Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sidepull
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=54558
Seite 1 von 1

Autor:  Maja [ 26. März 2015, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Sidepull

Ich bin schon seit längerem am überlegen ob ich nicht mal versuchen soll meinen Schimmel gebisslos Dressur zu reiten.
Am ehesten könnte ich mir noch ein Sidepull vorstellen, wobei mir auch gesagt worden ist, dass ein Bosal dafür wohl
auch ganz praktisch ist. Jetzt kenne ich mich weder mit dem einen noch mit dem anderen aus. Mein erstes Pferd (lang ist
es her bin ich immer mit Hackamore ins Gelände geritten- aber auch nur weil der im Galopp gern im Maul zu gemacht hat
und ich mit dem Hackamore einfach besser zum halten kam, ohne viel geziehe halt.
Mir geht es jetzt nicht darum damit irgendwas zu erreichen mein Schimmel läuft auch ordentlich mit Gebiss, aber da sie
sehr feinfühlig am Kopf ist könnte ich mir auch vorstellen, dass das gebisslos auch gut funktionieren könnte.
Daher wer hat mit sowas Erfahrungen und kann mir was dazu schreiben bzw. empfehlen?

Autor:  Bajana [ 26. März 2015, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Da bleibt glaube ich nicht viel außer ausprobieren. Meine Bajana bin ich mit Sidepull ins Gelände geritten, Dressurmäßig wäre aber nicht gegangen, die tat sich schwer mit der Tiefe und mim Sidepull war da nix zu wollen. Ayana haben wir 2 mal mit Sidepull versucht, totaler Reinfall, im Schritt wars noch ok, da war auch die Anlehnung gar nicht schlecht, aber nach einer halben Runde Trab totaler Kontrollverlust, da ging nur noch mit Kraft in die Hallenecke ziehen zum Bremsen und dann schnell abspringen.

Autor:  cora78 [ 26. März 2015, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Ich liebe ja das gluecksrad in der dressurarbeit. Ich habe auf meiner so eine art mix aus gluecksrad und minihack. Also zig einschnallvarianten. Ganz toll! Kannst du dir etwas leihen? Alles ausprobieren......

Autor:  Steffi05 [ 27. März 2015, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Eine Freundin von mir reitet ihre sehr sensible Stute mit Glücksrad und ist sehr zufrieden. Die Stute läuft viel ruhiger und zufriedener, da ist sie vor allem nur durch Zufall drauf gekommen weil sie wegen Zahnarzt kein Gebiss benutzten sollte und da hat sie sich von einer Einstellerin das Glücksrad zum ausprobieren geliehen und das hat auf Anhieb super funktioniert. Selbst die RL bei der sie Lehrgang reitet war total erstaunt wie gut sie damit Dressur läuft und wie deutlich sie sich dadurch verbessert hat. Ich selbst habe es leider noch nicht gesehen aber eine Freundin von mir der ich vertraue meinte die würde ich nicht mehr wieder erkennen, weil die eben auch vorher nicht so einfach war. Zum Bummeln hatte ich bei meinem Pferd früher ein einfaches Hackemore drauf aber ohne Kinnkette sondern mit Lederriemen weil der auch sensibel war, der lief damit auch nett.

LG Steffi

Autor:  Stella [ 27. März 2015, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Ich reite meine Stute seit 2 Jahren auch überwiegend gebisslos, allerdings ausschließlich Gelände. Hab leider nichts anderes mehr zur Verfügung.
Bei mir wars damals auch überwiegend reine Neugier, wollt einfach nur mal gucken wie sie ohne Gebiss läuft.
Hab erst ein Hack gekauft und dann im Nachgang auch nochmal das Glücksrad hinterher. Ich hab mein Pferd nicht wieder erkannt. Viel Hand braucht ich eh selten, hätte theoretisch auch nur mit Halfter rausgehen können, wenn sie nicht ab und an ihre dollen 5 Minuten bekommen würde in denen ich dann doch mal kurz zupacken muss.
Seit sie nichts mehr in der Schnute hat, läuft die tiefenentspannt und so locker wie nie und das von Anfang an.
Gebiss schnall ich nur noch rein, wenn sie länger stand und ich weiß, dass es "spaßig" wird.

Autor:  Maja [ 27. März 2015, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Danke für die vielen Antworten und den Input- das bestärkt mich dann tatsächlich es einmal auszuprobieren.
Ich kann von einer Reitersfreundin ein Sidepull leihen. Glücksrad hat leider keiner aber ich bin damit mal ein Pferd
Probe geritten und kenne es daher. Muss ich halt mal schauen was ich zum probieren noch auftreiben kann.

Autor:  Lisa B [ 27. März 2015, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Ich habe das Bitless Bridle, diesen Uta Gräf Zaum vom Krämer. Allerdings umgebaut mit einem anderen Kopfstück und dadurch ohne die Überkreuzverschnallung. Mein Pony läuft super mit dem Zaum und die Trense hängt seitdem im Schrank. Ein Glücksrad wollte ich auch gerne mal ausprobieren, aber irgendwie kenn ich niemand im näheren Umfeld, der eines hat.

Autor:  Deni [ 27. März 2015, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Ich habe schon mehrere Junge mit Sidepull angeritten, das ging ohne probleme. Man sollte halt darauf achten, dass diese Zäumung nicht für eine andauernde Anlehnung gedacht sind und eher am durchhängenden Zügel geritten werden sollten. Wenn du es erst mal probieren willst nimm ein Kotenhalfter oder ein normales Halfter?
Viel Spaß! LG, Deni

Autor:  Withspots [ 28. März 2015, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Ich schließe mich dem Kreis derer an, die für ein Sidepull votieren.
Es dürfte für einen Englischreiter am leichtesten zu verwenden (unter Beachtung dessen, was Deni schon schrieb - keine dauernde Anlehnung, nur impulsartig einwirken bitte !) und auch ggf. irgendwo ausleihbar sein.

Falls das Pferd eine etwas empfindliche Nase hat - es gibt auch nette Modelle mit einem Ledernasenriemen anstatt des üblichen Ropes. Beispiel: http://www.profi-tack.de/product/sidepu ... 12572.html

Von einem Bosal würde ich abraten - es ist eine tolle Zäumung, allerdings ist das "richtige Bedienen" auch eine Wissenschaft für sich (hinsichtlich des wirklich korrekten Reitens damit - der Springreiter Jürgen Krackow bietet da leider ein eher schlechtes Vorbild). Die 99 Euro-Komplett-Bosalsets von Krä und Loes sind ihr Geld nicht wert, die Passform ist grottig, die Verarbeitungsqualität entsetzlich. Richtig gute Bosals kosten ab 300 Euro (nur das Bosal, wohlgemerkt ! Ohne Kopfstück/Hanger, ohne Mecate), sind bzw. werden individuell auf die Pferdenase angepasst und daher i.d.R. auch nicht verliehen.

Autor:  Lulu [ 29. März 2015, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Withspots hat geschrieben:
I
Von einem Bosal würde ich abraten - es ist eine tolle Zäumung, allerdings ist das "richtige Bedienen" auch eine Wissenschaft für sich (hinsichtlich des wirklich korrekten Reitens damit - der Springreiter Jürgen Krackow bietet da leider ein eher schlechtes Vorbild).



Warum ?

Autor:  cora78 [ 29. März 2015, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sidepull

Ein bosal ist toll, nur sollte man es bedienen koennen. Genauso wie ein kandarre beim dressurreiten. Oder das man mit einem hack die nase brechen kann.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/