Hallo an alle Dressurcracks unter euch,
ich brauche mal dringend eure Hilfe und Erfahrungswerte. Mein 6 jähriger - Ausbildungsstand solide M/B, ist Dressurpferde M platziert und somit wirklich kandarenreif - macht mir große Sorgen in punkto Kandarengebiss. Er ist auf Trense mein absolutes Traumpferd. Auf Kandare ist es eher ein Albtraumpferd.
Er möchte sich einfach nicht mit dem - aus seiner Sicht völlig überflüssigen - zusätzlichen Gebiss abfinden. Er sperrt sich, verwirft sich, tritt nicht an das Gebiss ran oder zieht die Zunge hoch.

Ich reite ihn gar nicht mehr auf Kandare, sondern überlasse das inzwischen komplett meinem Ausbilder (reitet erfolgreich GP Spezial und ist sehr geduldig und kompetent). Folgende Gebisse haben wir bereits erfolglos ausprobiert:
- Sprenger ohne Zungenfreiheit, 2,2cm Stärke
- Sprenger mit hoher eckiger Zungenfreiheit, 30° nach vorne geneigt, 1,9cm Stärke
- Nathe Kandare ohne Zungenfreiheit (das ging überhaupt nicht!!!), 2,0cm Stärke
Er hat wenig Platz im Kiefer und eine sehr dicke Zunge. Mit der hohen eckigen Zungenfreiheit kommt er noch am besten zurecht, aber trotzdem nicht wirklich gut. Ich suche nun ein sehr dünnes Kandarengebiss, idealerweise 16-18mm Stärke, mit runder, hoher und nach vorne geneigter Zungenfreiheit (30-45°), und das ganze idealerweise hohl und somit schön leicht. Aber wo finde ich sowas? Bei Sprenger gibt es so etwas nicht...
Oder hat jemand von euch noch einen anderen Tipp? ODER KANN DIE FN MAL BITTE DIESEN Sch** ANACHRONISMUS UND QUÄLEREI KANDARENGEBISS ABSCHAFFEN???!!!??? (Sorry, das mußte mal sein...)
Großer Seufzer
Starbucks