Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Stuten und Sporen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=50100 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | elea [ 1. April 2013, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Stuten und Sporen |
Meine Stute lässt sich nicht mit Sporen reiten. Sie hat dann nur damit zu tun, die Ohren nach hinten zu stellen und wartet schon auf den "Picks", um dann gg den Schenkel zu treten oder sich gegen den Schenkel zu klemmen. Zum Teil dreht sie sich auch und will mir ins Bein beissen. Gut okay, lass ich die Teile eben weg, obwohl ich Sie für Feinheiten schon manchmal gern an hätte. Ist das bekannt ? Gibt es Tips ? |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 2. April 2013, 03:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Ich habe 3 Stuten und alle lassen sich problemlos mit Sporen reiten (mache ich bloß selten, da ich dafür die Beine hochziehen muss...). Es gibt nur eine "kritische" Situation: Die Kleine, wenn sie frisch geschoren ist und es knackig kalt ist... Da darf man nichtmal mit dem Bügel ans Pferd kommen... ![]() Ich denke aber, dass man das Problem mit Plastiksporen umgehen könnte- Die will einfach kein kaltes Metall am Bauch. |
Autor: | *lieschen* [ 2. April 2013, 05:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Meine Stute lässt sich auch problemlos mit Sporen und Gerte reiten - das wäre ja auch noch schöner, wenn nicht und sie sich erdreisten würde, mir in den Schenkel zu beißen ![]() |
Autor: | maharani [ 2. April 2013, 06:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
meine Stuten haben sich alle mit Sporen reiten lassen, auch während der Rosse. Gibt doch so viele Sporen auf dem Markt, vielleicht einfach mal andere ausprobieren. |
Autor: | Bajana [ 2. April 2013, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Meine lässt sich auch mit Sporen reiten, am besten mit glatten Rädchen. |
Autor: | Lulu [ 2. April 2013, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Beide Mädchen lassen sich reiten. Meine Kleine hat am Anfang in der Ich-hab-das-Sagen-Phase danach getreten, dann gabs gleich danach eine deutliche Ansage, sie hat dann gebockt und dann gabs noch eine. Jetzt ist das Geschichte. Ich benutze meist kleine Kugelsporen. |
Autor: | allrounder [ 2. April 2013, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Ein mir unbekanntes Phänomen. |
Autor: | Sternschnuppe [ 2. April 2013, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Das gleiche habe ich auch mal bei einem Wallach gehört. |
Autor: | Venga [ 2. April 2013, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Kenne da ebenfalls so eine Stute ![]() |
Autor: | Kleine Motte [ 2. April 2013, 12:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
ich kenne das auch ![]() am besten einfach ohne reiten- oder brauchst du die zwingend? manche stuten (und wallache) empfinden es halt als unangenehm. und da stute nunmal chef ist äußern es manche dann auch. inwieweit man sich das gefallen lässt bleibt ja jedem selbst überlassen. ich finde es immer schwierig, wenn ein pferd "klemmig" am bein ist. da bin ich schon das ein oder andere mal dran verzweifelt. |
Autor: | anjachristina [ 2. April 2013, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Hi, ich kenne eine Ponystute, die mit beiden Hinterfüßen gleichzeitig (!) nach der Gerte tritt. Ohne Gerte kann man mit der auch Prüfungen gewinnen. Sowas habe ich aber sonst noch nie gesehen... |
Autor: | Blubbi [ 2. April 2013, 15:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Sowas gibts tatsächlich. Wie weit man sowas duldet ist natürlich was anderes. Ich hatte mal ne Stute, die war sehr sensibel am Bein, da brauchte man auch einfach keine Sporen. Es ging mit Sporen, aber da musste man sehr feinfühlig sein, aber mit sowas kann ich leben, wenn man die Sporen nicht unbedingt "braucht". Mein Wallach haut ganz gerne mal nach der Gerte. Mittlerweile ist das besser geworden, aber es gab Zeiten, da bin ich deswegen runtergeflogen. Sowas geht einfach gar nicht und das wusste er irgendwann auch. Mit sich verbessernder Rittigkeit wurde das aber immer weniger. Er macht das immer nochmal, aber das ist dann mehr ein kurzes Kruppe hochwerfen und das wars dann. |
Autor: | elea [ 2. April 2013, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Danke für eure Antworten. Ja, sie ist auch meine erste Stute, mit so einer Eigenart. Meine Damen vorher waren da auch unproblematisch. Aber dieses Exemplar ist eh in allem was sehr Besonderes ! Es geht schon auch Ohne - MIT klemmt Sie nur am Bein und verspannt sich total. Sie hat nichts anderes zu tun, als sich dann auf die Sporen zu konzentrieren... |
Autor: | Cici [ 6. April 2013, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stuten und Sporen |
Hast Du schonmal Plastiksporen probiert? Damit hat eine aus unserem Stall gute Erfahrungen gemacht bei einer empfindlichen Stute. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |