Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Es böckelt .. wie reagiert Ihr?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=56808
Seite 1 von 4

Autor:  Lila [ 19. Oktober 2016, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Moin, mein Junger durfte die letzten 5 Monate nicht springen. Erst lahm nach Sturz mit Koppelpause- von dieser kam er 4 cm größer wieder :roll: , leider nicht gleichmäßig verteilt..

Wie auch immer, wir haben die letzten Monate nur auf den Poppes gesetzt und sind ausgeritten.

Er springt gern( sehr gern ) und auch gut nur halt ein Hubschrauber. Jetzt haben wir wieder angefangen mit kleinen Sprüngen. Freut ihn sehr. Nur leider halt so dolle, das er nach der Landung nicht an sich halten kann und bockt :-| Nicht einmal oder zweimal.. nein nach jedem Sprung. Er ist aber auch generell sehr stark und hat ganz eigene Ideen, aber immer händelbar weil im Grund sehr anständig.

Irgendwann kriegt mich die Fliehkraft.

Bis jetzt bin ich einfach drüber weg geritten in der Hoffnung das es ihm langweilig wird.. wird's nur leider nicht :P

Wie löst Ihr sowas?

Autor:  Singvogel [ 19. Oktober 2016, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Viel Stangenarbeit vorab, erst im Trab, dann auch im Galopp, auch bei jeder Einheit. Damit die mitbekommen, das lohnt die "Mühe" nicht.
Massiv überbaut? Nicht springen, sondern nur Stangen/Cavaletti.
Sattel nach dem Wachsen zu eng oder durchs Überbaute nach vorne auf die Schulter schiebend?
Osteopatisch gecheckt (nach Lahmheit/Verletzung)? Das ist eigentlich IMMMER notwenig.

Autor:  Lila [ 19. Oktober 2016, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Singvogel hat geschrieben:
Viel Stangenarbeit vorab, erst im Trab, dann auch im Galopp, auch bei jeder Einheit. Damit die mitbekommen, das lohnt die "Mühe" nicht.
Massiv überbaut? Nicht springen, sondern nur Stangen/Cavaletti.
Sattel nach dem Wachsen zu eng oder durchs Überbaute nach vorne auf die Schulter schiebend?
Osteopatisch gecheckt (nach Lahmheit/Verletzung)? Das ist eigentlich IMMMER notwenig.


Natürlich gecheckt von unserer Osteo und vom Sattler. Ja, klar nur Stangen und max. bis 50cm. Klein anfangen halt. Mehr würde ich gerade auch nicht aushalten schätze ich :alol: Böckelt aber auch nach Stangen wie die Drecks.... :P
Jeden Tag über Stangen - also das mit einbauen ist mir leider nicht möglich. Geht nur 2x wöchentlich wegen der Hallenbelegung..

Autor:  Phillis [ 19. Oktober 2016, 08:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Ich hätte auch versucht erstmal drüber weg zu reiten. Solange es noch "freunliche Freudenbuckler" sind. Würdeauch viel mit Stangen/Hindernisse reiten imtägl Training ohne sie zu springen bzw stangen immer mal wieder einbauen. Übungen wie Sprung- Halt-Wendung-Sprung-Halt, wenn die Beine wieder ganz ok sind. Mehrere Stangen nach dem Sprung können helfen seine Konzentration wieder zu bekommen. Auch würde ich eher Reihen springen als Einzelsprünge. Zu kleine Sprünge können auch ein Problem sein, da sie evtl nicht genug aufmerksamkeit von ihm fordern. Generell beim Bocken verfahre ich stur nach "Kopf hoch, vorwärts", denke aber wenn die Problematik so aufs springen verlagert ist musst Du auch über den Aufbau arbeiten. Nur Gas geben bei so einem Pferd im Parcours alleine wird wohl eher kontraproduktiv sein. Würde dennoch beim Bocken zureiten und ne große Volte reiten -gut am Bein- und/oder eben zusehen dass da direkt der nächste Sprung/Stange ihn davon abbringt.

Springsattel mal checken lassen- nicht selten ist es so dass das Pferd sich muskulär verändert hat und evtl der Sattel bei der Landung rutscht/klappt?

