Hallo,
Mein kleiner ( 7 ) geht momentan im Trab und Schritt recht gut. Schön locker flockig, trägt sich gut selber, schwingt gut übern Rücken... ( innerhalb von 15 min ist er richtig schön locker) Die Trab-Schritt, Trab-Halten Übergänge macht er klasse, steht auch bei 7 von 10 Übergängen schön geschlossen.
Inzwischen kann ich ihn auch vom Galopp in den Trab durchparieren so dass er die Rübe untenbehält. ( Dank ein paar guten Tipps von euch

)
Das Problem ist nur, dass ich mit ihm durch meine RL sehr viel Zirkel reite
( natürlich AUCH ganze Bahn) nur im galopp halt nicht, weil er früher -sobald es ganze Bahn ging - sich rausgehoben hat und losgepfeffert ist. Soll heißen richtig schön nach innen geschmissen und durch die Kurven gefetzt mit Rübe oben.
Inzwischen sind wir soweit dass er wenigstens die Rübe unten lässt. Durch dieses wenige ganze Bahn galoppieren würde ich mal behaupten dass er IN DEM PUNKT noch recht unausbalanciert ist.
Und DAS möchte ich gerne ändern.
Ich versuche nur ihn leicht nach innen zu stellen und weiter einfach nur "passiv" zu sitzen um ihn nicht zu behindern so dass er sein Gleichgewicht finden kann.
Ich denke/befüchte es liegt auch an der recht kurzen langen Seite ( nur 30 m) und dem eh schon hohen Grundtempo.Draußen auf dem Platz klappt es besser.
Er ist nach einem Jahr Pause jetzt ca 4-5 Monate wieder im Training. Wobei Training bei mir ja heißt 2-3 mal /Woche Halle, sonst longieren oder Gelände. Und nicht ersthaft trainieren um erfolgreich weiter zu kommen. Also wirklich nach Lust und Laune.
Desweiteren lag er immer zienlich auf der Hand ( mit gesetzt galoppieren ist da noch nicht viel) was er jetzt aber nicht mehr so tut. wenn ich erstmal im galopp bin, gebe ich die innere Hand ´weit vor, so dass er sich selber tragen MUSS. Soll ich auch üben, damit er im Galopp durchlässiger wird und besser anspringt, mehr Kraft in der HH bekommt. Leider neige ich etwas dazu ( " treibende Zügelhilfen") ihn in den Galopp reinzuheben.
Ich erwarte jetzt keine Wunder, reiten ja noch E, wollen aber bald mit A anfagen und es wäre schön/nützlich wenn er ganze Bahn mal kontrolliert galoppieen könnte.
Ich MÜSSTE es eigentlich können, meine 15 J. RB Stute kann ich ohne weiteres das Tempo nur mit Gewicht regulieren ( zulegen, einfangen, schöne gesetzte Galoppvolten alles) Ich weiß halt niur nicht wie ich es auf den kleinen übetragen kann.
Ich werde morgen oder am Freitag mal ein Video machen und es hier einstellen, dann kann man es vielleicht besser beurteilen.
Wäre schön wenn jemand einen Rat weiß. zu viel verlang ich doch wohl noch nicht...