Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 06:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2012, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Da mir die Arbeit mit den Grünschnäbeln besonders Spaß macht und ich behaupten möchte hier auch ein gutes Händchen zu haben überlege ich, Berittvorbereitung anzubieten.

Grad in meiner Gegend gibt es so viele (oft ältere) Züchter, die ihre Zweijährigen von der Weide fangen und in einen Berittstall bringen. Die Berittställe die ich kenne sind davon meist nicht begeistert. Außerdem geht Beritt hier bei 600 Eur monatlich los. Das muß natürlich auch gezahlt werden, wenn man erst mal 4 Wochen an den Jungen rumerziehen muß bis sich da mal einer drauf setzen kann.

Von daher denke ich mir, dass es doch für Züchter ein gutes Angebot wäre wenn man die pferde soweit vorbereitet, dass sich einer drauf setzen kann.

Das könnte so aussehen:

natürlich Box mit Vollpension, Grunderziehung wie Führen, Hufe geben, Anbinden, überall anfasssen lassen, Weide vernünftig rein/rausbringen, Longieren, Sattel- und Trensengewöhnung und evtl. Reitergewicht.

Fändet ihr so etwas sinnvoll?

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2012, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Da Du schreibst, Box mit Vollpension gehe ich davon aus, daß der Jungspund zu Dir ziehen müßte, die Erziehung für 4 Wochen bekommt und dann erneut nach 4 Wochen in den Beritt Stall. Das wäre mir zu viel des Guten für einen Jungen. 2 Umzüge, jeweils neue Bezugspersonen, die dann wiederum doch einiges anders handhaben im Umgang. Wie willst Du absprechen, wieviel longieren vorab sein sollte? Viele Bereiter möchten es nicht mal mehr, daß sie Kondition aufbauen, damit sie oben bleiben, weil das ihr täglich Brot ist, anders als wir, die Zeit haben und Wert auf Gleichgewicht und Muskulatur legen.

Nicht zu vergessen, der Züchter zahlt dann ja auch für den Fremdstall. Wo wäre dann der Vorteil für ihn, wenn der Bereiter es so oder so macht?

Sicher, ich als Privatperson fänd es besser alles in Ruhe zu machen und dann erst in den Beritt zu geben. Doch Zeit ist Geld für viele Züchter und von daher hat sich da oftmals noch nicht viel geändert.

Würdest Du das als mobilen Service anbieten und von Züchter zu Züchter fahren, hätte es vielleicht eine Chance. Da Du das aber nicht in Kombination mit Einreiten anbietest, denke ich, wird´s schwierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012, 07:55 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Wenn es darum geht, dass die 2jährig nichts kennen, ist das sicher eine Idee. Dann können die erstmal für 4 Wochen billiger Hufegeben, Putzen, Halfterführigkeit bischen anlongieren lernen. Aber wieso Du das billiger machen kannst als andere, ist nicht einsehbar, denn auch Du musst dafür eine Gwerbe anmelden, Steuern abführen, Versicherungen abschliessen etc. etc.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
okay, danke für Eure Meinungen. Beritt möchte ich nicht anbieten, magels Ausbildung und außerdem setze ich mich nicht auf jedes Pferd. Vom Boden aus ist mir das egal.
Ich dachte, ich könnte so etwas günstiger anbieten- habe aber die Steuer nicht berücksichtigt.

Die Umgebungswechsel habe ich auch nicht bedacht. Wobei das 100% der Züchter die ich kenne auch egal wäre. Denen ist es ja auch egal ob die im Berittstall erstmal aufs Kreuz gelegt werden, weil sie nix kennen.
Aber ihr habt beide absolut recht!

