Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gewöhnung an Laufband http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=50282 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lialotta [ 18. April 2013, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Gewöhnung an Laufband |
Ich brauche bitte mal euren Rat und Erfahrungen. Der Betreiber unserer Reitanlage hat jetzt ein Laufband angeschafft. Wir freuen uns wirklich sehr darüber, nur leider stehen wir jetzt vor der Frage wie wir unsere unerfahrenen Pferde daran gewöhnen. Keines der 40 Pferde auf der Anlage kennt ein Laufband. Habt ihr Tipps wie wir den Pferden das nahebringen? Viele Grüße Lialotta |
Autor: | Kuegelchen [ 18. April 2013, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Gar nicht so viel nachdenken. Wir haben seit letztem Jahr eins. Ich hab mein Pferd das erste Mal einfach kurz gucken lassen, raufgeführt, Halfter eingeklinkt, Stange rum, und gestartet... Unser SB hat aber auch jedem eine kostenlose Einweisung gegeben, d.h. er war dabei. Aber bis auf wenige Ausnahmen haben das bei uns alle super schnell kapiert. |
Autor: | Roxyline [ 18. April 2013, 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Wir haben auch eines und es werden kontinuierlich Pferde an das Band gewöhnt. Normalerweise werden die Pferde drauf geführt, dann der Brustgurt geschlossen, und die hintere Stange geschlossen. Am Anfang werden sie nicht angebunden, sondern jemand steht mit dem Führstrick in der Hand davor, damit die Pferde nicht zu sehr nach rechts oder links laufen, quasi um die Richtung notfalls ein wenig variabel korrigieren zu können. Viele Bewegungsfreiheit nach rechts oder links haben sie ja im Normalfall nicht. Dann einfach mal einen Moment stehen lassen, und dann wird das Band ganz kurz angeschaltet. Meist fahren die Pferde dann nach hinten an die Stange und machen ein paar hastige Schritte nach vorne. Gerne mit Stimme unterstützen, zb Schnalzen. Dann wird das Band sofort gestoppt. Stehen lassen, loben, Leckerli rein. Wieder ganz kurz anstellen, das Pferd erreicht die Stange, läuft los, stoppen, loben, Leckerli. Das wird ein paar Mal wiederholt. Dann lässt man das Band mal länger laufen, so eine Minute. Wieder halten, loben und runter damit. Beim nächten Mal wieder mit Start und Stop und viel Lob beginnen. Dann nach zwei Mal das Band für eine Minute laufen lassen, kurzer Stop, dann mal ein paar Minuten weiter. Ca. 5 Minuten. Dann wieder runter. Beim nächsten Mal gibt es kein Start und Stop mehr, sondern ein Laufen am Stück. Vorsicht, nicht gleich so ein ganzes Programm laufen lassen, sondern im 5 Minuten Rhytmus steigern. Am Anfang auch keine Steigungen oder Trab. Bei uns haben das auch alle geschnallt und gehen ganz entspannt auf das Band. |
Autor: | Hannos [ 18. April 2013, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Ein Laufband wär ja mein Traum ![]() |
Autor: | Roxyline [ 18. April 2013, 15:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Es ist halt auch das Non-Plus-Ultra für alle Pferde, die nur Schritt gehen dürfen. Dann ist das wirklich Gold wert. Hier gilt aber: Auf alle Fälle im gesunden Zustand an das Laufband gewöhnen. Unsere SB lehnt das immer ab, die gerade wieder auf dem Weg der Genesung befindlichen Patienten an das Laufband zu gewöhnen. Das sind dann die armen Besitzer, die rundenlang Schritt mit dem Pferd über den Hof laufen müssen ![]() |
Autor: | Kuegelchen [ 18. April 2013, 15:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Ja, das ist wichtig. Und dann halt zur Erinnerung alle zwei Monate mal wiederholen, falls man es sonst nicht nutzt. Ich stelle meinen selten drauf, aber abgesehen davon, daß er es generell etwas gruselig findet, macht er das prima. Wobei Schritt laufen mit dem Pferd eigentlich auch nichts schadet, und bei schönem Wetter macht es sogar Spaß. Aber so effizient auftrainieren wie mit dem Laufband kann man damit nicht. |
