Ok danke - sowas will ich ja hören....
Es ist halt so, dass ich superviele Pferde kennen, die unterm Sattel einen grottenschlechten Schritt zeigen... obwohl sie von Natur aus sehr viel Raumgriff haben - sowas möchte ich natürlich vermeiden...
Und da ich in verschiedener Hinsicht hier schon gute und kreative Ratschläge erhalten habe, dachte ich, dass es zu diesem Thema sicher auch ein paar nette Sachen gibt...
@Bazooka: in wiefern meinst du, dass ich zuviel mache und erwarte?
Er geht 2 mal die Woche unterm Sattel, ansonsten machen wir Bodenarbeit, gehen im Gelände spazieren, so einen Krimskrams eben...
Natürlich ist er erst 3 - aber 3 ist auch nicht immer gleich 3, wenn du verstehst was ich meine.... nicht bei jedem 3-jährigen würde ich das so machen, es kommt ja auch immer ein bischen auf den Entwicklungsstand an...
Wajamo ist für sein Alter schon sehr fertig und vor allem ist er eifrig. Natürlich muss ich mich da immer wieder bremsen, damit ich nicht zuviel mache... aber lass ich den mehrere Tage einfach auf der Koppel stehen, weiß er nicht wohin mit seiner Power... nach Absprache mit Ausbilder, etc. habe ich beschlossen, dass er eben jeden Tag ein bischen macht... ich hol ihn dann für ne halbe Stunde, wir machen z.B. Gelassenheitstraining... und er ist freudig bei der Sache... bisher hatte ich nie irgendwie den Eindruck dass er in irgendeiner Art und Weise überfordert ist...
Und was ich unter dem Sattel abfrage ist minimal: Eben Schritt, Trab und wenig Galopp (mal ne ganze Bahn oder einen Zirkel auf jeder Hand...) - mehr muss er nicht machen...
Ich werde mir selbstverständlich die Tips zu Herzen nehmen und ihn vermehrt am langen Band gehen lassen....
_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)