Meinst Du mit "er springt wie ein Hubschrauber" das gleiche was ich darunter verstehe? Hoch, aber fest im Rücken und gerade? Dann auch daran arbeiten (Reihen zB), kann auch an verspannungen im Rücken liegen die sich zusätzlich durch das bocken zeigen.

Autor:  Phillis [ 19. Oktober 2016, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Und an der Rittigkeit im Galopp arbeiten. Besonders am kraftvollen zulegen und einfangen.

Autor:  Rocket-star [ 19. Oktober 2016, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Direkt nach dem Landen in eine Volte und auf die Hinterhand zurück. Beschäftigen!

Autor:  Lila [ 19. Oktober 2016, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

[

Meinst Du mit "er springt wie ein Hubschrauber" das gleiche was ich darunter verstehe? Hoch, aber fest im Rücken und gerade? Dann auch daran arbeiten (Reihen zB), kann auch an verspannungen im Rücken liegen die sich zusätzlich durch das bocken zeigen.[/quote]

Er springt sehr steil mit sehr viel Kraftaufwand halt.

Autor:  babalou [ 19. Oktober 2016, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Ich finde das liest sich wie fehlende Routine und damit verbundene Freude, wie lange hüpft ihr denn schon regelmäßig?

Gruß babs

Autor:  Irish [ 19. Oktober 2016, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Ich würde den regelmäßig freispringen lassen.

Autor:  baura [ 19. Oktober 2016, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

lüpft es hinten den Boppes oder bockt es schon richtig?

Ich bin generell kein Freund von Bocken und ich unterbinde das IMMER! Sowohl am Boden, wie auch beim reiten.
Wenn ich das Gefühl habe, das Pferd muss sich ausbocken, weil es ein wahnsinns Bewegungsstau hat, dann würde ich es irgendwo hin tun, wo es das für sich machen kann, und ich nichts damit zu tun habe, und mich nicht im gleichen Raum aufhalte!
Komischerweise müssen die meisten Pferde dann nicht mehr bocken..., da sollte man dann schon mal überlegen, wieviel "Freude" da tatsächlich dabei ist...

Autor:  Roniybb [ 19. Oktober 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Hm...ich weiss nicht, mein Pferd bockt wenn es ein Problem irgendwo hat, wenns irgendwo klemmt. Bocken dürfen meine Pferde nur auf der Koppel, ansonsten versuch ich der Sache auf den Grund zu gehen.
Drüber weg reiten??? Wenn er wirklich irgendein Problem hat, wirds davon wohl nicht wirklich besser.

Autor:  feuerblitz [ 19. Oktober 2016, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Naja das STeile und das Bocken lässt event. Rückschlüsse auf eine nicht sooo dolle Rückentätigkeit schlussfolgern. Was sagt denn dein RL in der Springstd dazu?

Autor:  Cardia [ 19. Oktober 2016, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Meine vorherige Stute war auch so, wenn es länger nicht gesprungen ist, hat sie gerne mal imaginäre Sprünge mit eingebaut.

Ich unterscheide zwischen "bocken aus Unwillen" und diesem "Bocken aus Übermut".

Man will doch ein Springpferd mit Biss, welches anzieht und motiviert mitmacht. Da kann es auch mal übermotiviert sein. Mir wäre das lieber als einer, der fast einpennt. Sie sollenja auch Spaß dran haben. Bei meiner Stute hat sich das gelegt mit der Erfahrung und auch mit dem Können. Das kam nur noch hoch, nach längeren Pausen oder bei Kälte. Das war aber auch immer gut zu sitzen.

Die konnte in ihrem ersten Jahr unter dem Sattel nur mit einem kleinen Buckler angaloppieren, weil sie sich so gefreut hat. Das war so eine richtige Galoppiermaschine. Das war mit Routine und Erfahrung später komplett weg.

Autor:  feuerblitz [ 19. Oktober 2016, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Cardia da hast du recht.
Nur sie schreibt das Pferd würde wie ein Hubschrauber springen. [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Cardia [ 19. Oktober 2016, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Es böckelt .. wie reagiert Ihr?

Hubschrauber-springen ist ne andere Baustelle, finde ich.

Da kenne ich welche, die könnten es verbessern mit Hilfe eines guten Trainers. Kenne aber auch einen, der hat das nie abgelegt. Und der sprang trotz der ekligen Manier gigantisch.

Das würde ich auch abchecken lassen, aber das hat sie doch?

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/