Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=51409
Seite 1 von 2

Autor:  LiLaLe [ 10. September 2013, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich gerne in nächste Zeit noch etwas weiter belesen. Erhoffe mir gerade für die höheren/ versammelnden Lektionen den ein oder anderen Tipp.

Daher meine Frage: Welche Werke könnt ihr empfehlen?
Einiges habe ich vielleicht sogar schon...

Gerne mit Schwerpunkt Dressur.

Autor:  Eva [ 10. September 2013, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Dressur von A bis S finde ich einfach großartig. Nicht speziell für Dressur, aber trotzdem gut: Der Reiter formt das Pferd.

Autor:  Plondyne [ 10. September 2013, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Ich werfe mal ganz banal die Richtlinien für Reiten und Fahren Band 1 und 2 in den Raum.

Sind einfach die Standardwerke :wink:

Autor:  Alexandraf [ 10. September 2013, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

"klassische" Standardwerke:

Die H.Dv 12 von 1936 ?!
Der Steinbrecht
Müseler
Waldemar Seunig


Die reine Lehre der klassischen Reitkunst Neindorff
Hinrichs: Reiten mit feinen Hilfen: Sitz, Einwirkung, Motivation für Pferd und Reiter
Reiten mit feinen Hilfen: Sitz, Einwirkung, Motivation für Pferd und Reiter
Gesammelte Werke: Was heißt hier klassisch?
Kurt-Albrecht von Ziegner
Ausbildungshilfen für Pferd und Reiter

Autor:  allrounder [ 11. September 2013, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Alois Podhajsky ist für mich auch einer der Klassiker.

Autor:  Withspots [ 11. September 2013, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Wenn man sich an DEN Klassiker HDv 12 heranwagen möchte: versuchen, die Ausgabe von 1926 zu bekommen (wird allerdings wohl nur antiquarisch bzw. über Bibliotheksfernleihe zu bekommen sein). Gegenüber der letzten Auflage aus den 30iger Jahren wesentlich "gehaltvoller". ;-)

Ansonsten:

Übungsreihen für Dressurlektionen bis Grand Prix
Der korrekte Sitz des Reiters
Galopp und fliegende Wechsel (von, glaube ich, Ruth Giffels)
und
Das Dressurpferd von Harry Boldt.

Autor:  dabadu [ 11. September 2013, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Wenn man etwas über den Tellerrand blicken will: klassische Reitkunst mit Anja beran. Ist nicht ganz günstig aber liest sich Super, die Lektionen werden sehr umfangreich beschrieben und das buch ist mit 270 Seiten auch etwas umfangreicher. Hab bei ner freundin etwas drin gelesen und hab vor es mir irgendwann schenken zu lassen.

Autor:  Pegasus [ 11. September 2013, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Withspots hat geschrieben:
Wenn man sich an DEN Klassiker HDv 12 heranwagen möchte: versuchen, die Ausgabe von 1926 zu bekommen (wird allerdings wohl nur antiquarisch bzw. über Bibliotheksfernleihe zu bekommen sein). Gegenüber der letzten Auflage aus den 30iger Jahren wesentlich "gehaltvoller". ;-)




Hmm, ich würde erstmal 9,90 investieren und den Reprint von 1937 kaufen. Diese Version spiegelt das Wissen aus der Hochzeit der Militärreiterei wieder inklusive leichter Sitz/Springen.

Gruß,
Pegasus

Autor:  La Traviata [ 7. November 2013, 06:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Welche Bücher gehören für euch sonst noch in die Reiterregale? Schwerpunkte Sitz, Hilfen, Einwirkung, gymnastizierende Arbeit...gerne auch der Blick über den Tellerrand oder Tipps, wovon man durchaus die Finger lassen kann.

Autor:  maharani [ 7. November 2013, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

obwohl Grundlagenarbeit: "Ausbildung junger Pferde" Bianca Rieskamp

"Mind, Body, Spirit" ist in Deutsch, verbindet die Ausbildung von Pferd und Reiter incl. Übungen zur Sitzverbesserung

"Reiten mit Verstand und Gefühl" und "Richtig Reiten - eine Herausforderung"

Autor:  babalou [ 7. November 2013, 08:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Winning Feeling (gibts das eigentlich mittlerweile in einer Neuauflage?)

