Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Körperbandagen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=57098 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Maja [ 19. Januar 2017, 16:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Körperbandagen |
Bei der Suche habe ich nur ganz alte Beiträge aus 2008 gefunden. Daher, macht das jemand beim Pferd und wenn ja wie und für was genau? Mein Schimmelchen ist ja ein ziemlich großrahmiges Pferd und hatte schon immer mal das Problem das die Vorhand und die Hinterhand besser aufeinander abgestimmt sein könnten. Aktuell ist nach einem mäßigen Jahr, dem eine Hufverletzung voraus ging, jetzt wieder Aufbauarbeit angesagt. Die Physio hat mir geraten es doch zusätzlich mit Körperbandagen zu versuchen. Ich kenn es jetzt nur so, dass man beim reiten die Bandage am Sattelgurt befestigt, diese um die Hinterbeine herum führt und auf der anderen Seite ebenfalls am Sattelgurt verknotet. Fürs longieren kann man noch zusätzlich eine Bandage um den Hals machen als direkte Verbindung von vorne nach hinten. Aktuell soll ich aber viel gerade aus reiten und eher weniger longieren. Weiß jemand ob es trotzdem eine Möglichkeit für das Reiten gibt die Verbindung von vorne nach hinten durchlaufen zu lassen oder ist das gar nicht notwendig? |
Autor: | baura [ 19. Januar 2017, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
das geht, Du brauchst 2 Bandagen, eine reicht nicht. Du musst Dir vorne ein "Brustgeschirr knoten, das über Widerrist und Brust rumgeht, das geht wenn man den Anfang über den Widerrist hängt, und dann so über kreuz schlägt an den Seiten. Dann legst Du Sattel drauf, dann führst Du seitlich unterhalb der Steigbügel entlang und hinten um den boppes rum. Das musst Du nur einmal knoten, danach kannst Du es an und ausziehen über Kopf. Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, mach ich Dir mal Fotos von unserem zusammengeknoteten. |
Autor: | Hurra [ 20. Januar 2017, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
2 bandagen, das geht auch beim nur geradeaus reiten wir amchen die für um den popo am sattelgurt fest und die für vorne rum an der strupfenschlaufe von der schabracke |
Autor: | Maja [ 20. Januar 2017, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Danke euch beiden ![]() Dann probier ich das einfach mal aus, hoffe ich hab noch so Elastikbandagen daheim rum liegen. Da muss ich mal auf die Suche gehen. |
Autor: | La Traviata [ 20. Januar 2017, 13:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Je nach Fellempfindlichkeit und allgemeiner Sensibilität des Pferdes würde ich eher Fleecebandagen verwenden, die etwas "breiter" und weicher sind, als Elastikbandagen. |
Autor: | Fienchen [ 23. Januar 2017, 08:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Also ich hab für hinten rum so ein Band von USG, hat 9,95€ gekostet, wird mit Karabinern in den Longiergurt geklickt. Wenn du nicht die Verschnürung ums ganze Pferd haben willst, ist das so viel praktischer zu handhaben. Das Geknote habe ich einmal probiert ... |
Autor: | Maja [ 23. Januar 2017, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
So jetzt kann ich kurz berichten. Habe die normalen Bandagen- Stuti ist da zum Glück nicht empflindlich oder leicht zu erschrecken- so ran gemacht wie von Hurra beschrieben. Anfangs lief sie etwas verhalten, wobei sie eh Modell Diesel ist und bei momentan maximal -8 Grad und mehreren Muskelpartien die nicht so tun wie sie sollen, wohl auch normal. Dann aber wirklich gut und ich denke ich werde die Bandagen alle paar Tage so verwenden. Weiß nicht ob jeden Tag Körperbandage zu viel sind, oder würde das mehr Sinn machen? Vielleicht weiß da noch jemand von euch einen Rat. Das Pferd von meinem Mann hat übrigens so ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Singvogel [ 23. Januar 2017, 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Maja hat geschrieben: Dann probier ich das einfach mal aus, hoffe ich hab noch so Elastikbandagen daheim rum liegen. Da muss ich mal auf die Suche gehen. Ich habe immer so alte elastische Bandagen von meinen eigenen Fußerkrankungen genommen. Zur Verschnallung: Je nach Problemstellung kann das mit vorne und hinten verschnürt auch kontraproduktiv sein. Das muss man ausprobieren und sich herantasten. Zum Training: Aufwärmen ohne und dann das Gangbild betrachten. Dann kann man sich entscheiden, ob man sie gleich am nächsten Tag wieder drauf macht und wie lange. Die Bandagen sind ja nur so gut, wie das Pferd lernt, diesen Bewegungsablauf in den Alltag zu "integrieren". Vor daher würde ich immer schauen und nach Bedarf abwechseln. Damit habe ich jedenfalls gute Erfahrungen gemacht. Zum Schimmel: Da Pferde ja eher schemenhaft wahrnehmen hat der sich wahrscheinlich gewundert, wie die Silhouette sich jetzt geändert hat. |
Autor: | Maja [ 23. Januar 2017, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Danke Singvogel die elastischen Bandage vorne herum hab ich auch eher locker verschnallt, da ich die Schulter ja nicht blockieren will, sondern es mir nur um die Schließung Vorhand/Hinterhand geht. Hinten habe ich etwas mehr "Druck" darauf. Dann werde ich das so machen. Vielen Dank! Und Danke auch für die Aufklärung bezüglich der Sicht unseres Wallachs, das wusste ich so nicht. |
Autor: | Hurra [ 23. Januar 2017, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Maja, bitte nicht merh als 2-3x pro Woche verwenden zwischen drin ohne |
Autor: | Singvogel [ 23. Januar 2017, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Hurra hat geschrieben: zwischen drin ohne Rchtig, das ist wichtig. Da das in meinem Beitrag offensichtlich nicht so rauskam, unterschreib ich das nochmal. |
Autor: | Maja [ 24. Januar 2017, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Danke für den Hinweis. Ich habe schon gemerkt, dass obwohl sie mit Körperbandage entspannt läuft und auch viel abschnaubt es doch fürs Pferd anstrengender ist als ohne. Liegt aber vermutlich auch daran, dass ich gerade erst wieder am antrainieren bin. |
Autor: | Schlaflos82 [ 26. Januar 2017, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Hat mir einer von euch mal ein Bild, wie die zu verschallen sind? Baura vielleicht? Ich kann mir das schwer vorstellen... |
Autor: | Ago [ 26. Januar 2017, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Ich konnte mir das auch nicht vorstellen, kannte Körperbandagen bisher auch nicht. Aber einfach mal die Google Bildersuche bemühen mit "Körperbandagen Pferd", da siehst Du alle möglichen Wickeltechniken, nur hinten, nur vorne, beides, zwei hinten, geknotet, gewickelt, geschnallt ... |
Autor: | Singvogel [ 27. Januar 2017, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Körperbandagen |
Oder die Suchbegriffe Tellington + Körperband unter Video verwenden. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |