Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Die durchgeknallte Halbbluststute! Wie ging es weiter...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=5996
Seite 1 von 1

Autor:  galante [ 21. September 2007, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Die durchgeknallte Halbbluststute! Wie ging es weiter...

So dele, vieleicht erinnern sich noch einige von euch, also ich vor ein paar Monaten hier mal ein Fred aufgemacht hatte bezüglich der total durch gedrehten Halbblutstute.
Die war ja wie von Sinnen, beim Anbinden stieg ist, war immer fluchtbereit und nie mal innerlich entspannt. Ich habe hier zig Tipps bekommen und mir auch einige zu herzen genommen.
Ich wollte jetzt nur mal berichten was aus ihr geworden ist, vieleicht interessiert das hier ja den ein oder anderen!
Es fing eigentlich das erste mal positiv an als ein wirklich sehr guter Akupunkteur sie nadelte. Das war das erste Erfolgserlebnis, die stute lies sich allmählich fallen, und fing an auch mal alles etwas durch eine rosarote Brille zu sehen. Auf Anraten von Iwest bekommt sie jetzt Macnocalm was sehr gut angeschlagen hat.
In der Zeit habe ich sie erst mal nur von Boden aus gearbeitet, also nicht nur longe, sondern auch Scheutraining, Stangenarbeit, von mir weg schicken und wieder holen, stehen lassen und was es da sonst noch so alles gibt. Das hat sie super mitgemacht und wurde immer relaxter. Inzwischen kann ich auch mit einen aufgspannten Regenschirm um sie rumtanzen, da vertraut sie mir.
Die ersten Reitversuche nach 3 monatiger Pause verliefen mehr als positiv. Sie war locker wie noch nie und hatte Spaß an der Arbeit. Als absoluten Höhepunkt konnte man wohl letzte Woche die Bauarbeiter benennen. Ich hatte die kleine Maus im Round Pen gearbeitet und wollte danach noch mal drauf. Die Bauarbeiter die brav an der neuen Halle arbeiten dachten sich wohl nichts dabei und zogen von einer zu anderen Ecke so lange Eisenrohe hinter sich her über den Boden. Die Maus hat sich noch nicht mal gerührt. :-D :-D :-D

Bin total happy das sich die ganze Arbeit bezahlt gemacht hat. Hat ja doch viel Mühe, Schweiß, Nerven und ab und an auch Tränen gekostet, aber jetzt ist sie "mein" Pferd. geht blind hinter mir her und vertraut mir. Was schöneres häte sie mir nicht geben können. Vor allem weil ja auch schon zwei Profis dran gescheitert sind.

Sorry für den Roman, aber hier haben doch einige tolle Tipps gegeben und interessieren sich vieleicht was aus der Stute geworden ist.

LG Galante

Autor:  biest_09 [ 21. September 2007, 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Heißt das jetzt du willst mir deinen bildschönen Fuchs verkaufen??? :mrgreen:

Autor:  galante [ 21. September 2007, 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

nein, nein, nein Biest, mein guter Caspar ist unverkäuflich :mad: :mad: :mad: *MEINS*

Autor:  biest_09 [ 21. September 2007, 12:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Schade..... Wirklich schön der Kerl. Aber meiner ist auch schön. Nur ein bisschen mehr weiß würde ich mir schon wünschen!

Autor:  galante [ 21. September 2007, 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

*hüstel* Du Biest! es gibt da so wetterfeste Wandfarbe! Da kannst Du dich voll verausgaben! *duck und weg* :ggg:

Autor:  Charly08 [ 21. September 2007, 13:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Schön! Das hast Du mir gestern am Tel glatt unterschlagen ;-))

Freut mich sehr, schick mir mal Fotos *bettel*

LG

Charly

Autor:  galante [ 21. September 2007, 13:34 ]
Betreff des Beitrags: 

@Charly
gestern hatten wir ja auch viel, viel wichtigeres zu besprechen!!!!! :-D :-D
Fotos sind auf der HP!

Autor:  Charly08 [ 21. September 2007, 13:56 ]
Betreff des Beitrags: 

stimmt - ich gebe Dir bald wieder ein Update.

Liebe Grüße auf die Insel!

Autor:  Princi [ 21. September 2007, 14:21 ]
Betreff des Beitrags: 

neue Fotos???????*guckengeht*

Und Biest: wenn überhaupt,geht das Füchschen an seine Patentante-und das bin wohl ich!!!! :mrgreen:

Autor:  galante [ 21. September 2007, 18:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Füchslein geht nirgend wo hin :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Es gibt kein bessere Pferd!!!!!! :mad: :mad: :mad:

Autor:  galante [ 29. September 2007, 13:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Leute, ich bin grade so mega happy! Bin heute das erste mal unter dem Sattel mit der Maus galoppiert! Sie war so brav, hat schön auf Stimme gehört und es war einfach nur schön, danach konnte man schön entspannt weiter reiten ohne das sie sich aufgeregt hat. Bin einfach nur glücklich!

Autor:  Asina [ 29. September 2007, 17:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Klasse, gratuliere.
Galante, musste gerade heftig über Dein Post grinsen. Weil,
DU mit ´ner Maus inner Hand, unter dem Sattel durch die Gegend galopierend. Bitte nicht böse sein.
LG

Autor:  cavallino1 [ 29. September 2007, 18:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Super Galante, ich freue mich richtig mit dir bei so einer positiven Entwicklung. :clap:
Du bist auf dem richtigen Weg. Vertrauen und Konsequenz führt früher oder später bei jedem Pferd zur Gelassenheit die für die weitere Ausbildung das Fundament bildet. Ich würde sie als ersten Punkt der Ausbildungsskala setzen noch von dem Takt. Den ohne Gelassenheit kein Takt, keine Losgelassenheit usw. Die Bodenarbeit würde ich in mein Ausbildungsplan fest mit einbauen, auch wenn du irgendwann einmal auf M-Niveau bist. Oder bist du schon??????? ich verfolge dieses Thread nicht so regelmäßig hi.....Sie festigt die Basis zwischen euch und ist für beide ein guter Weg in der Pferdesprache miteinander in aller Ruhe zu kommunizieren. Dabei aber nie vergessen auch bei Allem konsequent zu sein um deinem Pferd dadurch deine Fähigkeit als "Leittier" zu beweisen wodurch es sich sicher bei dir fühlt und somit dir blind vertraut. Nichts zerstört Vertrauen so sehr, als unkonsequentes Verhalten.
Drücke euch beiden die Daumen und gib der kleinen Maus eine Karotte von mir. .....schieb Karottensack rüba........


lg cavallino

Autor:  galante [ 30. September 2007, 08:12 ]
Betreff des Beitrags: 

@cavalino
Die Maus kaut imme noch an den Möhren *lach*

SIe selber ist vom M Niveau noch weit entfernt, man nennt es auch Remonte :-D
ICh selber reite mit den einen von mir sich L Dressur mit M Lektionen und mit dem Youngster gehe ich Springprüfungen.

Und klar ohne Losgelassenheit geht nichts. Ist das ganze Fundament von allem! Das war auch mein Thema bei der Lehrprobe zum Trainer! Da gebe ich dir mega uneingeschränkt recht!!
Reite die Stute zur Zeit einmal bis zweimal die Woche, die anderen Tage stehe Bodenarbeit, Freispringen und knuddeln auf dem Programm! Bei ihr ist weniger viel mehr!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/