Der Reiter formt das Pferd

Das Bewegungsgefühl des Reiters

zählen auch die Dressurstudien?

Gruß babs

Autor:  Withspots [ 7. November 2013, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Pegasus hat geschrieben:
Withspots hat geschrieben:
Wenn man sich an DEN Klassiker HDv 12 heranwagen möchte: versuchen, die Ausgabe von 1926 zu bekommen (wird allerdings wohl nur antiquarisch bzw. über Bibliotheksfernleihe zu bekommen sein). Gegenüber der letzten Auflage aus den 30iger Jahren wesentlich "gehaltvoller". ;-)




Hmm, ich würde erstmal 9,90 investieren und den Reprint von 1937 kaufen. Diese Version spiegelt das Wissen aus der Hochzeit der Militärreiterei wieder inklusive leichter Sitz/Springen.

Gruß,
Pegasus


:ashock: Hochzeit ? Also, im Sinne von "hohe Zeit" ?
Hoffentlich nicht Dein Ernst. Sicherlich die günstigste und am wenigsten aufwendige Variante an eine HDv zu kommen, aber die Version aus den dreissiger Jahren ist die "eingedampfte" Version der HDv, und man merkt ihr an, das man hier schon ein bißchen auf den Krieg und auf eine damit deutlich schnellere/schlichtere Ausbildung der Reiter&Pferde hingearbeitet wurde. Das ist ungefähr so, als wollte man ein Magnum-Eis geniessen, dürfte aber nur die Verpackung ansehen und essen...

Autor:  Withspots [ 7. November 2013, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

La Traviata hat geschrieben:
Welche Bücher gehören für euch sonst noch in die Reiterregale? Schwerpunkte Sitz, Hilfen, Einwirkung, gymnastizierende Arbeit...gerne auch der Blick über den Tellerrand oder Tipps, wovon man durchaus die Finger lassen kann.


Sehr "basic", aber es hilft bei der Selbstreflexion, wenn man mal wieder an die Grundlagen geht:
http://www.amazon.de/Die-Hilfengebung-R ... es+Reiters

Ebenfalls sehr schlicht. Dieses Buch habe ich nicht, aber die beiden "Schwestern", also die Westernreiterversionen 1 und 2. Die helfen bei der Planung sinnvoller Trainingseinheiten, ich gehe jetzt mal optimistisch davon aus, dass das bei dem Exemplar hier ebenso ist:

http://www.amazon.de/100-%C3%9Cbungen-f ... ternreiter

Das hier finde ich aktuell für mich ganz nützlich:
http://www.amazon.de/Beste-%C3%9Cbungen ... iana+Royer

Das gibt es auch in einer Englischreiter-Version - keine Ahnung, wie die ausfällt, aber wenn die so ähnlcih gestaltet sein sollte, dann wäre das eine Kaufempfehlung wert. Die Abschnitte sind folgendermaßen aufgebaut: Übungsname, Übungszweck, So soll es aussehen, häufig vorkommende Fehler und ihre Lösungen und ggf. Varianten der Übung. Ideal für bequeme Leute wie mich... :aoops:


Wie ist Dein Englisch ? Man kann sehr nette amerikanische Lehrbücher für einen günstigen Kurs bei Amazon bekommen...

Autor:  maharani [ 7. November 2013, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Balance in der Bewegung

Autor:  La Traviata [ 7. November 2013, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitlehre - welche Bücher empfehlenswert?

Ich hab einen Wunsch im Wert von 50 Euro frei - Wahl beliebig. Da dachte ich, ich erweitere mal meine Fachliteratur.

Gibt es zu diesen hier ein Feedback?

http://www.amazon.de/Perfekt-sitzen-eff ... RE5KA1PVFT

http://www.amazon.de/Schmeichelnder-atm ... PU28V7ZTME

http://www.amazon.de/Finger-Wunde-Reite ... OMEI63XNMK

http://www.amazon.de/Dressurreiten-Perf ... 8ULOV3HPC0

http://www.amazon.de/%C3%9Cbungsreihen- ... CT2QC4WIAA

http://www.amazon.de/Balanceakt-dubio-e ... BQ3AMUS94A

http://www.amazon.de/Dressur-Harmonie-B ... LGS07E8CWH

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/