Das Bild zeigt ein Ausschnitt unseres Geländes vom Stall weg, das ich gerne für eine Schrittrunde vor der Arbeit nutze (ca. 20 Minuten).
Montag bin ich gegen den Uhrzeigersinn los und den ersten weg im Wald links. An der hellblauen Stelle
ging die Hinterhand zwei mal hoch, danach wars wieder ok.
Dienstag bin ich nicht geritten.
Gestern bin ich im Uhrzeigersinn los, an der hellblauen Stelle hab ich gemerkt, dass sie wieder kurz davor ist, habs aber durch aufnehmen (in der Regel geh ich die Runde am hingegebenen Zügel, außer es ist was besonderes) noch regeln können. An der orangenen Stelle konnte ichs dann aber nicht mehr verhindern, und sie hat deutlich länger als am Dienstag gebraucht, bis sie wieder normal war.
Dann war ich 20 Minuten auf dem Platz und dachte dann, ich geh die Runde grade nochmal, mit dem Gedanken, dass sie nach Trab/Galopp normaler ist. War leider nicht so, sie hat deutlich frühr angefangen (roter Strich) und es ging deutlich länger, hab die Runde etwas abgewandelt und hab die Spitze im Wald noch mitgenommen, an der Spitze kamen 3 Pferde, da wars kurz ok, kaum waren die aber vorbei, gings wieder los. Bis zu der Stelle, wo sie beim ersten mal auch wieder aufgehört hat.
Wären wir nicht garde erst am Aufbauen nach einer Verletzung, ich wäre glaube ich so lange im Kreis geritten, bis es normal gegangen wäre. Weiß aber nicht, ob das Zielführend gewesen wäre, weil offensichtlich wirds ja mit jedem mal schlimmer. Mir fehlt aber so ein bisschen die Idee, was das Problem ist. Alles körperliche würde ich ausschließen, weil es sich ja irgendwie nur auf das eine Gebiet beschränkt und das Gelände ist da nicht irgendwie bergig oder so. Einzig der Wald ist anders, als auf den Stücken, wo es kein Problem ist. Ich bin aber die ganze Zeit auch im Wald gelaufen, als sie noch nur Schritt geführt werden durfte und vor der Verletzung war es auch standard, dass wir da lang geritten sind. Bisschen spannig und übermütig hätte ich noch gelten lassen, aber dann wäre es ja nach Trab/Galopp nicht schlimmer geworden. Sie war auch nicht irgendwie nervig aufgedreht, im einen Moment chillig am hingegebenen Zügel im Schritt und ohne Vorwarnung fliegt die HH in die Luft. Wenn ich sie dann aufnehme wird sie bissschen zappelig/spannig, aber durch Kopf oben halten kann ich halt das HH hoch abmildern. Ich versuch sie dann immer wieder länger zu bekommen und irgendwann funktioniert es dann, dann kann ich die Zügel wieder ganz lang lassen und sie läuft ganz normal.

(Vielleicht noch interessant, bin Donnerstag letzte Woche das erste mal wieder drauf gesessen, da nach kurzem ablongieren nur die kleine Geländerunde, also schon den Weg vor dem Wald rum, Freitag habe ich die Runde geführt und bin dann aufm Platz geritten, Samstag große Rudne geführt, Sonntag nur Halle, Montag dann das erste mal die kleine Waldrunde mit dem Problem, Dienstag geführt + Longe )