Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Gebisslos reiten
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=49866
Seite 1 von 4

Autor:  Lisa B [ 5. März 2013, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Gebisslos reiten

Mein Kleiner läuft ganz ok gebisslos mit Hackamore. Ich würde aber gerne mal was anderes ausprobieren. Interessieren würde mich u.a. der gebisslose Zaum, den auch U. Gräf bewirbt.

Was könnt ihr denn empfehlen? Mit was reitet ihr denn gebisslos und was hat welche Vorteile bzw. Nachteile?

Autor:  Lexi [ 5. März 2013, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Ich habe einige ausprobiert und muss sagen: mit stinknormalem Halfter läuft Pferd genau so gut.

Autor:  babalou [ 5. März 2013, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Bei meinem habe ich ein Knoti drauf zum Gebisslos reiten, alleine für die Optik :alol:

Springen tu ich auch wenn Gebisslos dann mit Hack, mein RL würde mit Knoti einen Herzinfarkt bekommen :mrgreen:

Gruß Babs

Autor:  My_Velvet [ 5. März 2013, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Ich arbeite meinen schecken mit dem hack ca. 2-3mal die woche auf M-Niveau und auch fürs gelände nem ich das hack. wenn ich mal geld über habe würde ich auch gern den zaum von uta gräf testen. würde eben gern auch auf die anzüge des hacks verzichten :wink:

nur mit halfter würde bei meinem nicht gehen denke ich. vor allem zurzeit, mit der vielen neuen kraft durchs viele dressurreiten, hat er manchmal komische ideen und da brauch ich dann doch mal eine effektive bremse.

lg claudi

Autor:  Plondyne [ 5. März 2013, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Ich lese gespannt mit...

Bin bisher halt nur so zum rumdümpeln mit Halfter geritten u. Hansi konnte da anfangs gar nicht mit umgehen.
Der ist richtig eckelig dabei geworden.
Auch mit Kappzaum longieren fand er total schrecklich.

Aber das ist mit der Zeit besser geworden u. letztes Mal, nach dem Zahnarzt, bin ich dann mal wieder mit Halter geritten u. das ging total super!
Ich hätte jetzt gerne was gebissloses, wenn ich z.B. Ausreite.
Baue halt gerne mal ein paar "Snackpausen" für das "Hansi-Pferd" ein, aber mit Trense ist das immer doof.

Da mein Pferd aber auch immer mal wieder anfragt, wer der "King im Ring" ist, muss ich ggf. aber auch damit
überzeugen können- und da ist mir die Halfter-Variante nicht so ganz sicher [smilie=timidi1.gif]
daher möchte ich mir mal demnächst, von einer Bekannten das "Glücksrad" ausleihen u. das ausprobieren.

Autor:  Maja [ 5. März 2013, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

@ Plondy für Snack-Pausen empfehle ich eine Trense wo das Gebiss nur eingehackt wird, hatte so eine Trense jahrelang als Turniertrense :wink: somit Trense ausklinken, Strick ranmachen fertig. Allerdings muss man dann halt einen Strick um den Hals dabei haben, den man dann im Nasenriemen (war ein schwedisches RH ohne Sperriemen benutzt) einhängen kann.

Autor:  Hannos [ 5. März 2013, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Laut den Bildern habe ich einen "Uta Gräf" o.ä. Zaum.
Es reitet sich damit definitiv anders als mit nem Hackamore.
Wobei ich ganz, ganz selten überhaupt damit reite

Autor:  maharani [ 5. März 2013, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

erinnert michein wenig an das "Merothische Reithalfter". So was habe ich auch noch rumhängen, reite aber gerne mit einem mechanischen Hakemore, da es nicht auf das Genick wirkt, sondern "nur" auf Nasenbein und Unterkiefer.

Autor:  babalou [ 5. März 2013, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Hack wirkt doch auch aufs Genick ?!? Oder?

Weil meiner fands ziemlich schei*e als wir damals gedacht haben seine Kopfschmerzen kämen vom Kiefergelenk und das Genick war lädiert...

Gruß Babs

Autor:  ExstilleMitleserin [ 5. März 2013, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Meine Große läuft super auf Stallhalfter.
Mein RL meinte mal: "Ich glaube die meisten hier im Stall wären froh, wenn ihre Pferde auf Trense so konstant in der Anlehnung wären wie Deines auf Halfter." (Und er hatte vorher nicht geglaubt, dass man damit unfallfrei reiten kann... :alol: )
Hack findet sie furchtbar (Sie ist allgemein sehr empfindlich im Genick) und rollt sich sofort ein.

Die Kleine findet jeden gebisslosen Zaum (Ausnahme: Halsring :wink: ) gruselig und geht total gegen die Hand.

Ich denke also, dass das Geschmacksfrage ist. :keineahnung:

Autor:  Killerfauli [ 5. März 2013, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

hmm ich suche aktuell eine Gebisslose Zäumung, die auf den Araberkopf passt...ponyhack war zu groß....liebäugel mit nem glücksrad

Autor:  xxxgioxxx [ 5. März 2013, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

ich habe schon so viel durch bzw habe ich schon viel ausprobiert.

-halfter mit strick-->klappt ganz gut,ist mir aber irgendwie zu "locker"
-knotenhalfter (mit extra ringen zum reiten)-->findet mein pferd doof
-sitepull-->hab ich nur einmal kurz probiert,kann dazu nicht viel sagen
-hannoveranisches RH-->klappt auch gut
-bitless britle-->immernoch mein favourit
-ähnliches wie glücksrad--> noch nicht so oft probiert
-hack-->fürs gelände gut

das wäre MEINE erfahrungen :mrgreen:

Autor:  waikita [ 5. März 2013, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Gebisslos Reiten hat mich vor Jahren auch sehr interessiert. Also erst mal mit Halfter ausprobiert. Dann später mit Knotenhalfter und schlußendlich nutze ich jetzt zum Ausreiten (tlw. auch zum Springen) ein Sidepull. Damit sind wir glücklich. :)

Autor:  maharani [ 5. März 2013, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

babalou hat geschrieben:
Hack wirkt doch auch aufs Genick ?!? Oder?

Weil meiner fands ziemlich schei*e als wir damals gedacht haben seine Kopfschmerzen kämen vom Kiefergelenk und das Genick war lädiert...

Gruß Babs


Hackamore ist nicht gleich Hackamore. Bei meinem habe ich keine Wirkung auf´s Genick, sondern nur an Nase und Unterkiefer.

Autor:  dabadu [ 6. März 2013, 06:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebisslos reiten

Ich hab ein bittless briddle rope. Ich Brauch nix zum durchgreifen und wollte somit keine hebelwirkung. Meine läuft auch auf Halfter, aber das verrutscht mit zu doll.

Mit dem bittless kann ich ganz normal reiten. Lediglich zum aufmachen der ganasche kann ich sie schwerer überreden als mit Trense ;)

Da kann man sich übrigens die maße für Stirn und Nasenriemen aussuchen. Also evtl. Auch was für den arabären...

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/