Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kandarengebiß - brauch mal Tipps! etwas lang...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=5744
Seite 1 von 1

Autor:  Starbucks [ 14. September 2007, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Kandarengebiß - brauch mal Tipps! etwas lang...

Hallo an alle Dressurcracks unter euch,

ich brauche mal dringend eure Hilfe und Erfahrungswerte. Mein 6 jähriger - Ausbildungsstand solide M/B, ist Dressurpferde M platziert und somit wirklich kandarenreif - macht mir große Sorgen in punkto Kandarengebiss. Er ist auf Trense mein absolutes Traumpferd. Auf Kandare ist es eher ein Albtraumpferd. :-?

Er möchte sich einfach nicht mit dem - aus seiner Sicht völlig überflüssigen - zusätzlichen Gebiss abfinden. Er sperrt sich, verwirft sich, tritt nicht an das Gebiss ran oder zieht die Zunge hoch. :mad: Ich reite ihn gar nicht mehr auf Kandare, sondern überlasse das inzwischen komplett meinem Ausbilder (reitet erfolgreich GP Spezial und ist sehr geduldig und kompetent). Folgende Gebisse haben wir bereits erfolglos ausprobiert:
- Sprenger ohne Zungenfreiheit, 2,2cm Stärke
- Sprenger mit hoher eckiger Zungenfreiheit, 30° nach vorne geneigt, 1,9cm Stärke
- Nathe Kandare ohne Zungenfreiheit (das ging überhaupt nicht!!!), 2,0cm Stärke

Er hat wenig Platz im Kiefer und eine sehr dicke Zunge. Mit der hohen eckigen Zungenfreiheit kommt er noch am besten zurecht, aber trotzdem nicht wirklich gut. Ich suche nun ein sehr dünnes Kandarengebiss, idealerweise 16-18mm Stärke, mit runder, hoher und nach vorne geneigter Zungenfreiheit (30-45°), und das ganze idealerweise hohl und somit schön leicht. Aber wo finde ich sowas? Bei Sprenger gibt es so etwas nicht...

Oder hat jemand von euch noch einen anderen Tipp? ODER KANN DIE FN MAL BITTE DIESEN Sch** ANACHRONISMUS UND QUÄLEREI KANDARENGEBISS ABSCHAFFEN???!!!??? (Sorry, das mußte mal sein...)

Großer Seufzer :evil:
Starbucks

Autor:  Yoko [ 14. September 2007, 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Erinnert mich an meine Stute, kleine Maulspalte, megadicke Zunge, aber die lief mit dem von dir beschriebenen Gebiss mit hoher, nach vorne geneigter Zungenfreiheit noch am besten.
Hatten zwischendurch aber noch ein anderes Gebiss ausprobiert, war im Prinzip eine gebogene Stange, recht dünn und eben insgesamt gebogen, weiß aber nicht wie die sich nennt , guck mal ob ich da nen Bild von finde.

Autor:  Dragon [ 14. September 2007, 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Yoko: Meinst Du eine RC-Kandare - wie hier:
http://cgi.ebay.de/Gebogene-RC-Kandaren ... dZViewItem

LG
Dragon

Autor:  Yoko [ 14. September 2007, 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Ne, nicht so stark gebogen, eher so:

http://www.cheval-reitsport.com/pferdea ... index.html

Dort unter Französiche Kandare gucken.


Meine allerdings, die war etwas dünner und etwas mehr gebogen, als die abgebildete.

Ich schau morgen noch mal im Stall nach, weiß aber, dass meine RL sagte sie hätte die auch nur sehr schwer bekommen und dann muss man ja auch noch ausprobieren ob es Herr oder Frau Pferd genehm ist.

Autor:  allrounder [ 14. September 2007, 14:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei winzigem Maul muss halt leider winziges Gebiss her. Habe auch so eine Kandidatin, die kriegt schon mit einer 21mm Wassertrense die Zähne nicht mehr zusammen, weil es zu viel Metall ist. Da das Mäulchen auch noch schmal ist, habe ich die Gebisse von einer Ponykandare gemopst. 16mm mit Zungenstreckerbogen (war blanker Zufall, aber mein großes Glück, denn Madam mag keinen Druck auf der Zunge, läuft daher auch 1000 Mal besser mit einfach als mit doppelt gebrochenen Gebissen), und dazu die dünnste erlaubte einfach gebrochene Unterlegtrense (10mm?). Damit läuft sie wie ein Glöckchen, obwohl man meinen sollte, dass die Zusammenstellung sehr scharf ist und das Pferd sehr weich im Maul ist.

Von hohlen Gebissen würde ich abraten. Hatte meine anfangs auch (von der Züchterin mitgegeben). Damit konnte sie nichts anfangen, hat überhaupt nicht gekaut damit. Ich glaube nicht, dass das Gewicht das Problem ist, sondern das Volumen dessen, was die "Kleinmäuler" mit sich herum tragen.

