Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 04:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ich habe ja so eine aufbrausende Lady, die sich in Ihrem Wahn eher wenig kontrollieren lässt beim führen...
Eigentlich totbrav, aber wehe sie sieht iiirgendwas ( das muss der Mensch dann aber nichtmal sehen...), dann wird piaffiert, losgeprecht usw...zur "Vernunft" bringen klappt da weniger, DRuck machen ist dann kontraproduktiv, "deeskalierend" einwirken schon sinnvoller, aber nicht immer bringt das was. da wird sich kräftig reingesteigert.

Sie ist nicht erst so seitdem sie nicht mehr geritten wird, es ist einfach ihr Naturell, die Mama hat mich ähnlich in den Wahnsinn getrieben und dennoch ist das einfach MEIN Pferd :rosawolke:

Jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Control Halfter von Eskadron, das mit der intergrierten Führkette?
Generell führe ich mit Kappzaum- auch zur Koppel- und mache dann dort das Halfter drauf. Das kann ich aber unseren Stalljungs nicht zumuten, möchte aber ggf. dieses Jahr endlich wieder den Koppelservice nutzen können.
Die kommen generell schon mit ihr klar ( besser als ich wohl :roll: ), aber es wäre vielleicht sicherer...

Bringt das was? ist das Halfter gut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 17:12 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
control-Halfter...
mit integrierter Führkette...
schöööön...
und natürlich von Eskiiii.

Wie wäre es stattdessen mit etwas Führtraining bei einem guten Bodenarbeitstrainer?

(tschuldigung, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, das ist einfach eine Steilvorlage, so ein Ausrüstungsgegenstand mit so einem hübschen Namen.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wir neutzen hier für ein ähnliche "fröhliches" Pferd schlicht ein Steigeisen.
Das kannst einfach über das Halfter ziehen und ggf mit Zwei Stricken führen.


Ich würde das Pferd nicht mit diesem halfter auf die Wiese stellen wollen, a) hätte ich da Angst, dass es sich mal mit er Kette vertüddelt und b) dass die drückt oder scheuert.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Wir hatten mal eine Haffi im Stall,
der hatte das Halfter.

Irgendwann hat der mal wieder den Großen Gang eingelegt,
und dann riss dieser ganze Ketten-Kram kaputt.

Von daher finde ich die Idee nicht soooo schlimm,
aber halt nicht voll vertrauenswürdig.

Den Haffi haben die dann mit einem Steiggebiss sehr gut händeln können u. das ist ja wirklich ruck-zuck angelegt-
und damit lernen die schon sich zu benehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
baura hat geschrieben:
control-Halfter...
mit integrierter Führkette...
schöööön...
und natürlich von Eskiiii.

Wie wäre es stattdessen mit etwas Führtraining bei einem guten Bodenarbeitstrainer?

(tschuldigung, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen, das ist einfach eine Steilvorlage, so ein Ausrüstungsgegenstand mit so einem hübschen Namen.)



hahaha...DAS war gut:)
mehr sage ich dazu mal nicht.

danke aber auch für die beiden nützlichen Antworten :wink:
Ich habe so ein Halfter noch nie in der Hand gehabt.
Steigergebiss kommt auch nicht in Frage, das ist mir zu scharf im der Einwirkung, das braucht sie nicht und damit würde ich sie wohl nur "aufstacheln".
Dann bleibts bei Kappzaum und dann normales Halfter auf der Koppel.
Wir wissen ja was bei ihr im Kopf passiert ist, weshalb sie diese Panikattacken bekommt, da wäre eine sanfte Lösung ( naja, Kette bezeichne ich als sanfter als Gebiss, ins Maul bekommt sie eigentlich eh nichts mehr) schön gewesen.
Die Jungs nehmen sie generell auch mit Halfter mit raus, die machen sich da eh keinen Stress mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 20:42 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Nimm doch normalen Strick mit führkette. Durch das Halfter fädeln geht Ratz fazz... Und ausgezogen ist das auch schnell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
pinablubb hat geschrieben:
Nimm doch normalen Strick mit führkette. Durch das Halfter fädeln geht Ratz fazz... Und ausgezogen ist das auch schnell



ja, aber das können die Jungs nicht, also das einfädeln. Denen wollte ichs ja einfacher machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 22:32 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Vielleicht ein Knotenhalfter :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2013, 22:33 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
auch ein Knotenhalfter macht Pferde nicht führig.
Gewusst wie hingegen schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2013, 01:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
In der Regel hält solches Training dann aber nicht immer beim Personal vor... Die Viecher wissen ja in der Regel bei wem es geht...

