Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Edit bitte löschen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=8&t=47749
Seite 1 von 2

Autor:  Luiiggi [ 30. August 2012, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Edit bitte löschen

Edit

Autor:  allrounder [ 30. August 2012, 08:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Übergänge, Übergänge, von Stellung in Biegung und umgekehrt, links - rechts, etc.

Autor:  Rocket-star [ 30. August 2012, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Ich schließe mich an - ÜBERGÄNGE!
Dazu noch noch Stangen-/Cavalettiarbeit, davor und dahinter Übergänge :mrgreen:

Autor:  Miss Mimi [ 30. August 2012, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Sehr gerne Übergänge auf gebogenen Linien.

Autor:  Okitana [ 31. August 2012, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

vorher alles abchecken wie gesundheits, ausrüstung etc.
kannst 1000 übergänge reiten, wenn dein pferd blockaden etc hat bringen dir das alles nix

Autor:  Luiiggi [ 31. August 2012, 08:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

:muahaha:

Autor:  Snoeffi [ 31. August 2012, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Okitana hat geschrieben:
vorher alles abchecken wie gesundheits, ausrüstung etc.
kannst 1000 übergänge reiten, wenn dein pferd blockaden etc hat bringen dir das alles nix



und das am besten vor jeder Reiteinheit!

Snoeffi

Autor:  Lulu [ 31. August 2012, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Snoeffi hat geschrieben:
Okitana hat geschrieben:
vorher alles abchecken wie gesundheits, ausrüstung etc.
kannst 1000 übergänge reiten, wenn dein pferd blockaden etc hat bringen dir das alles nix



und das am besten vor jeder Reiteinheit!

Snoeffi


:ashock: na du musst ja Zeit haben :mrgreen:

Autor:  myhyper [ 31. August 2012, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

:alol: und Geld..

Autor:  Lulu [ 31. August 2012, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

:mrgreen:
myhyper hat geschrieben:
:alol: und Geld..

Autor:  Okitana [ 31. August 2012, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

nu mal spass beiseite.
ich hatte eine denistin da, die hatte etwas übersehn, blöd, kann aber auch vorkommen.
gebiss, überprüfen, oder einfach mal ein anders ausprobieren.
ja und dann ist da noch die reiterliche sache....
du schréibst ja nicht viel zu deinen problem sondern sehr pauschal.
hast du ein nervöses pferd das leicht verpannt ist oder bist evtl. selbst leicht gestresst oder
dein pferd ist deinen anforderungen körperlich noch nicht gewachsen oder oder oder

wir brauchen mehr details :mrgreen: :mrgreen:

Autor:  Singvogel [ 2. September 2012, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Snoeffi hat geschrieben:

und das am besten vor jeder Reiteinheit!

Snoeffi


Das ist völlig richtig. Das Grundprogramm Putzen ist der erste Teil dieser Überprüfung. Der Striegel zeigt mir, wo evtl. Verspannungen sitzen. Beim Hufe auskratzen sollten auch die Sehnen mit kontrolliert werden. So war das ursprünglich mal gedacht.

Warmreiten am langen Zügel gibt mir als zweitem Teil der Überprüfung die Möglichkeit, beim reinen Miteingehen in die Bewegung zu erfühlen, ob etwas hakt.

Beim Lösen als drittem Schritt findet man (so man es denn kann) mögliche Steifheiten und Spannungen, die neu, stärker oder anders sind als sonst.

Und dann geht es an die Arbeit. :mrgreen:

Ansonsten unterschreibe ich bei Okitana: Um dir konkret zu helfen bräuchte man mehr Details. Denn ein Übergang, der scheiße geritten ist macht das Pferd nicht durchlässiger oder losgelassener sondern bewirkt genau das Gegenteil.

Autor:  Snoeffi [ 3. September 2012, 07:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Immer wieder schön, wenn man was von "Reitern vom alten Schlag" liest @Singvogel.

Genau so habe ich es nämlich auch noch gelernt und versuche, dieses Wissen auch an meine Schüler weiterzugeben.

Das sind teilweise Jugendliche, die schon jahrelang in einer Reitschule "gelernt" haben, aber vom richtigen Putzen etc. noch nie ein Wort gehört haben.

Snoeffi

Autor:  Rocket-star [ 3. September 2012, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Die putzen ja auch teilweise gar nicht selber! Mama macht das Pferd fertig und Töchterlein gibt Kommandos :roll:

Autor:  Singvogel [ 3. September 2012, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Losgelassenheit und Durchlässigkeit verbessern, wie?

Snoeffi hat geschrieben:
Das sind teilweise Jugendliche, die schon jahrelang in einer Reitschule "gelernt" haben, aber vom richtigen Putzen etc. noch nie ein Wort gehört haben.


Ja, kenn ich. Dabei lassen sich Schritt eins und zwei ganz easy in den ersten zehn Reitstunden vermitteln.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/