Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Pferd läuft nur gebisslos.. http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=52432 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | katrinchen [ 25. Februar 2014, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Pferd läuft nur gebisslos.. |
Ich brauche nochmal gute Ideen und Tipps.. Mein Wallach läuft seit langem sehr unzufrieden und maulig. Letztes Jahr im Sommer bekam er einen völlig verfaulten (trotz regelmäßiger Kontrolle) Backenzahn gezogen. Leider ist die Mauligkeit nicht besser geworden, obwohl nun die Zähne keine Probleme mehr bereiten dürften.. Ich hatte nun letzte Woche mal ein Hackamore drauf, damit läuft er wir ausgewechselt, schwungvoll, zufrieden, er kaut sogar ganz toll. Gebissmäßig habe ich schon einiges probiert, meistens hat er das sprenger Turnado drin, habe aber auch das RS Dynamic, er läuft mit beidem nicht. Gibt es vielleicht noch Ideen, was ich gebissmäßig noch probieren kann? Würde ja auch beim hackamore bleiben, aber das ist dauerhaft ja schon relativ scharf.. |
Autor: | Lacona [ 25. Februar 2014, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Ich würde den wohl in die Klinik fahren und die Stelle vom gezogenen Zahn Röntgen lassen. |
Autor: | cora78 [ 25. Februar 2014, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Abklaeren lassen. Und dan gluecksrad versuchen. Eine zeit gebisslos reite und dann mal nathe versuchen. Einfach gebrochen und mit seilchen als verbindungsstueck. |
Autor: | Hurra [ 26. Februar 2014, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
versuch doch mal so eine gebißlose trense , wie uta gräf sie nutzt. die wird unter dem unterkeifer gekreuzt geführt und wirkt über druck auf nasenrücken und genick bei uns gab es die sogar mal im raiffeisenmarkt zu kaufen. weiß nur gerade den offziellen namen nciht |
Autor: | Tanne [ 26. Februar 2014, 13:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Was heißt Kontrolle? "Normaler" TA oder ein Dentist? Habe die Erfahrung gemacht, dass das ein Riesiger Unterschied ist. Ich würde vom hören auch auf Schmerzen tippen und es somit in Klinik vom Fachmann abklären lassen. |
Autor: | Paulali [ 26. Februar 2014, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Hurra hat geschrieben: versuch doch mal so eine gebißlose trense , wie uta gräf sie nutzt. die wird unter dem unterkeifer gekreuzt geführt und wirkt über druck auf nasenrücken und genick bei uns gab es die sogar mal im raiffeisenmarkt zu kaufen. weiß nur gerade den offziellen namen nciht Meinst du ein Bitless Bridle? |
Autor: | seidi3 [ 26. Februar 2014, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
mein junger ist ja auch sehr empfindlich im maul. der läuft gut mit dem micklem zaum mit den verbindungsteilen drin. also so dass der druck vom gebiss teilweise auf die nase übertragen wird. da zieht er am besten hin. mit einem dynamic rs ? (glaub heißt so) also recht dünnes gebiss (16 mm) der hat aber auch recht wenig platz im maul. wenn das bei deinem nicht so ist, würde ich evtl. ein dickeres gebiss nehmen. |
Autor: | Withspots [ 26. Februar 2014, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Ich unterschreibe bei Lacona. Wenn sich dann rausstellt, das zahntechnisch alles in Ordnung ist (also z.B. keine Wurzelreste o.ä. im Kiefer stecken und Probleme machen)... ...und nichts ansteht, was man nun unbedingt mit Gebiss reiten muss (Turnier, Abzeichenprüfung etc.), warum dann nicht erstmal eine Zeitlang gebisslos probieren, etwas "Ruhe" in die ganze "Maulproblem"-Sache bringen und dann langsam wieder mit Gebiss anfangen, vielleicht auch mit einer Kombi wie von Seidi3 beschrieben (hat nicht auch Krämer so eine ähnliche Trensenvariante, von Michael Jung "designt" ? ![]() In Sachen "gebisslose Zäumung" scheint mir persönlich ein Hackamore eher suboptimal zu sein, zumindest in diesem Fall. Damit kann man schlecht bzw. gar nicht seitlich einwirken, ohne das sich was verkantet, dito beim Glücksrad und den diversen Nachbauten... ![]() Meine Zäumung der Wahl wäre hier wohl ein ganz normales Sidepull (ohne Promi-Namen drauf). Je nach Pferd und/oder persönlicher Vorliebe kann man sich eines mit einem etwas "schärferen" * oder sanfteren ** Nasenteil aussuchen, die Dinger kosten nicht die Welt (meine relative persönliche Meinung ![]() * z.B. http://www.profi-tack.de/product/single ... 32435.html ** z.B. http://www.profi-tack.de/product/sidepu ... 12572.html |
