Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gebissloses Reiten http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=5214 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | cora78 [ 30. August 2007, 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Gebissloses Reiten |
Hallo, Wie Ihr vielleicht noch wisst, habe ich eine Stute, die zu offenen Maulwinkeln neigt. Ich habe die Sache auch wunderbar in den Griff bekommen. Ich reite sie 2 x die Woche derzeit auf dem „Glücksrad“ von Monika Lehmkühler und komme gut zurecht. Vorher hatte ich ein Hackemore (kurze Anzüge) drauf. Da Stuti aber einen langen Kopf hat, meine ich, stören die Anzüge bzw. Sitz es nicht so 100 %. Außerdem kann ich mit dem Hackemore nur Vorwärts Abwärts reiten. Mit dem Glücksrad habe ich, meine ich, eine feinere Einwirkung. Das Glücksrad habe ich nur als Leihgabe. Folgende Überlegung: Schaffe ich mir ein Glücksrad an (95,- €!!!) oder gibt es noch bessere Alternativen, wie z.b. ein Sidepull (wobei ich aber das Nasenband abpolstern müsste, Stuti ist seeeehrrrr empfindlich mit ihrer Haut) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 30. August 2007, 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | Rhapsody [ 30. August 2007, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... |
Autor: | cora78 [ 31. August 2007, 07:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Morgen Rhaps, also ich mußte mich anfangs auch auf dem Glücksrad eingewöhnen. Wie auf Hackemor kam sie mir sehr aufn Kopp und konnte auch sehr stark sein. Galoppieren geht nicht so gut. Mittlerweile geht’s gut. Ich habe sie gerade und zufrieden schön tief eingestellt und locker unter mir. Gestern konnte ich sie damit auch das erste Mal anfangen zu biegen. Man muß anders reiten mit dem Ding. Aber es ist eine Alternative zum Gebiss bzw. eine Lösung um das Maul 3 x die Woche zu schonen. Ich hätte an dem Glücksrad von Deiner Freundin Interesse. Aber 60 inkl. Porto würde ich nehmen. Danke, für die schnelle Antwort. |
Autor: | ariane [ 31. August 2007, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich reite mit Bittless Bridle. Allerdings nicht jeden Tag, da er dann anfängt auf das Bridle nicht wirklich zu reagieren - heißt, meine RBT reitet meist 3 x die Woche Dressur "normal" und ich gehe die restlichen Tage mit Bridle raus.... |
Autor: | Rhapsody [ 31. August 2007, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich werds ihr sagen, melde mich wieder... |
Autor: | cora78 [ 31. August 2007, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ ariane: Wie wirkt das bridle? Wenns geht im Unterschied zum Gklücksrad. |
Autor: | cora78 [ 31. August 2007, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich will sie Dressurmäßig gebisslos arbeiten und ins Gelände damit. Und die Dame ist echt ne Ziege draußen, daß heißt ich muß im Notfall zupacken und durchgreifen können. |
Autor: | Kiks [ 31. August 2007, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
beim bridle laufen die Schnüre unterm Kiefer über kreuz, wenn ichmich nicht täusche. Glücksrad wird wie Hackamore: Zügelzug gleich Druck auf der Nase, unter der nase, im Genick *g* |
Autor: | cora78 [ 31. August 2007, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Kiks, aber ..... was ist denn jetzt besser bzw. präziser für das ganz normale Reiten. Als Alternative zum Gebiss halt. Ist das Britle sowas wie die Contection von USG? Und das über Kreuz wirkt wie? Sorry, so viele Fragen, aber das ist für mich alles Neuland. |
Autor: | Kiks [ 31. August 2007, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mm, ich reite Till mit Hackamore, wenn die Maulwinkel verbruzzelt sind. ne andere Idee, so ichmir aber nicht sicher bin, ob funntioniert: Besorg dir ein altes Halfter mit eckigen Beschlägen. Die trennst du dann komplett ruas (also die am Nasenriemen). Da hast dann auch vier möglichkeiten, Zügel, Baclenstücke, Nasenriemen und kinnkette einzuschnallen... dürfte genauso wirken wie das Glücksrad, ist aber halt nicht so flexibel zu verstellen. Aber nen Versuch wert *gg* |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |