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Also, Sporen gehören nur an Reiterstiefel, wenn derjenige damit auch wirklich umgehen kann...
Die Vorbesitzerin von meinem Sit wollte ihn hergeben, weil er so triebig war und er "absolut nicht ohne Sporen zu reiten war, und schon gar nicht auf jegliche Schenkelhilfen reagiert".... Mmhhh, jetzt tut er es plötzlich!!
Ich muss dazu sagen, dass ich quasi immer mit Sporen reite. Ich hatte vorher welche, die an der Spitze abgehackt waren. Mittlerweile bin ich auf weiche abegrundete Rädchenspuren umgestiegen, weil ich sie nicht so hart finde und ich sie geziehlter einsetzen kann. Anfangs war es wirklich regelrecht unmöglich, Sit vorwärts zu bekommen!! Ich hatte die ersten Wochen Muskelkater, dass ich nach dem Reiten nicht mehr gehen konnte!! Das ich meine Sporen gezielt einsetze, wurde mir vor ein ca. 1,5 Wochen bestätigt. Eine Stallkameradin wollte auch mal wieder auf son einem schön großen Pferd reiten - sie hat einen Friesenhengst. Sie ist ohne Sporen geritten und hatte ein recht unruhiges Bein und hat wohl zuviel permanenten Druck ausgeübt. Sit war super spannig und wusste gar nicht, wohin... Nach kurzer Zeit, wo sie dann rausgefunden hat, dass sie nicht soviel mit Kraft reiten muss, hat er perfekt auf alles reagiert und sie war hellauf begeistert...
Zwischendurch reite ich auch mal ohne Sporen, um zu kontrollieren, wie er ohne realistisch auf die Hilfen reagiert.
Aber bei kleinen Kindern, die wild strampelnd auf den Ponys sitzen und permanent die Sporen "reinhauen" - das find ich unmöglich!!!
Mit Gerte reite ich eigtl. eher seltener. Die brauch ich nur mal, um Sit mal anzuticken, um ihn aufzuwecken, wenn er unaufmerksam ist... Aber das ist er fast nie... Also, lass ich sie meistens weg....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 13:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
:meld: es gibt auch noch die Anderen. Ich reite nie mit Sporen, fühle mich damit einfach total unwohl und verkrampfe nur. Habe einfach zuviel Schiss da mal was mit falsch zu machen. Gut die Hannostute musste ich 1-2x damit reiten, sobald man eine Gerte in die Hand nimmt wird sie leider total kopflos. ich weiß nicht ob sie mal was erlebt hat *schulterzuck*

Wenn bei uns Kiddis sind, ohne das der RL dabei ist, nehme ich denen auch schonmal die Gerte weg. Mit Sporen kommt aber keiner aufs Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 13:58 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Oh ja, was für ein leidiges Glatteis-Thema. Ich bin da auch noch in Stern'scher Manier erzogen, Sporen muss man sich verdienen...

Letztens haben wir uns mal auf einem ländlichen Turnier eine S-Dressur angeguckt, im Viereck daneben lief parallel eine E. Nein, ich berichte jetzt nicht von den geilen Szenen vom Abreiteplatz, wo sich E-Kinder und S-Provinz-Prominenz traf - das wäre eine Geschichte für sich.

Aber nachdem das Schauspiel im S-Viereck größtenteils zum Weggucken animierte, habe ich hin und wieder einen Blick auf die andere Seite riskiert. Und natürlich waren alle Kinder im vollen Kampfanzug, sprich Gerte und Sporen. Und was man hat, muss man auch benutzen! Die Krönung war so ein lüttes Ding mit Schwanenhalssporen! Die Beine waren schon etwas zu lang für ihr Pony, damit kam sie natürlich besser an. Im Häuschen saß die Seniorenabteilung, die haben das wohl gar nicht gesehen. Oder hat sich die LPO dahingehend geändert, dass Schwanenhalssporen in E-Dressuren zur Grundausstattung gehören? Vielleicht bin ich da nicht so up-to-date...

Vielleicht ist das auch alles nur noch mit Ironie zu ertragen, soviel Ignoranz, Dummheit und Gedankenlosigkeit ist einfach nur schlimm. Und auch bei uns im Schulunterricht, sobald die Longe ab ist und sie alleine im Kreis steuern können - Sporen dran. Und das ist ne Trainerin A.

Aber frag mal einen, wofür sie die Dinger dran haben, die Antworten sind haarsträubend. Das reicht von "damit er vorwärts geht" über "das gehört doch dazu, wenn man reitet" bis hin zu "die Reitlehrerin hats gesagt" oder schlimmstenfalls einem Schuterzucken.

Irgendwann willst du nicht mal mehr weinen, da guckst du nur noch weg.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007, 14:12 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Wenn bei uns Kiddis sind, ohne das der RL dabei ist, nehme ich denen auch schonmal die Gerte weg. Mit Sporen kommt aber keiner aufs Pferd.[/quote]

Ich habe in meinem alten Reitstall (auch Unterricht) mal ein Kind vom Pferd geholt, die ständig mit Gerte und Sporen im Gange war - und zwar RICHTIG im Gange! Die RL stand in der Mitte und hat sie noch angestichelt: ja gut so, lass dir das nicht gefallen von der Hexe!! Die "Hexe" heißt Fee und ist ein ganz artiges Pony, auf dem ich auch meine ersten Reitstunden genommen habe...
Tja, das Ende vom Lied war, dass ich ein kleines Gespräch mit Stallbesitzer, Mutter von dem Mädel und RL hatte... Kam nichts weiter bei raus, aber ca. 2 Monate später wurde die RL entlassen!!! :-D :-D :-D

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de