"Mein" Kandarengebiss entspricht dem Restposten auf der verlinkten Seite im Beitrag über meinem.

Autor:  Christina [ 14. September 2007, 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh ja, Thema Kandare :-D

Meine hatte erst Anfang diesen Jahres wo er sich völligst gegen die Kandare gewehrt hat. Das fing schon damit an, dass er sich absolut nicht damit trensen lassen hat und das es vor dem reiten schon riesen disskusionen gab. Beim Reiten hat er sich dann festgebissen und Kopf hochgerissen usw.

Dann empfohl mir eine, einfach mal ein paar Tage mit Kandare ins Gelände zu reiten, dann würde mein Pferd die Kandare nicht immer als Arbeit empfinden. Und ob ihrs glaubt oder nicht, das hat geholfen :-?

Autor:  Starbucks [ 14. September 2007, 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Christina
das haben wir auch versucht - jetzt er wird nur noch mit Kandare geritten, also auch im Schritt ins Gelände, auf der Galoppbahn, etc. Das hat auch soweit funktioniert dass er das Gebiß akzeptiert und nicht mehr die Zunge hochzieht oder Komplettverweigerung betreibt... aber wirkliche Durchlässigkeit ist damit nicht zu erreichen...

@ allrounder - das hört sich spannend an, auf die Idee mit einer Ponykandare bin ich noch nicht gekommen!!! Aber die gibt es wohl nicht in der Länge die ich brauche? Schmal ist das Maul nämlich leider nicht, nur eng... Und du meinst eine hohle Kandare macht keinen Sinn? Ich dachte wenig Gewicht = weniger Druck auf die Zunge (den mag er nämlich gar nicht). Welches Gebiß meinst du mit Restposten? Das französische hat ja kaum Zungenfreiheit...

Danke schön für eure Hilfe!

Autor:  mayandra [ 14. September 2007, 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Sprenger vermarktet die 'alten' Modelle unter dem Namen 'Horse and More' zu einem kleineren Preis. Dort gibt´s auch 16er Kandarengebisse und entsprechende Unterlegtrensen (allerdings nicht die 'Ultra', die sind ja auch neu), schau doch mal hier: http://www.sprenger.de/h_m/index.php?be ... 1&lang=deu
Grüssle,
m.

Autor:  allrounder [ 14. September 2007, 16:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Starbucks hat geschrieben:
@ allrounder - das hört sich spannend an, auf die Idee mit einer Ponykandare bin ich noch nicht gekommen!!! Aber die gibt es wohl nicht in der Länge die ich brauche? Schmal ist das Maul nämlich leider nicht, nur eng... Und du meinst eine hohle Kandare macht keinen Sinn? Ich dachte wenig Gewicht = weniger Druck auf die Zunge (den mag er nämlich gar nicht). Welches Gebiß meinst du mit Restposten? Das französische hat ja kaum Zungenfreiheit...

Danke schön für eure Hilfe!


Ich meine die zweite von unten auf der ersten Seite rechts. Wollte die Detailbeschreibung gerade verlinken, funzt aber nicht.
Mein Lucy rennt mit 12,5cm Gebissen rum, der zarte Blüterkopf könnte auch auf einem Endmaßpony sitzen. (Dabei ist Madam immerhin mindestens 1,65m)

Autor:  mollie [ 15. September 2007, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Notfalls bei Sprenger anrufen, die fertigen jedes zulässige Maß.

Autor:  Yoko [ 15. September 2007, 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

@ starbucks, die die ich meine ist auch stärker gebogen als die abgebildete Französische Kandare, dürfte dadurch also auch nicht so starken Druck aufdie Zunge ausüben. Aber der Bogen ist eben gleichmäßig, nicht so wie bei dem Link davor.

Autor:  Yoko [ 15. September 2007, 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Eher so, wie bei diesem Link:

http://209.85.135.104/search?q=cache:oF ... cd=9&gl=de

:ashock: Oh Gott ist der lang, hoffe der funzt.

Die die wir hatten, hatte glaube ich noch einen etwas größeren Bogen.

Autor:  Joanadackel [ 17. September 2007, 10:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist denn mit der HO Reitkandare ?

http://www.sprenger.de/hs/abt_reit/neuh ... 274deu.htm

Autor:  Starbucks [ 17. September 2007, 10:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Von wegen aus einem Forum kann man nichts lernen - also das mit der Seite war echt ein guter Tipp! Hab mir die gebogene RC Kandare zum Ausprobieren geholt - bin jetzt 2 Tage damit geritten, und funktioniert wie blöd! Er scheint das Teil echt zu mögen, er kaut drauf rum, tritt an das Gebiß ran und läßt sich gut stellen - alles supi. Und das Gebiß ist ja auch noch super günstig für ein Kandarengebiß - echt klasse.

Jetzt hoffe ich nur noch dass das auch anhält... drückt mir die Daumen. Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/