Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. April 2013, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Meine Stute lässt sich nicht mit Sporen reiten.
Sie hat dann nur damit zu tun, die Ohren nach hinten zu stellen und wartet schon auf den "Picks", um dann gg den Schenkel zu treten oder sich gegen den Schenkel zu klemmen.
Zum Teil dreht sie sich auch und will mir ins Bein beissen.

Gut okay, lass ich die Teile eben weg, obwohl ich Sie für Feinheiten schon manchmal gern an hätte.

Ist das bekannt ? Gibt es Tips ?

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 03:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe 3 Stuten und alle lassen sich problemlos mit Sporen reiten (mache ich bloß selten, da ich dafür die Beine hochziehen muss...).

Es gibt nur eine "kritische" Situation: Die Kleine, wenn sie frisch geschoren ist und es knackig kalt ist... Da darf man nichtmal mit dem Bügel ans Pferd kommen... :roll:
Ich denke aber, dass man das Problem mit Plastiksporen umgehen könnte- Die will einfach kein kaltes Metall am Bauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 05:57 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
Meine Stute lässt sich auch problemlos mit Sporen und Gerte reiten - das wäre ja auch noch schöner, wenn nicht und sie sich erdreisten würde, mir in den Schenkel zu beißen :ashock: Da hätten wir beide aber richtig Spaß miteinander!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 06:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
meine Stuten haben sich alle mit Sporen reiten lassen, auch während der Rosse.
Gibt doch so viele Sporen auf dem Markt, vielleicht einfach mal andere ausprobieren.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 07:09 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meine lässt sich auch mit Sporen reiten, am besten mit glatten Rädchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Beide Mädchen lassen sich reiten.

Meine Kleine hat am Anfang in der Ich-hab-das-Sagen-Phase danach getreten, dann gabs gleich danach eine deutliche Ansage, sie hat dann gebockt und dann gabs noch eine. Jetzt ist das Geschichte. Ich benutze meist kleine Kugelsporen.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Ein mir unbekanntes Phänomen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6675
Wohnort: auf´m Sofa
Das gleiche habe ich auch mal bei einem Wallach gehört.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 09:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
Kenne da ebenfalls so eine Stute :alol: +also mir bekannt*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich kenne das auch :roll:
am besten einfach ohne reiten- oder brauchst du die zwingend?

manche stuten (und wallache) empfinden es halt als unangenehm. und da stute nunmal chef ist äußern es manche dann auch.
inwieweit man sich das gefallen lässt bleibt ja jedem selbst überlassen. ich finde es immer schwierig, wenn ein pferd "klemmig" am bein ist. da bin ich schon das ein oder andere mal dran verzweifelt.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich kenne eine Ponystute, die mit beiden Hinterfüßen gleichzeitig (!) nach der Gerte tritt. Ohne Gerte kann man mit der auch Prüfungen gewinnen. Sowas habe ich aber sonst noch nie gesehen...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 15:34 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Sowas gibts tatsächlich. Wie weit man sowas duldet ist natürlich was anderes.
Ich hatte mal ne Stute, die war sehr sensibel am Bein, da brauchte man auch einfach keine Sporen. Es ging mit Sporen, aber da musste man sehr feinfühlig sein, aber mit sowas kann ich leben, wenn man die Sporen nicht unbedingt "braucht".
Mein Wallach haut ganz gerne mal nach der Gerte. Mittlerweile ist das besser geworden, aber es gab Zeiten, da bin ich deswegen runtergeflogen. Sowas geht einfach gar nicht und das wusste er irgendwann auch. Mit sich verbessernder Rittigkeit wurde das aber immer weniger. Er macht das immer nochmal, aber das ist dann mehr ein kurzes Kruppe hochwerfen und das wars dann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2013, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Danke für eure Antworten.

Ja, sie ist auch meine erste Stute, mit so einer Eigenart.
Meine Damen vorher waren da auch unproblematisch.
Aber dieses Exemplar ist eh in allem was sehr Besonderes !

Es geht schon auch Ohne - MIT klemmt Sie nur am Bein und verspannt sich total.
Sie hat nichts anderes zu tun, als sich dann auf die Sporen zu konzentrieren...

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stuten und Sporen
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2013, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 747
Wohnort: Augsburg
Hast Du schonmal Plastiksporen probiert? Damit hat eine aus unserem Stall gute Erfahrungen gemacht bei einer empfindlichen Stute.

_________________
I'm an angel
not a saint! :angelus:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de