Autor: | Roxyline [ 18. April 2013, 15:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Meine geht im Moment so einmal die Woche aufs Band, wenn ich mir eine Auszeit gönne. Klar kann man auch mit dem Pferd laufen. Aber ich finde das Laufband angenehmer. Das Gehampel neben einem fällt aus, oder wenn im Winter der Boden auf dem Hof verschneit ist und die Halle voll, dann ist das Band was feines. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 18. April 2013, 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Meine Kleine wurde verletzt in der Klinik an das Laufband gewöhnt. Auf meine Anweisung hin: Drauf stellen, anschalten. Meine Pferde wissen, dass sie sich nicht anzustellen haben... |
Autor: | Alexandraf [ 18. April 2013, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Jedes Pferd reagiert anders auf ein Laufband. Die Methode von Roxyline haben wir auch angewendet. Man braucht also erstmal ein Helferlein, das am Schalter steht und man selber am Pferd. Vorne hinten zu leicht anstellen. Ist das Horsegym ? Denn ich denke es sollte nicht zu schnell am Anfang sein und kann mal bei uns gucken, auf was das Geschwindigkeitsrad steht. Wir stehen vorne immer mit einem Eimer Müsli. Bei manchen dauert es zwei, dreimal, bei manchem sitzt das gleich beim ersten mal. Bei manchen etwas länger. Am ende des Tages haben es bisher bei uns alle gelernt. Und eines kann ich Euch aus fürchterlicher Anschauung sagen. Ein Schild anbringen: dies ist kein Spielzeug und Kinder grundsätzlich von dem Ding fernhalten ! Bei uns im Stall hat jemand den Kindern gezeigt, wie man etwas über die Lichtschranke hängt, so dass das ding nicht von alleine ausgeht. Bein spielen ist das Kind gefallen und die Hände waren hinten zwischen Ensteigerampe und laufendem Band eingeklemmt. Dies Schreien werde ich wohl nicht vergessen (wir haben draussen zu einer Hochzeitsnachfeier alle gegrillt) und das Kind wurde mehrfach operiert mit mehrfachen Transplantationen. |
Autor: | Adrenalin [ 19. April 2013, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
![]() Also, bei meinem war es auch völlig unkompliziert, der hat auch sofort geschnallt was er soll. Draufstellen, gucken lassen, anstellen und los geht's. Ich hab ihn das vorher nur kurz bei einem Kollegen angucken lassen, wg. des Geräuschs. Hätte ich mir sparen können. Witzig war, dass mein braves Fahrpferd unbedingt Brustkontakt zum vorderen Absperrseil suchte - und dauerhaft hielt ![]() |
Autor: | Sternschnuppe [ 19. April 2013, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Adrenalin - der ist nicht auf dem Band gelaufen - er hat das Band gezogen ![]() |
Autor: | Falko [ 19. April 2013, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Meiner hat sich ziemlich doof angestellt - der hat ewig nicht geschnallt, dass er laufen soll, saß auf der hinteren Stange, bis die Hinterbeine in die Luft hingen ![]() Irgendwann ist er losgestakst - jedes Fohlen läuft einen Tag nach der Geburt sicherer ![]() Mittlerweile kennt er es und läuft problemlos. Er hasst es aber wie die Pest. |
Autor: | lialotta [ 25. April 2013, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
ohh... ![]() Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Da sind wirklich viele gute Tips dabei. Nachste Woche soll es aufgestellt werden. Die Marke kenne ich leider noch nicht aber eine Steigung soll regelbar sein. Wir freuen uns wirklich sehr und sind total gespannt. Ich werde berichten, wie die Hottels sich so angestellt haben. |
Autor: | lialotta [ 8. Juni 2013, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gewöhnung an Laufband |
Juhu... wollte nur mal schnell Bericht erstatten. Alle Pferde sind ganz artig aufs Band gegangen und sind nach kurzer Unsicherheit und Gewöhnung nun fleißige Laufband-Nutzer. ![]() Vielen Dank für die ganzen Tips. Lialotta ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |