pingu hat geschrieben:
ganz lustig ist auch mal so Teile aus der GHP wie flatterband vorhang durchreiten oder so ( aber nur wenn die Pferde das kennen und brav bleiben )
ansonsten vlt auch mal jeden 2 min an die Longe nehmen und oder kurze Repriesen selbstständig reiten lassen also das man eben den Schwirigkeitsgrad langsam steigert
wie alt sind die Kiddis denn ?
Leider schwankt das Alter bei uns da ganz extrem... von knapp 3 bis 10 haben wir alles dabei. Bei uns muss jeder erst mal in die Führzügel zum Gucken, bevor er in die Abteilung darf, damit es da dann keine "bösen Überraschungen" gibt...
Ich hab mir erstmal ne Liste geschrieben um eventuell die Gruppen nach Alter einzuteilen, damit man bei den Älteren schon "schwierigere" SAchen machen lassen kann als bei den Kleinen, aber da haperts dann auch an den Pferden, weil die nicht alle für kleinere oder unsichere Reiter geeignet sind... :-/
Das mit dem Flatterband klingt iunteressant, aber da frag ich lieber vorher noch mal nach ob das alle Pferde mitmachen, bevor mir da einer durchgeht und sein Kind abwirft...
Mit dem selbstständig reiten machen wir das eigentlich so, dass halt gesachaut wird wie weit der Reite ist, und wenn man denkt es könnte klappen geht das Pferd erstmal ohne Führer, aber es ist jemand in der Nähe, der zur Not eingreuifen kann, und wenn das gut geht reiten die dann noch ein paar Mal ind er Führzügel alleine und wechseln dann in die normale Abteilung...