Hey Mimi...
ich finde das sollte kein Tabu-Thema sein u. habe deshalb nie eins davon gemacht
Mir ging´s jetzt nicht im alltäglichem Handling so,
aber ich habe das Problem mittlerweile leider irgendwie beim Springen bekommen.
Als ich Hansi bekommen habe, waren wir in der ersten Saison sofort A/L platziert u. "voll im Plan".
Aber dann wurde Hansi krank, kurz wieder gesund, wieder krank usw.
Auf jeden Fall ging nichts mehr so leicht, wie es schon mal war.
Glaube mir, ich habe lange gebraucht.
Trainer, Freunde, sogar einige Leute hier im Teich konnte gar nicht verstehen was los war u. ich selbst am allerwenigsten.
Ich habe mich Kopfmäßig unbewusst wahnsinnig unter Druck gesetzt ohne es selber zu wollen.
Viele ermutigten mich, redeten mir gut zu... es brachte alles nichts.
Im Endeffekt hat´s mir nur geholfen, die Situation so zu akzeptieren u. nur das das zu machen,
wo ich mich gut fühle.
Also bin ich im Späten Sommer diesen Jahres viel mit Hansi ausreiten gefahren, angefangen ohne Sattel zu reiten
(mir war nicht mal bewusst, dass ich das Jahrelang nicht gemacht habe), und uns immer wieder in neue Situationen gebracht, die aber alle "kontrolliert" waren.
Mittlerweile springe ich wieder ohne "druck"...
Ich habe Spaß an der Sache u. im Training (ohne es selber zu merken) auch schon mal wieder nen Ende L Parcours gesprungen u. es war "leicht".
trotzdem würde ich nicht sagen, ich bin geheilt
Sondern ich habe den Focus anders gesetzt...
Gut ist das, was Spaß macht.
Und grade wenn man unsicher ist, begib dich in Situationen, in denen du dich sicher fühlst!!!
Je mehr man sich in "gute Situationen" bringt, desto sicherer wird man....
so ist es zumindest bei mir...
