Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Reitabzeichen-Lehrgang und Dualaktivierung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=6667
Seite 1 von 1

Autor:  Alia [ 11. Oktober 2007, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Reitabzeichen-Lehrgang und Dualaktivierung

Unser Verein (Eddersheim, Rhein-Main-Gebiet) hat angedacht, diesen Winter u.a. einen Reitabzeichenlehrgang mit Prüfungsabnahme und einen Lehrgang für Dualaktivierung anzubieten. Wahrscheinlich können wir auch Plätze für externe Teilnehmer anbieten. Hat jemand Interesse?

Autor:  Diva [ 11. Oktober 2007, 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

OT1: Was ich schon immer wissen wollte: Was ist das in Deinem Avatar? Kann ich das mal größer sehen? Ein Pferd im Schafspelz? Oder die Mischung aus einem Pferd und einem Galloway? Hat das Locken oder sieht das nur in klein so aus?

OT2: Was bedeutet Deine Signatur? Willst Du mir das Wochenende vermiesen? :ashock: :?

Autor:  Alia [ 11. Oktober 2007, 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Tier in meinem Avatar ist "Schecki" - ein ca. 30 Jahre altes halbblindes Shetlandpony. Er gehört unserem SB und ist Freund und Therapeut meiner Stute. Stütchen war oft und lange krank und hat dann immer regelrechte Anfälle aus Langeweile bekommen. Da habe ich angefangen, ihr das Pony in die Box zu stellen. Die Box hat mit Paddock ca. 45 qm, da ging das gut. Pony blühte auf seine alten Tage wieder auf und Stütchen hat nach einigen gezielten Ponybissen ganz schnell erkannt, wer jetzt den Ton angibt. Aber sie liebt ihren Peiniger. Das Bild wurde vor knapp 2 Jahren gemacht, als wir mal ein paar Tage Winter hatten. Und in der Tat: Scheckis Winterfell ist schon ziemlich nah am Schafspelz.

Montag beginnt am Samstag ist ein Roman von Arkadi und Boris Strugatzki und mein absolutes Lieblingsbuch. Eine Mischung aus russischem Märchen, SF und Fantasy. Der Wahlspruch der Magier darin ist "Montag beginnt am Samstag", weil sie ihre Arbeit so sehr mögen und am liebsten auch in ihrer Freizeit im NITSCHAWO (Naturwissenschaftliches Institut für Tschauberei -der Gründer hatte einen Sprachfehler- und Wohlfahrt) arbeiten. So sehr mag ich meinen Job allerdings nicht.

Autor:  Diva [ 11. Oktober 2007, 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke schön!

Dieses Pferd im Avatar habe ich echt schon studiert. Irgendwo hier im Forum habe ich mal ein Foto von Dir von einem ganz schicken Pferd gesehen und so habe ich immer versucht, dass mit diesem Foto in Einklang zu bringen und mir tiefschürfende Gedanken über Lichtverhältnisse etc gemacht.
Aber so bin ich zufrieden :-D

Autor:  Fabelhaft [ 12. Oktober 2007, 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Alia, ich hätte evtl Interesse am Abzeichenlehrgang. Wann soll denn der stattfinden?
Kannst mir auch eine PN schicken

Autor:  Alia [ 12. Oktober 2007, 11:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir haben noch kein Datum festgelegt, weil wir jetzt erstmal sehen müssen, ob sich genügend Interessenten finden. Es müssten so 10-12 Teilnehmer sein, sonst wird's zu teuer werden.

Autor:  Fabelhaft [ 12. Oktober 2007, 12:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Wer wird denn den Lehrgang abhalten? Und wie lange geht der insgesamt?

Autor:  Alia [ 12. Oktober 2007, 12:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Durchführen wird den Lehrgang der Ingolf Schlittgen. Beim letzten mal hatten wir die Variante 3x Dressur, 2x Springen und 5x Theorie. In diese Richtung wird's wohl diesmal auch gehen.

Autor:  allrounder [ 15. Oktober 2007, 13:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe auch Interesse, muss aber erst einmal abwarten, ob meine Große wieder schnell genug fit wird (es zwackt sie wieder die Hüfte) - will das DRA II machen.

Autor:  Fabelhaft [ 15. Oktober 2007, 14:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi, Alia

Hab nochmal eine Frage :wink: : Wird die Vorbereitung "Berufstätigen-freundlich" sein, sprich zu vernüfntigen Zeiten wie abends oder am Wochenende? Ich muß ja dann immer mit Pferd zu Euch kommen und das ist ja schon mit etwas mehr Aufwand verbunden. (Am Springen werde ich halt nicht teilnehmen :aoops: )

Danke!

Autor:  Alia [ 15. Oktober 2007, 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry, bisher weiss ich noch keine näheren Einzelheiten, denn es ist ja noch nicht klar, ob der Lehrgang überhaupt stattfinden wird. Da wir keine Schulpferde zur Verfügung stellen können, ist bei uns die Nachfrage eher schwach. Es ist allerdings angedacht, so weit wie möglich die Wochenenden zu nutzen, denn wir müssen ja auch an die anderen Einsteller denken, die die Reithalle dann zu dieser Zeit nicht nutzen können.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/