Der von meiner Freundin war bei ihr selber nach einigen Stunden bodenarbeit ein Lamm. Den etwas ängstlichen Stallburschen hat er trotzdem noch regelmäßig im gestreckten gallopp übern Hof gezerrt. Sobald meine Freundin auch nur dabei war: kein Problem mehr.
Da war dann am Ende auch ein hengstgebiss die Lösung fürs Personal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2013, 04:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Genau- Meine Kleine hat bei mir noch nie (!) Stress beim Führen gemacht.

Für sie ist aber jeder andere Mensch erstmal rangniedrig... :twisted:
Wer sich da nicht durchsetzt, hängt schonmal wie ein Fähnchen an meinem Pony. :keineahnung:

Ich kann ihr nichts abgewöhnen, was sie bei mir nicht macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2013, 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
baura hat geschrieben:
auch ein Knotenhalfter macht Pferde nicht führig.
Gewusst wie hingegen schon.


Da Du die Hintergründe für ihr Verhalten nicht kennst und ihr Verhalten im Umgang ebenso nicht, sind deine Tips leider einfach sinnlos und beziehen sich auch nicht auf meine Frage.
Du fällst mir irgendwie öfter damit auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2013, 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Baura, DU kannst alle Probleme wegstreicheln, sicher.
Komm doch mal vorbei, ich hab da ein Pferd, wo du den Umgang und dein gewusst wie wunderbar demonstrieren kannst.
Wahrscheinlich sind nämlich nur alle andere zu blöd :roll:

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2013, 07:50 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
*lacht*
wie kommst Du denn jetzt auf "wegstreicheln"?

Ich stelle lediglich fest, dass sich Führprobleme nicht mit der Ausrüstung verbessern lassen, sondern einzig allein damit, dass sich der Zweibeiner am anderen Ende des Seils sich der Problematik bewusst wird, und versucht, sein Wissen so zu erweitern, dass er nicht auf "control-halfter" zurückgreifen muss, oder gar auf das hier genannte Steigergebiss.

Wie immer, *leieran*, geht es um "wer bewegt wen", und es ist wirklich kein Hexenwerk, die Grundlagen im Pferdeumgang zu lernen.

Man kann sich natürlich auch in der Rolle gefallen, das schwierigste Pferd auf Erden zu haben, das niemand in den Griff kriegt. In 99 % aller Fälle sitzt die Schwierigkeit aber immer am anderen Ende des Seils. :wink:
Man kann natürlich auch warten, bis sich das Pferd zu einem Losreißer entwickelt hat, um dann festzustellen, dass eine Korrektur solches Verhalten in der Tat ausgesprochen ätzend ist. Weshalb es besser ist, vorher was zu tun.

Deshalb nochmal der Rat, guten Bodenarbeitstrainer, dazu ein vernünftiges Führseil, und ein gutes Halfter, gerne auch ein Knotenhalfter, und nach einigen Unterrichtseinheiten sieht die Welt auf einmal ganz anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halfter mit Führkette
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2013, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
tja Baura, eben nicht immer.

Es gibt halt Pferde, da kann man dran rumerziehen wie man will, und man erreicht nicht wirklich was.

Ich fände es auch gar nicht toll, ein schwieriges Pferd zu haben - mein Ponychen IST brav.


ich hätte da nur ein besonders "lustiges" Exemplar im Stall anzubieten, an dem sich schon einige die Zähne ausgebissen ahben.
Der wird halt jetzt nur noch mit Steigeisen geführt, aus die maus. und auch damit ists oft genug spannend genug.
Dieses Pferd hat schon mehrere finger gebrochen, hat Kniescheiben auf dem Gewissen, streift den Menschen am anderen Ende vom Seil gezielt an der Wand ab usw.
Ist ja nicht so, dass da nur selbsternannte Profis dran waren, sondern durchaus Menschen, die wissen, was sie tun.

Eine unbekannte (schlimme) Vorgeschichte gibt es hier nicht - leider aber eben auch keine Lösung.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de