Die Berufausbildung zum Pferdewirt dauert grundsätzlich 3 Jahre. Ausnahmen gibt es bei einer bereits abgeschlossenen Berufausbildung oder bei erlangter Fachhochschulreife. Bevor man sich auf die Suche nach einer geeigneten link entfernt, macht, sollte man sich jedoch im Klaren darüber sein, dass das berufsmäßige Arbeiten mit Pferden etwas völlig anderes ist, als der hobbymäßige Umgang. Zudem ist es von Vorteil, schon sehr gute Reitkenntnissse mit in die Ausbildung zu bringen, denn die Konkurrenz ist insbesondere in den gefragten Ausbildungsbetrieben sehr groß. Eine andere Möglichkeit in einen Pferdeberuf zu gelangen ist es, einen Trainerschein zu machen. Dies wird an verschiedenen Schulen angeboten, der grundlegende Trainer C Schein dauert ca. 3 Wochen in Vollzeit. Darauf aufbauend kann dann der Trainer B und A gemacht werden, wobei der A-Schein dem Amateurreitlehrer entspricht. Ganz ohne Ausbildung kann man natürlich auch starten. Dann bleiben einem Berufe wie Pferdepfleger oder Hofmeister übrig. Auch in den Pferdehandel kann man so einsteigen. Die besten Aussichten hat man sicherlich mit der Berufsausbildung zum Pferdewirt.
|