Autor: | Singvogel [ 27. Februar 2014, 09:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Ich unterschreibe auch bei Lacona! ![]() Withspots hat geschrieben: In Sachen "gebisslose Zäumung" scheint mir persönlich ein Hackamore eher suboptimal zu sein, zumindest in diesem Fall. Damit kann man schlecht bzw. gar nicht seitlich einwirken, ohne das sich was verkantet, dito beim Glücksrad und den diversen Nachbauten... Also das zum Hack unterschreibe ich, beim Glücksrad möchte ich Einspruch erheben. Sowohl vom Aufbau als auch von meinen eigenen Erfahrungen: Die seitliche Einwirkung dort ist gut möglich und es "verkantet" auch nichts. Von allen gebisslosen Zäumungen (ich bin mit Hack, Sidepull, Kappzaum, Micklem-, Bitless Bridle und Bernier-Zaum geritten) empfinde ich das Glücksrad als einem Trensengebiss am ähnlichsten. Wenn zahntechnisch alles in Ordnung würde ich mich mal rantasten, ob das Metall auch ein Problem ist: Dafür eignen sich Nathe- und Ledergebisse. Letzteres wäre meine erste Wahl. |
Autor: | heidestürmerin [ 27. Februar 2014, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Ich kann Dir nur empfehlen auf Nathe (oder Nachbauten) zu wechseln bzw. auszuprobieren. Meine Stute ist mit Metallgebissen sowas von quakig. Die läuft nur auf Gummi oder Nathe und auch nur auf den Stangen. Würd ich einfach mal testen. (Natürlich erst, wenn man gesundheitliche Probleme ausschliessen kann). |
Autor: | Hurra [ 28. Februar 2014, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
ich meinte sowas http://www.kraemer-pferdesport.de/CLARI ... &ci=247489 |
Autor: | cora78 [ 28. Februar 2014, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Also ein gluecksrad ist schon toll. Kannste alles mit reiten. Auch seitwaerts ein wirken. Habe damit ne zeitlang geritten. Zahnungsbedingt. Ging alles wunderbar. Sogar traversalen. |
Autor: | Kiks [ 1. März 2014, 08:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Das selbe gilt fürs hack... Da kann ich auch alles drauf reiten, was ich bei dem pferd auf trense reiten kann... Nichtnur geradeaus zirkel und ganze bahn ;) Kommt halt auch mit drauf an, wie das pferd geritten ist. Stellung oderpseudobiegung incl abwenden über innen ziehen geht dann nicht lang gut*bösebin* |
Autor: | Lulu [ 1. März 2014, 09:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Hurra hat geschrieben: ich meinte sowas http://www.kraemer-pferdesport.de/CLARI ... &ci=247489 aaaahhhh danke super Hinweis, das habe ich schon lange gesucht , das werd ich mir demnächst mal kaufen ![]() |
Autor: | Singvogel [ 1. März 2014, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Pferd läuft nur gebisslos.. |
Kiks hat geschrieben: Das selbe gilt fürs hack... Da kann ich auch alles drauf reiten, was ich bei dem pferd auf trense reiten kann... Nichtnur geradeaus zirkel und ganze bahn ;) Kommt halt auch mit drauf an, wie das pferd geritten ist. Stellung oderpseudobiegung incl abwenden über innen ziehen geht dann nicht lang gut*bösebin* Da hast du grundsätzlich Recht. Allerdings ist es bei dem ursprünglichen Hack mit Verbindungsstück zwischen den Anzügen so, dass dadurch der Impuls des einen Zügels auch weitgehend auf den anderen Anzug übertragen wird. Deshalb gibt es auch Leute die sagen, dieses dürfte nur einhändig geritten werden. Beim Baby-Hack ohne die Verbindung unten ist das wieder anders. Speziell, wenn das Design eine Hebelwirkung aufs Genick vorsieht. Und da ist natürlich dann schon auch ein "Verkanten" möglich, auch wenn man außen führt. Ich muss zugeben, ich habe mich durch das "scharf" im Originalpost verleiten lassen, anzunehmen, das Pferd ginge nicht gut mit dem verwendeten Hack (was ja offensichtlich nicht der Fall ist, siehe "schwungvoll, zufrieden"). Jetzt wäre ich neugierig, was es für eines ist und warum du damit nicht weiterreiten willst, obwohl das Pferd damit zufrieden scheint? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |