Asina hat geschrieben:
Haben die Reit(Motivations)-Abzeichen der untersten Stufen 8 bis 10 für Euch eine Aussagekraft
Da da jeder macht was er will - nein. Nicht umsonst heißen die Dinger "Motivations"abzeichen - die Reiterleins sollen Spaß an der Sache haben und nicht frustriert werden, so dass man da die ohnehin geringen Anforderungen immer auch noch entsprechend modifizieren kann (und sei es nur durch die Auswahl eines ultrabraven Selbstläuferpferdes das den anderen hinterherwackelt, ohne dass große Denk- und Lenkleistungen vollbracht werden müssen).
Da ich hier ja Ferienbetrieb habe und quasi in jeder Gruppenstunde neu das Problem hatte herauszufinden ob die Kids das schon können oder nicht (die Reitanmeldungen aber gerne schon bei Urlaubsbuchung und nicht bei mir direkt erfolgen) mache ich inzwischen nur noch Einzelstunden, da kann ich dann bei Bedarf auch noch die Longe rausholen.
Als "Einstiegsfragen" zur Abschätzung des Leistungsstandes haben sich aber bei mir bewährt ob sie leichttraben können und wie das geht und wie die Galopphilfen funktionieren. "Kannst Du denn schon reiten?" beantworten nämlich gefühlte 98% aller Kinder die mal auf einem Pferd gesessen haben - und sei es nur auf dem Oktoberfest - ganz selbstbewusst mit einem klaren "JA"
In der Reitschule wo ich früher war mussten neue Schüler einmal zur Einzelstunde kommen und wurden dann einsortiert.
Simone hat geschrieben:
tschuldige, offtopic, aber
ich:"kannst du schon galoppieren?"
potentieller reitschüler (mit stolz geschwellter brust):"klar !"
ich (skeptisch):"hast du denn schon kleines hufeisen?"
potentieller reitschüler:"ne, aber ich hab ne gerte."
Da kann ich auch mithalten
ich:"kannst du denn schon galoppieren?"
Kind: "Nein, aber ich kann schon Hüaa"
Na denn