Der Gedanke kam einfach, weil ich im Begriff bin eine kleine total schöne Reitanlage zu pachten mit Halle und allem Pipapo. Nur leider sinds für mich zu viele Boxen und ich überlege, was ich draus machen kann.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Wenn Du doch eh eine kleine Anlage pachten und was draus machen willst, musst Du ja eh ein Gewerbe anmelden. Dann würde ich es versuchsweise testen.
Den Grundgedanken finde ich nämlich total gut!
Oder Du sprichts mal mit einem Züchter in der Nähe und bietest den Service bei ihm auf dem Hof an.
Versuch macht klug - Fragen kostet nichts :wink:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich habe ohnehin mit einigen älteren züchtern hier zu tun und fahre mit auf fohlenschauen und so. natürlich immer aus nettigkeit. ich weiß auch, das sie oftmals überfordert sind mit den grünschnäbeln und sie deshalb am liebsten bis zum letzten tag auf der weide laufen lassen. das ist halt irgendwie nicht zeitgemäß und das gelbe vom ei...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2012, 20:18 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Und jemanden mit reinzunehmen, der dann den Beritt übernimmt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
also ich als derjenige, der auch Beritt / Erstbesteigungen anbietet muss sagen, dass ich es oftmals besser finde, die Pferde kommen ganz roh zu mir.
Meine Kunden wissen, dass cih das nicht übers Knie breche und es ggf. auch mal nen monat länger dauert.
Zum Beispiel habe ich zwei Stuten zum Beritt, die im November ihre SLP machen, dann sind sie ziemlich genau 5 Monate bei mir. Die meisten anderen 3jährigen absolvieren ihre SLP ja oft schon nach 2-3 Monaten Beritt. Das finde ich zu früh.

Ich hab es aber leiber, wenn ich weiß, dass das Pferd noch gar nix kennt, dann kann ich das in Ruhe aufbauen und weiß am Ende, was und wie viel und wie gemacht wurde, kann am besten abschätzen, wann das Pferd "reif" ist zum Aufsitzen.

Ich nehme aber auch grds. kein Pferd an, wo der Besitzer sagt, bis dann und dann musst du da drauf sitzen oder zu dem Termin muss der die Prüfung machen.

Aber ich kann mir das auch erlauben, weil ich das nicht (mehr) hauptberuflich mache.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
Warum bietest du keine Pensionsboxen an? Wenn du eine schnuckelige anlage hast mit allem drum und dran, findest du doch Einsteller.

Wir wohnen ja relativ in der Nachbarschaft und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass obwohl es bei uns so furchtbar viele Pensionsställe gibt, es immer noch eine Marktlücke ist; ein Stall incl. Halle und guten Trainingsmöglichkeiten (wo man auch mal vormittags/zur Mittagszeit und vor 20 Uhr in die Halle kann und diese nicht durch Schulbetrieb etc. belegt ist) und gleichzeitig pferdegerechte Haltung mit viel Licht/Luft, reichlich gutem Rauhfutter und ganzjährig Weide/Paddock.

Hier muss man sich ja leider oft entscheiden zwischen Boxenknast und Trainingsmöglichkeiten auf der einen Seite und Matschpaddock mit Reitplatz (Buckelpiste) ohne Licht auf der anderen Seite.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Also wenn ein zweijähriger noch nicht einigermaßen halfterführig ist und keine Hufe geben kann hat doch der Züchter was falsch gemacht. Manchmal sollte man sich auch mit Jungspunden beschäftigen um dann nicht vor dem einreiten knall auf fall alles zu machen und die Pferde mit der Masse an neuen Dingen zu schocken. Aber ich weiß, dass es meistens leider so gemacht wird.

Deine Idee ist nicht schlecht, fraglich ist ob die Züchter bereit sind dafür nochmal zu bezahlen. Da sie ja den Beritt im Anschluss schon zahlen müssen. Kennst du denn keinen mobilen bereiter mit dem du dich zusammen tun kannst? Sodass ihr im gleichen Stall Grunderziehung + einreiten bieten könntet. Ansonsten finde ich sind das wirklich viele Umzüge für ein junges Pferd, gerade wnen es noch gar nichts kennt. Was stellst du dir preislich vor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Berittvorbereitung anbieten
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 10:45 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Falls Dein Stall grob nördliche Wedemark und mit Weide und Halle ist, gerne PM. Vielleicht kenne ich zwei Einsteller für Dich ...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de