Hallo!
Vielleicht wisst ihr ja was ich noch machen kann...
Mein Pferdchen (14 jähriger Wallach) hat ein ganz großes Problem, was ich dachte zwar im Griff zu haben, mich aber getäuscht habe.
Er kann nicht loslassen beim Reiten, manchmal noch nicht mal beim longieren.
Dazu muss ich sagen, dass er gesundheitlich durchkontrolliert ist, mit Osteo, TA, etc. und der Sattel ein Masssattel ist.
Mein "Kleiner" hat leider nicht das beste Nervenkostüm, so dass er auch leider oft im Winter, aber auch div. Male im Sommer, Gespenster in der Halle sieht und sich dann so aufregt, dass teilweise normales Reiten nicht möglich ist.
Zu dem wie ich reite, ich versuche ihn hauptsächlich V/A zu reiten, damit er den Hals fallen lässt und sich entspannt, und im Unterricht reite ich ihn auch in Versammlung. Ich reite hauptsächlich gebogene Linien und viele Übergänge.
Bei den Seitengängen hebt er sich gern raus und macht sich fest, sodass ich das nicht wirklich zur lösenden Arbeit nutzen kann.
Er wird wenn er nen guten Tag hat auf L-Niveau geritten, mit M-Lektionen (dann klappen auch die Seitengänge, sprich Traversalen, Schulterherein, Renvers etc.).
Von den Lektionen kann er auch alles, nur was bringt mir das wenn es schon an der Losgelassenheit hapert
Ich wäre über neue Anregungen sehr dankbar..
Ach ja Magnesium habe ich versucht. Baldrian geht nicht, da er Turnierpferd ist. Wobei ich nächste Saison auch dort kürzer treten werde, da er auf Turnier teilweise noch schlimmer ist, selbst wenn es bei uns zu Hause ist.

Mit Pacetanpaste von Krämer geht es, aber das ist auf dauer teuer und auch nicht mein Ziel ihn immer irgendwelche Mittelchen zugeben.
Zur Fütterung: er bekommt tgl. auf 3 Portionen aufgeteilt 2 1/2 Schaufeln melasse- und haferfreies Müsli und Heulage, wenn sie sehr feucht ist bekommt er Heu. Abends bekommt er von mir noch ca. 2 Hände voll Struckturenergetikum von St. Hypolyth mit Movikur (das bekommt er da er leider immerwieder Gelenks-und Sehnenprobleme hat).
So ich glaube das sind alle Infos die ihr braucht, oder??
Ich möchte doch auch so gern mal total entspannt Abends meine Runden drehen.
LG
Kathrin
